*Myrmecia pavida - Haltungsbericht


Post 574 - 23.01.2010 14:54:50

Platzhalter für Art-Steckbrief.



Post 576 - 23.01.2010 14:58:54

15.01.2009 Ankunft der Ameisen


Heute ist meine kleine Myrmecia pavida Kolonie angekommen, sagte ich klein? Das bezieht sich natürlich nur auf die Anzahl, die Ameisen selbst sind natürlich riesig.
Nachdem ich gestern morgen mit Gerhard Kalytta geredet habe, hat er die Ameisen noch am selben Tag losgeschickt und sie sind bereits 16Stunden später bei mir eingetroffen. Sie waren alle wolhauf und sehr gut verpackt. Ich bin fast erschrocken als ich die Königin das erste Mal erblickte. Man hört ja immer wie groß die Tiere sind, aber sie dann selbst vor Augen zu haben ist nochmal eine ganz andere Sache.
Die kleine Kolonie besteht aus der Königin, zwei Arbeiterinnen sowie 4 sehr großen Larven die sich wohl bald verpuppen.
Kaum hatte ich das Reagenzglas geöffnet sausten die beiden Arbeiterinnen heraus und erkundeten alles.


Erkundbares Gebiet:



Eine Pause legten sie nur am Zuckerwasser ein, von welchem sie ausgiebig tranken.
Die Königin selbst (Ich nenne sie Jasmin) kam wenige Zeit später auch raus und schaute sich in aller Ruhe das angebotene Ytong Nest an.





Nach einigen hin und her zwischen Reagenzglas und Ytong, begann auch gleich der Umzug.... Nicht ganz eine Stunde nach Ankunft waren sie bereit alle im neuen Nest.







Die beiden Heimchen die ich als Futter anbiete, wurden bisher auch bei direktem Kontakt ignoriert. Ich denke sie wollen erstmal alles erforschen.


Gleich zu Anfang ist es einer der Arbeiterin gelungen über meinen Ausbruchschutz zu kommen, weil er an einer Stelle unsauber verarbeiter war. Ich musste sie natürlich wieder einfachen . So hatte meine Hand schneller Kontakt mit den Tieren als erhofft, gottseidank ging alles gut und sie hat mich nicht als Feind betrachtet.



Gerade ist eine Arbeiterin dabei die Watte aus dem Reagenzglas auseinander zu nehmen. Wozu das wohl gut ist? Es könnte sein, dass die größte der Larven verpuppungsbereit ist und die Ameisen geeignetes Material suchen um der Larve dabei zu helfen. Ich werde das ganze weiter beobachten und euch darüber berichten.




Nun denn, mehr gibt es für den Anfang nicht zu berichten. Die Kolonie ist ja aber auch erst seit 65min bei mir. Ich werde diesen Haltungsbericht in unregelmäßigen Abständen aktualisieren.


Bei Fragen, Anmerkungen oder Kritik
Diskussionsthread



Post 577 - 23.01.2010 15:01:01

16.01.2009
Heute gibt es leider keine Bilder von Nest, ich möchte den kleinen etwas Ruhe gönnen. Bei einem ganz kurzen Kontrollblick, konnte ich feststellen, dass sich die große Larve gerade vepuppt. Nach meiner Vermutung von gestern bin ich heute extra losgefahren um grobkörnigen Sand zu besorgen, allerdings kam ich etwas zu spät. Die Ameisen haben vorher die kleinen Torfstückchen als Verpuppungshilfe benutzt. Ich bin echt froh das ich vorsichtshalber welche in die Arena gelegt hatte. Nun heißt es warten.... Laut Erne beträgt die Puppenruhe in etwa 30-36 Tage. Das heißt sie wird wohl kurz vor meinem Geburtstag schlüpfen. Ein passendes Geschenk der Kolonie an mich sozusagen.
Vielleicht reiche ich später noch Bilder nach, wenn sich die kleinen ausserhalb des Nestes aufhalten.



Stand der Kolonie


2 - Arbeiter
1 - Puppe
3 - Larven
0 - Eier



LG
Henning






18.01.2010
So, nachdem ich dachte die eine Larve schafft es sich zu verpuppen (Kokon war schon fast fertig), wurde sie aus dem fast fertigen Kokon gezogen. Als ich Morgens reinschaute, konnte ich sehen wie drei Larven die vierte gefressen haben. Ich dachte zuerst es wäre die Larve die es nicht geschafft hat sich zu verpuppen, aber heute konnte ich erkennen das die Larve anscheinend eine Nacktpuppe wird. Soweit ich weiß kommen Nacktpuppen bei dieser Art fast nie durch und somit habe ich wenig Hoffnung, das es diese schafft. Die anderen beiden Larven sind aber auch bald soweit sich zu verpuppen, hoffentlich kriegen sie es hin.
Hier nochmal einige Bilder.








Derzeitiger Stand:
2 - Arbeiter
1 - (vor)Puppe
2 - Larven
0 - Eier


LG Henning



Diskussionsthread



Post 578 - 23.01.2010 15:02:01

23.01.2010
Heute gibt es nur ein kleines Update. Die beiden anderen Larven sind nun auch ins Puppenstadium übergegangen, wobei es nur eine geschafft hat sich einen Kokon zu weben. Die Arbeiter sind seitdem etwas weniger am furagieren und interessieren sich nicht für Proteine, sondern nur für Wasser und Zuckerwasser.
Ich hoffe natürlich sehr, das es die Kokonpuppe und die beiden Nacktpuppen schaffen werden. Nun heißt es aber erstmal lange warten bis zum Schlupftermin.


Hier nochmal ein Bild der kleinen Kolonie




2 - Arbeiter
3 - Puppen
0 - Larven
0 - Eier



Das nächste Update erfolgt erst in der Zeit zwischen dem 03.02-08.02, da ich in der nächsten Zeit nicht viel Zeit habe online zu kommen.


LG
Henning



Diskussionsthread



Post 1887 - 06.02.2010 09:18:20

6.02.2010


Das war es dann mit dem Traum dieser schönen Art. Heute Morgen lag die Königin tot im Becken. Todesursache ungeklärt. Futter und Trinkwasser würden zur genüge angeboten und auch angenommen. Temperatur lag bei 24-26°C am Tag und bei 20°C in der Nacht. Die Königin hatte gestern noch zwei Eier gelegt und war putzmunter.
Eventuell werde ich in einigen Jahren wieder einen Versuch starten, wenn ich dann das nötige Kleingeld über habe....


LG
vom traurigen Henning



Post 2790 - 26.02.2010 18:19:36

26.02.2010 Neustart!


Heute kam meine neue Myrmecia pavida Kolonie an. Sie besteht aus einer Arbeiterin und der Königin. Brut war keine vorhanden oder nicht sichtbag für mich. Ich hatte mir nachdem ich von der Uni kam noch etwas zu essen gemacht und dabei dachte ich mir... Hey setzt doch lieber gleich die Puppe meiner alten Kolonie dazu..... Es hätte nicht bis nach dem essen warten dürfen. Kaum hatte ich die Puppe aus dem alten Nest geholt, sah ich schon ein kleines Loch aus dem ein Fühler raushing. Nur 10 Sekunden später hatte meine neue Königin die Ameisen aus dem Kokon gezogen. Die frisch geschlüpfte Ameise ist aber sofort aus dem Reagenzglas gerannt putzt sich nun ausgiebig unter einem Stück Rinde. Zuckerwasser wurde auch schon etwas angenommen, ansonnsten ist noch nicht viel zu berichten. Die Arbeiterin und die Königin sind immer wieder dabei die Gegend zu Erkunden. Bilder werden irgendwann folgen, wenn sich die Kolonie eingelebt hat,


LG
Henning



Post 2811 - 27.02.2010 07:50:36

Update zu gestern Abend.
Herr Kalytta teilte mir bereits am Telefon mit, dass die Königin die neue Arbeiterin wohl nicht aufnehmen wird, da sie so kurz vor dem Schlupf noch in der alten Kolonie war. Ich habe das ganze also beobachtet und nachdem die beiden Arbeiterinnen sich ausgiebig "geleckt" haben war ich guter Dinge, aber die Königin hat die frische dennoch jedesmal attackiert und aus dem Nest gejagt, Also hab ich sie kurzer Hand entnommen, damit keiner etwaigen Verletzungen an Amaterasu=Königin entstehen. Die geschlüpfte Arbeiterin lebt nun wieder bei der Kolonie ohne Königin und hilft dabei die Larven zu versorgen, die solange in der alten Kolonie bleiben, bis sie sich verpuppen.


Nun da ich weiß das ein gewissen Mensch diesen Thread verfolgt.......--->Wurde geklärt die Person hat sich bei mir gemeldet<---.......



Stand der Kolonie


1 - Arbeiter
0 - Puppe
0 - Larven
3-? - Eier (Konnte gestern noch drei Eier sehen.)



LG
Henning



Diskussionsthread



Post 2920 - 02.03.2010 08:38:17

2.03.2010


Verstärkung der Reihen!


Sehnsüchtig wartete ich heute morgen auf die Post. Als sie endlich ankam und ich es geschaft habe das Reagenzglas aus der sehr guten Verpackung zu nehmen, fiel mir zuerst eines auf..... Leere. Beim genaueren hinsehen, stellte ich fest das die "Ware" auf die ich so gespannt wartete, sich dort befand wo sonnst der Wassertank sitzt. So war sie optimal gegen Erschütterungen und herumwirbeln geschützt.
Ein großes Lob und ein noch größeres Dankeschön an unseren Wolfgang :thanks: .


Ich habe dann mein Frühstück stehen lassen und erstmal die Watte entfernt und das Rg in das Myrmecia Becken gelegt. Prompt kam die Arbeiterin hinaus und hat sich das ganze näher angeschaut.



Auch hinten muss nach möglichen Feinden geschaut werden.



Nach langem hin und her der Arbeiterin und sehr zaghaftem Ziehen, entschloss ich mich die Puppen aus dem Reagenzglas zu "schütten". Darauf hat die Kleine nur gewartet. Sofort zog sie die erste Puppe zum Eingang des Nestes wo Amaterasu ihre Neugier nicht zügeln konnte und gucken musste, was am Eingang passiert. Kaum erblickte sie die Puppe, wurde sie auch schon von der Königin gepackt und ins Nest gezogen.




Kurze Zeit später waren die fünf Puppen im Nest, welches nun ziemlich eng geworden ist. Die nächsten Tage werde ich ein neues Nest bauen. Dieses bekommen sie aber erst, wenn die Puppen geschlüpft sind.


Des weiteren gibt es vielleicht noch zu sagen das die Arbeiterin sehr aktiv furagiert und immer wieder beim Zuckerwasser inne hält und sich einen kleinen Schluck genehmigt. Furagiert wird zumeist morgens und in der Dämmerung. Nachts schlaf ich leider also kann ich nicht beurteilen, wie es dann aussieht ;)
Wenn die Arbeiterin tagsüber furagiert ist sie immer sehr vorsichtig. Ihr entgeht keine einzige meiner Bewegungen.


Nun mehr hab ich auch nicht zu berichten zum jetzigen Zeitpunkt. Die nächsten Tage/Wochen werden noch interessant wenn die ersten Puppen schlüpfen.



LG
Henning



Stand der Kolonie


1 - Arbeiter
5 - Puppe/n
0 - Larven
3? - Eier (Konnte keine Eier mehr sehen.)



Diskussionsthread



Post 3575 - 24.03.2010 11:52:44

24.03.2010


Ein neues Nest muss her. Nachdem nun drei der Puppen geschlüpft sind, wird es langsam richtig eng
im Reagenzglas. Wird Zeit das ich ein neues Nest anbiete. Ich hoffe ich schaffe es noch vor dem Wochenende eins zu bauen.
Sonst gibt es weiter nicht viel zu berichten. Die drei Eier aus dem letzten Bericht waren weiter verschwunden, aber mittlerweile
wurden wieder 6 Eier gelegt. Die Kleinen fressen viel Zuckerwasser und zwischendurch wird an einem Heimchen geknabbert.


Die Arbeiter der Kolonie ohne Königin ziehen die letzte Larve auf, welche sich bald verpuppen dürfte. Direkt danach geb ich sie ab an einen Freund.


Soweit so gut bis hierher, ich hoffe ich kriege nicht noch irgendwelche Probleme mit der Königin Amaterasu und der Kolonie.



LG
Henning



Stand der Kolonie


4 - Arbeiter
2 - Puppe/n
0 - Larven
6 - Eier



Diskussionsthread



Post 3658 - 27.03.2010 09:13:23

27.03.2010 Miniupdate


Heute gibt es nur ein kleines Update.
Von den verbleibenden 2 Puppen ist leider nur eine durchgekommen. Die letzte Puppe wurde geöffnet und der Inhalt entsorgt.
Ausserdem ist eines der 6 Eier verschwunden. Das ist schonmal vorgekommen und kurz danach ist es wieder aufgetaucht, naja mal sehen ob das dieses mal auch so sein wird.
Das wichtigste ist das neue Nest, welches sofort von den kleinen bezogen wurde. Anscheinend wurde es in dem kleinen Rg zu eng.
Hier sind nochmal zwei schlechte Bilder (Besser ging es nicht) von dem neuen Nest.


Wie findet ihr das Nest? (Unten rechts ist der kleine Wassertank)






LG
Henning



Stand der Kolonie


5 - Arbeiter
0 - Puppe/n
0 - Larven
5(6) - Eier



Diskussionsthread



Post 3877 - 03.04.2010 06:51:09

Miniupdate 03.04.2010


Heute wieder mal keine Bilder.
Amaterasu´s Kolonie hat die letzte Larve der weisellosen Kolonie bekommen, welche sich zwei Tage später auch verpuppt hat.
Ausserdem hat die Königin eine Menge Eier gelegt. Gestern Abend waren es noch 16, heute morgen hingegen schon 20.
Ich bin schon gespannt wieviele der Eier durchkommen und zu Arbeiterinnen werden.
Das nächste Update gibt es erst wieder, wenn es etwas neues zu berichten gibt.



LG
Henning



Stand der Kolonie


5 - Arbeiter
1 - Puppen
0 - Larven
20 - Eier



Diskussionsthread



Post 3973 - 06.04.2010 12:57:31

06.04.2010
So wollte euch nur nochmal zwei Bilder nachreichen, eines von der Puppe und ein anderes von den Eiern.
Es wurden wieder mehr Eier gelegt, mittlerweile kann ich 28 Eier zählen. Auffallend ist auch, das die
kleinste Arbeiterin immer aggresiver wird und sämmtliche Aussenarbeiten übernimmt. Man darf mit der Hand
nicht mehr vor dem Nest hantieren denn sobald sich etwas vor dem Nest bewegt, kommt die Kleine rausgeschossen und
greift an.






LG
Henning



Stand der Kolonie


5 - Arbeiter
1 - Puppen
0 - Larven
28 - Eier



Diskussionsthread



Post 4675 - 29.04.2010 07:33:50

29.04.2010


Soo, es hat sich einiges getan. Kurz nach dem letzten Update sind 5 Eier geschlüpft und die kleinen Larven sind im wirklich rasantem Tempo gewachsen. Gestern hat sich die letzte der 5 Larven verpuppt. Sie haben sich alle bereits nach 15-18 Tagen Larvenzeit verpuppt!
Die anderen Eier wurden einige tage später gelegt und sind somit noch alle im kleinen-mittleren Larvenstadium. Kurz nach dem Schlupf der Larven konnte ich beobachten, das sie sich an den Eiern die neben ihnen lagen bedienten.... Deshalb haben es nicht alle geschafft, aber immerhin sind stolze 18 Eier durchgekommen und futtern sich gerade durch Heimchen, Fliegen und Schaben.
Nun heißt heißt füttern füttern und noch mehr füttern. Die kleinen sind unglaublich verfressen und ziehen alles in das Nest was ich anbiete.
Dabei sind sie nicht zimperlich und nehmen die Beute aus meiner kleinen Pinzette direkt entgegen. Ich könnte die Nahrung bestimmt auch mit den bloßen Fingern anbieten, habe aber etwas Angst vor dem Stich dieser großartigen Tiere.




Als nächstes steht wohl der Puppenschlupf der Puppe aus der alten Kolonie an und etwa zeitgleich oder kurz danach dürfte die Königin wohl wieder mit dem Eierlegen anfangen.
Es steht überall geschrieben, wie langsam die Entwicklung bei dieser Art ist. Ich kann das ganze zwar bestätigen, aber es ist bei diesen Ameisen kein Nachteil. Während bei anderen Arten eine lange Entwicklungszeit störend sein kann, ist es bei den pavida das genaue Gegenteil. Man kann aufgrund der Größe sehr viel beobachten, gerade während der Larvenzeit. Natürlich ist es schön mehr Arbeiterinnen zu haben, trotzdem finde ich es okay so wie es ist.



Mein Fazit der bisherigen Haltung fällt dementsprechend positiv aus.
+ = positiv | - = negativ | +/- = positiv oder negativ je nach Sichtweise


+/- Sehr aggresiv. Für mich ein absoluter Vorteil. Sobald ich in die Nähe des Becken´s komme werde ich direkt beobachtet und beim hereingreifen krabbeln die kleinen oft auf einen zu. Ob dies aus Neugier oder Angriffslust geschiet kann ich nicht genau sagen, aber ich vermute eher aus Angriffslust. Der Nachteil daran ist ganz simpel und einfach. Man sollte das Becken/Zimmer ggf. absichern. Hier laufen oft kleine Kinder rum und bewundern meine Ameisen. Natürlich bin ich bei solchen Beschauungen dabei, aber die kleinen haben flinke Finger und der Deckel ist schnell offen und die Hand im Becken wenn man kurz nicht hinschaut!


+ Sehr groß. Man kann wunderbar das Verhalten der Tiere beobachten. Ob nun bei der Fütterung, Eiablage, Jagd oder verpuppungshilfe, alles lässt sich ohne Lupe wunderbar erkennen.


- ? Ich kann mir vorstellen, dass es bei sehr großen Kolonien schwierig wird etwas im Becken zu erledigen, ohne dabei Gefahr zu laufen gestochen zu werden. Bereits bei der kleinen Kolonien ist es auffällig das den Ameisen nichts entgeht was sich in ihrer Umgebung abspielt und sie sich ofter unter Rinde oder ähnlichem Verstecken um dann heraus zu schnellen wenn man in der Nähe etwas macht.



Diese Liste wird wohl noch weiter wachsen. Im Moment ist es mir zuviel Arbeit sie weiter zu führen, aber ich denke in den nächsten Berichten kommen einige positive und vielleicht auch negative Punkte hinzu.



LG
Henning



Stand der Kolonie


5 - Arbeiter
6 - Puppen
18 - Larven
0 - Eier



Diskussionsthread



Post 4819 - 05.05.2010 12:09:44

5.5.2010 Miniupdate
Heute ist die gepushte Puppe aus meiner alten Kolonie geschlüpft und zeitgleich hat sich eine der Larven verpuppt. Ausserdem wurde bereits wieder ein Ei gelegt. Ich werde am Wochenende wieder ein etwas größeres Update machen.


LG
Henning


Stand der Kolonie


6 - Arbeiter
6 - Puppen
17 - Larven
1 - Eier



Diskussionsthread



Post 4940 - 08.05.2010 08:07:49

08.05.2010
Sooo, als erstes gibt es wohl zu sagen, das sich weitere Larven verpuppt haben. Mittlerweile sind nur noch 10 Larven zu versorgen, dafür ist der Puppenhaufen auf 13 Stück angewachsen. Die verbleibenden Larven haben eine beachtliche Größe erreicht und werden sich bestimmt sehr bald zu ihren verpuppten Kolleginnen gesellen.
Natürlich hat es sich Amaterasu nicht nehmen lassen in der Zwischenzeit weitere Eier zu legen. Jeden Tag kamen einige neue Eier hinzu und inzwischen sind es 15 Stück. Ich bin gespannt wieviele es noch werden.


Mir ist auch aufgefallen, dass die leere Puppenhülle vom letzten Schlupf immer noch im Nest ist und ebenfalls wie die die anderen Puppen zwischendurch umgelagert wird.... Ich hoffe sie werden die bald mal aus dem Nest werfen.


Nun, da jemand wissen wollte wie die Anlage aussieht, werde ich dazu auch etwas erklären.
Auf der Alufolie wird Zucker/Honigwasser angeboten in dem Rg und dem kleinen grünen Deckel gibt es Frischwasser.
Unten links kann man eine 7-Watt Heizmatte erkennen und darüber eine Lampe die zur Beleuchtung dient. Wie warm es genau in dem Becken ist kann ich nicht sagen, das läuft bei mir nach Gefühl.



Hier seht ihr den Großteil der Puppen, die leere Hülle liegt irgendwo dazwischen.


Die Larvenstube


Und natürlich die jüngsten "Mitglieder" der Kolonie


Zu guter letzt noch einen Gesamtüberblick über meine schöne kleine Kolonie




Eine Frage zum Ende hab ich auch noch an die erfahreneren Myrmecia Halter. Wie lange wird das Nest wohl noch reichen?



LG
Henning


Stand der Kolonie


6 - Arbeiter
13 - Puppen
10 - Larven
15 - Eier



Diskussionsthread



Post 5246 - 15.05.2010 13:50:39

15.05.2010


Soo, es hat sich etwas getan, weitere Larven haben sich verpuppt und es wurdne neue Eier gelegt.
Die letzten zwei Tage wurden keine neuen Eier gelegt, deshalb denke ich, dieser Schub wird
bei 28 Eiern bleiben und nicht weiter ansteigen, aber mal schauen.
Der Futterbedarf ist stark zurück gegangen, aber es müssen auch nur noch 3 Larven versorgt werden.


Interessant zu beobachten war, das sich eine der Larven selbstständig 1-2cm fortbewegt hat.
Sowas kannte ich nur von Harpegnathos. Hat schon jemand etwas ähnliches gesehen?


Das nächste Update wird es entweder nächste Woche Samstag geben oder erst in der ersten Juni Woche,
da ich vom 23.05-1.06 nicht online sein werde.



LG
Henning


Stand der Kolonie


6 - Arbeiter
19 - Puppen
3 - Larven
28 - Eier



Diskussionsthread



Post 5753 - 09.06.2010 12:48:21

09.06.2010 Bilderupdate


Hey Leute,
auf Grund mangelnder Zeit wegen bevorstehender Prüfungen wird es das nächste richtige Update erst Mitte Juli geben.
Ich woltle euch dennoch auf dem laufenden halten. Kurz gesagt Eier sind geschlüpft und einige Larven verpuppen sich bereits.
Einige Puppen sind geschlüpft und drei Puppen haben es anscheinend aufgrund mangelnder Feuchtigkeit beim verpuppen nicht geschafft.


Ach eine Frage noch an die anderen Halter, welchen Ausbruchschutz verwendet ihr? Ich habe ziemlich altes Ptfe am Beckenrand, aber die großen Myrmecia Arbeiterinnen rennen einfach drüber....








LG
Henning


Stand der Kolonie


13 - Arbeiter
17 - Puppen
20 - Larven
0 - Eier



Diskussionsthread



Post 5920 - 17.06.2010 07:02:41

17.06.2010
Es hat sich einiges getan.
Viele neue Arbeiterinnen sind geschlüpft und Amaterasu hat wieder begonnen Eier zu legen.
Die Tiere sind tweilweise sehr wählerisch und wollen an einigen Tagen weder Heimchen noch Schaben.
Zum Glück ist so schönes Wetter und es lassen sich unzählige alternativen fangen.


Wieder einige schlechte Bilder.






LG
Henning


Stand der Kolonie


24 - Arbeiter
14 - Puppen
8 - Larven
18 - Eier



Diskussionsthread



Post 6213 - 30.06.2010 08:54:48

30.06.2010
Leider haben in den letzten Tagen die Bedingungen offenbar nicht richtig gestimmt.
Einige der Larven (4 Stück) haben es nicht geschafft sich zu verpuppen. Die letzte Zählung der Puppen,
war auch nicht ganz richtig. Die Arbeiter hatten die leeren Puppenhüllen nicht sofort entsorgt und es lässt
sich teilweise schwer erkennen welche bereits geöffnet wurde.



(Puppenhaufen)



Desweiteren, konnte ich festellen das die Ameisen sehr wählerisch sind, was
das Futter betrifft. Wenn sie 3 oder 4 Tage hintereinander das gleiche bekommen
wird es sofort entsorgt. Selbst Fliegen werden nicht zu oft hintereinander angenommen.




(Larven mit Fliege)



Es gibt natürlich auch positives zu berichten, von den Eiern sind
heute die ersten geschlüpft und werden bereits gut versorgt.




(Eier und frisch geschlüpfte Larven)



Viel mehr gibt es auch nciht zu berichten.
Die Kolonie ist weiterhin sehr aktiv und die Arbeiter bewachen
den Nesteingang sehr gut. Das Eingang steht unter ständiger bewachnung,
ausser wenige Minuten wenn die Wache Zuckerwasser schlürfen geht.





(Nest)




(Arbeiterin putzt sich)




LG
Henning


Stand der Kolonie


24 - Arbeiter
12 - Puppen
9 - Larven
15- Eier



Diskussionsthread



Post 41497 - 27.08.2017 05:24:14

Servus Henning :


Zurzeit stöbere ich alle zur Verfügung stehenden berichte bzw. Informationen der Art Myrmecia. Um mein Wissen zu erweitern und die Haltung zu optimieren.
Gibt's es bei dir noch die pavida Kolonie? Hattest du berichte woanders weiter geführt?


Lg
Myrmecia123