
Ursprünglich habe ich seit Dezember 2007 einen Haltungsbericht zur wunderschönen Art Camponotus sericeus im Ameisencafe geführt.
Nachdem ich diesen länger nicht aktualisiert habe, die Kolonie jedoch nach wie vor halte: möchte ich ein Update und den weiteren Haltungsbericht nun bei eusozial weiterführen.
Schrittweise werde ich den bisherigen Haltungsbericht mit Texten und Bildern hier hereinkopieren. Die Struktur soll dabei erhalten werden. Und dann die aktuellen Beiträge an das Ende anfügen. Dies kann jedoch etwas dauern....daher bitte ich um etwas Geduld

Soweit erst einmal dazu.
Eine Artbeschreibung kommt dann als edit in diesen Post.
Eins vorab: Der Kolonie geht es sehr gut und sie wächst wieder und weiter fleißig. Eine komplette Umgestaltung des Lebensraums ist auch in Planung: hin zu einem natürlichen Becken mit externem Gipsnest. Die Pflanzen sind bereits gekauft und entgiften gerade, der Gips ist da und die Glasscheiben für den Terrarienbau auch.
--Edit:
Um keine falschen Spekualtionen aufkommen zu lassen und um Missverständnissen vorzubeugen: Das ich den Bericht hier weiterführe und die älteren Beiträge aus dem Ameisencafe hierher migriere hat nichts damit zu tun, dass ich mich im Ameisencafe schlecht aufgehoben fühle oder ein Forum generell besser finde als ein anderes. Ich finde jedes der Ameisenhaltungsforen hat sein Berechtigung und auch seine individuellen Eigenschaften. Es handelt sich also nicht um eine Wertung -direkt oder indirekt- sondern lediglich um eine persönliche Präferenz meinerseits. Wohlfühlen kann man sich in allen der bestehenden Foren, ganz persönlich fühle ich mich hier am Heimischsten. Es wäre zwar sicherlich schön und erstrebenswert, in allen Foren die Beiträge zu erstellen um möglichst alle Halter zu erreichen die die Art interessiert, aber dies ist mir zeitlich schlicht nicht möglich. --Edit-Ende
-- Edit 2: "rotköpfige Morphe"
Nach drei Jahren Suche, nun gestern endlich das erfreuliche Erlebnis: Habe bei Hr. Kalytta eine Königin der rotköpfigen Morphe von Camponotus sericeus erwerben können

Hier kann fleißig kommentiert, nachgefragt und diskutiert werden: https://eusozial.de/viewtopic.php?f=33&t=1010(klick mich)
LG
Marcel