Hallo,
ein interessantes Video habe ich soeben auf YouTube gesehen:
Es zeigt, dass ein Ameisenschwarm (es handelt sich wohl um Solenopsis invicta) ähnliche Eigenschaften wie eine viskose Flüssigkeit besitzt.
Grüße, Phil
Fand ich persönlich sehr beeindruckend!
Klasse Video, allein schon weil ich die Laborhaltung von S. invicta, und die Art generell, sehr interessant finde.
In diesen Videos haben die immer so tolle Risenkolonien
LG
Sehr interessant, wie sie auf Wasser reagieren (bauen ein Floß usw.) wusste ich schon, aber besonders faszinierte mich, wie sie die Brücken bauen und so einen Klumpen bilden
lg, doc
Ich ekel mich immer, wenn ich solche Time-Laps Ameisenhaufen sehe. Aber wirklich interresant, schon weil sie ein Floß bilden können.
Die unterste Ameise möcht ich da aber nicht sein.
Ich poste einfach mal ein Video dazu, was ich kürzlich gefunden habe:
Ich weiß leider nicht warum, wieso, weshalb... Dennoch beeindruckend.
Iiiiih schon wieder so ein Video Trotzdem liebe ich sie!
Das Video habe ich vor ein paar Wochen auch gefunden gehabt
Somit laufen sie, wie auch schon in der Haltung beobachtet, auch in der Natur im Kreis
Gruß Philipp
Das sind i.d.R. Treiberameisen, deren Königin verstorben ist. Sie laufen alle hintereinander her, bis sie sterben. Zu dem Kreis kommt es wahrscheinlich, weil die Ameisen darauf bestrebt sind, der vordersten zu folgen. Gelangt die Führende Ameise nun durch eine Kreisartigen lauf zum hinteren Ende der "Ameisenbolognese", folgt sie dieser auch, ein Kreis entsteht. Sie laufen so lange, bis sie tod sind oder sich der Kreis auflöst. Zur Aufklärung siehe hier:
http://www.youtube.com/watch?v=prjhQcqiGQc
und hier:
http://theantroom.blogspot.com/2006/11/ant-death-spiral.html
Ich zitiere mal:
Actually, it's a circular mill, first described in army ants by Schneirla (1944). A circle of army ants, each one following the ant in front, becomes locked into a circular mill. They will continue to circle each other until they all die. How crazy is that? Sometimes they escape, though. Beebe (1921) described a circular mill he witnessed in Guyana. It measured 1200 feet in circumference and had a 2.5 hour circuit time per ant. The mill persisted for two days, "with ever increasing numbers of dead bodies littering the route as exhaustion took its toll, but eventually a few workers straggled from the trail thus breaking the cycle, and the raid marched off into the forest."
So ganz erforscht ist das Phänomen aber nicht.
Grüße, Phil