Hallo,
Mark Moffett (die auf dem Treffen waren erinnern sich: Der Autor von dem Buch "Adventures among Ants") hat vor kurzen ein Video eines zubeißenden Eciton Soldaten eingestellt:
Sieht schmerzhaft aus.
Grüße, Phil
Autsch,
das tut ja schon beim zuschauen weh.
Recht heftig die Tiere, aber auch sehr interessant.
LG
Holger
Uhhh, das muss weh tun, vor allem wenn es mehr als diese eine ist.
Die Mandibeln bohren sich ja richtig in die Haut!
Wobei ich diese Art auch sehr interessant finde.
LG Tim
Wundert euch nicht über die extrem vielen Klicks, ist nur ein kleines Proxyexperiment meinerseits
Naja in den Videos sehen die Tiere immer so gigantisch aus, die sind in wirklichkeit eigentlich relaiv klein.
Ich stelle mir den Biss von einem einzigen Tier nicht so schmerzhaft vor, allerdings wenn um mich herum überall diese Tiere wäre und alle micn anfallen würden, dann täte das sicher weh...
Gruß
Kaj
Ich stell mir sonen Biss auch nicht sonderlich schmerzhaft vor... Ich wurde schon von zich verschiedenen Insekten gebissen und gestochen.
Und wenn nicht gerade Gift im Spiel ist das für Tage lang starken Juckreiz hervorruft war es eher unbeeindruckend.
Bei mir ist zum Beispiel mal ein Grünes Heupferd ins Zimmer geraten und sprang mich plötzlich an um mich aufzufressen... Kein Scherz.
Die Tiere ernähren sich auch tierisch und das mittelgroße Exemplar hat tatsächlich versucht mir die Haut vom Fleich zu nagen. Hat zwar etwas weh getan, aber ich habs mir solang angeschaut bis es zu bluten anfing... So ein 1 Millimeter Einstich durch die Mandibeln von Ecitons dürfte da angenehmer sein.
In Florida habe ich mich von allen möglichen Ameisen beissen lassen, Camponotus spec. usw...
Aber das muss wehtun!!!
Ach ja: ich habe sein Buch gelesen!
Es hat Wahnsinnsbilder!
Den Schmerz des Bisses einer Ameise kann man immer für harmlos erklären, an den Biss eines Hundes kommt eine Ameisen natürlich nicht heran. Wenn man von schmerzhaft spricht, ist dass immer im Vergleich zu etwas Vergleichbaren (=andere Ameisen) zu sehen. Und ich glaube, es gibt nicht viele andere Ameisen die an den Biss eines Eciton Soldaten rankommen.
DrAnt, ja, das Buch hat wirklich tolle Bilder. Da kann man nichts sagen, Mark Moffett ist sicherlich einer der besten Ameisenfotographen schlechthin. Aber der textliche Inhalt des Buches ist noch beeindruckender, ich hätte nicht erwartet dass Pheidologeton derart interessante Verhaltensweisen besitzt. Das Buch ist wirklich weiter zu empfehlen, v.a. an diejenigen, die mit streng-wissenschaftlichen Büchern nichts anfangen können. Er schreibt sehr populärwissenschaftlich (für meinen Geschmack sogar manchmal zu sehr), trotzdem enthält das Buch viele interessante (& wissenschaftliche) Informationen. Ich hätte vorher nie gedacht, dass man derart viel über Pheidologeton diversus sagen kann, er hat ja ein komplettes Kapitel nur dieser Art gewidmet.
Grüße, Phil
Auch wenns nichts mit dem beeindruckenden Biss des Soldaten zu tun hat...auf den ich gern verzichten kann :
Der Autor des angesprochenen Buchs "Adventures among Ants" heißt Mark Moffett. Nicht Moffet. Dumme Suchmaschinen wie die von Amazon finden den Autor sonst nämlich nicht
LG
Marcel
Hups. Schon abgeändert
Grüße, Phil