1. Anmeldung mit richtigem Namen
Wir möchten wissen, mit wem wir sprechen - freut Euch über den gleichen Vorzug! Daher bitten wir Euch, bei der Anmeldung im Forum den Vornamen und den Wohnort anzugeben. (Anmeldungen vor dem 01.02.2010 haben Bestandsschutz).
Konten können nach längerer Nichtnutzung gelöscht werden. Die Freischaltung erfolgt über den Administrator.
Mit der Anmeldung bestätigt man, die Forenregeln gelesen und akzeptiert zu haben.
2. Respekt, Höflichkeit, Verständnis und gemeinsames Interesse
Keine Beleidigungen, persönliche Anfeindungen, Sticheleien, unsinnige Provokationen. Keine grundsätzliche Kritik an der Idee, die der Interessengemeinschaft und seinem Forum zugrunde liegt. Sie ist die Idee der Nutzer des Forums und der Mitglieder der Interessengemeinschaft. Verbesserungsvorschläge sind in den einschlägigen Unterforen erwünscht.
Wer jedoch streiten mag, kann sich einen anderen Platz dafür suchen.
3. Suchfunktion
Nutzt bitte die Such-Funktion bevor Ihr fragt. Schnell, einfach, direkt. Und man erspart vielen Leuten Zeit, auf eine bereits gestellte und beantwortete Frage zu antworten.
Scheut Euch andererseits nicht, Fragen zur Ameisenhaltung und -Beobachtung zu stellen, die Mitglieder und das Team werden helfen, wo immer sie können.
4. Treffende Überschrift
Sinnvolle Überschriften, die das Thema gut beschreiben, wählen. Überschriften wie "Hilfe" "Toll..." "Schaut mal..." sind nicht erwünscht und werden gegebenenfalls abgeändert.
5. Signatur
Keine überladenen Signaturen bitte! Fremdwerbung oder Links sind möglich, aber nur nach Rücksprache erlaubt! Bitte wendet Euch an einen Administrator oder an das Team. Offenkundige Werbung und Links, die nicht abgesprochen sind, können vom Team jederzeit gelöscht werden.
6. Postings
Vermeidet das Wiederholen von Postings! Bitte auch nie zwei mal auf ,Absenden' klicken. Ein Beitrag sollte mit einer Begrüßung begonnen und mit einer Verabschiedung beendet werden. Achtet auf eine gut lesbare Form. Durch mehrmaliges Durchlesen lassen sich auch Rechtschreibfehler weitgehend vermeiden!
7. Melden fragwürdiger Inhalte
Die Administratoren und Moderatoren dieses Forums bemühen sich, fragwürdige Inhalte sofort zu entfernen/zu bearbeiten. Dies ist aber nicht immer sofort möglich. Daher werdet ihr darum gebeten, die Funktion "Beitrag melden" zu nutzen, sollte euch ein Verstoß gegen die Forumregeln aufgefallen sein.
8. Löschen von Beiträgen und Benutzern
Die Betreiber des Forums eusozial nehmen sich das Recht, Beiträge, Dateianhänge, Bilder, Tondokumente etc. ohne Vorankündigung vom Server zu löschen. Sie garantieren weder für die inhaltliche Korrektheit, Vollständigkeit, noch für die Aktualität und Verfügbarkeit des Online Angebots. Benutzer können unter bestimmten Umständen ohne Vorankündigung und ohne Nennung des Grundes aus dem System gelöscht werden. Des weiteren halten wir uns die Möglichkeit offen, rechtswidrige Inhalte gegebenenfalls an straf verfolgende Behörden weiterzugeben. Dieses gilt auch insbesondere für Personenschutz- und Tierschutzrechtliche Aspekte!
- Moderation: Benutzer, die vorwiegend störend im Forum auf sich aufmerksam machen, werden moderiert, das bedeutet, Ihre Beiträge werden erst durch die Moderatoren freigeschaltet.
- Sperrung: Ein Benutzer wird temporär oder dauerhaft aus dem Forenbetrieb ausgeschlossen.
Löschungen jedoch können ohne Vorankündigung und Nennung des Grundes erfolgen!
9. Mitglieder der Interessengemeinschaft eusozial
Mitglieder der Interessengemeinschaft (IG) sollten sich an einen Administrator wenden, um für die internen Bereiche freigeschaltet zu werden.
10. Freischaltung
Eine normale Freischaltung eines Kontos(Egal ob eusozial-Mitglied oder nicht) kann bis zu 48 Stunden dauern, sollte danach keine Freischaltung erfolgt sein, liegt das an einem Verstoß gegen diese Forenregeln oder ein Fehler liegt vor. In diesem Fall bitte einen Administrator kontaktieren. Danke!
11. Zugangsrechte
Gäste dürfen nur bestimmte Bereiche einsehen und können nicht schreiben.
Registrierte Benutzer können die meisten Foren sehen und haben in den meisten Foren Schreibrechte. Sie können Bilder in den ihnen zugänglichen Unterforen hochladen.
eusozial-Mitglieder können alle relevanten Bereiche im Forum einsehen und haben ebenfalls fast uneingeschränkte Schreibrechte.
Moderatoren haben in ihren jeweiligen Moderationsforen nahezu uneingeschränktes Fugungsrecht.
Administratoren haben uneingeschränktes Recht zur Sicherstellung des Forenbetriebes.
---
Weiterführende Links zu Themen bezogenen Regeln:
Regeln im Marktplatz
Haltungsberichte einstellen
Bilder einstellen
Regeln und Hilfe zum Thema "Videos"
Weiterführende Links zu Themen bezogenen Anleitungen:
Hilfe beim Hochladen von Bildern
Hilfe beim Bearbeiten von Bildern
---
Wir wünschen Euch viel Spaß hier im Forum!
Das Team der IG eusozial.