von Roger Strotmann » So 5. Jun 2011, 19:32
Die zweite Kolonie hat nun ein dickes Eierpaket und Larven sind auch schon zusehen.Jetzt werden auch Mikroheimchen ins Nest getragen,Sie sind in den Morgenstunden außerhalb des Nest unterwegs,aber nur ein bis zwei.Die Kolonie besteht aus ca.35-40 Arbeiterinnen in allen Größen.Ich Zweifel noch ob ein Y-Tongnest am Boden die richtige Lösung ist,vermute eher das Sie lieber in der Natur oben in den Bäumen in Totholz leben,werde Ihnen die Tage mal die Möglichkeit dafür bieten.
Sie sind bei Neststörung extrem empfindlich,wenn ich den Deckel des Plastikbeckens aufmachen kommen Sie sofort raus geschossen und laufen umher,aber eine Abwehrreaktion von Ihnen kann man nicht beobachten.Würde Euch gerne Fotos vom Innerem des Nestes zeigen ,das lassen Sie leider nicht zu und verteilen sich schnell im ganzem Becken.
Ich lasse Ihnen jetzt einfach mal Ihre Ruhe und warte ab wie Ihnen ein neue Nest und der eventuelle Zuwachs bekommt.
lg
roger