Formica (Raptiformica) sanguinea
(auf dem Bild ist die Königin von diesem Haltungsbericht)
Name: Formica (Raptiformica) sanguinea
Heimat: Mittel- und Nordeuropa
Kaste: Monomorph, grössere Staaten polygyn
Aussehen der Königin: Farbe: rot-braun, Kopf und Gaster schwarz
Aussehen der Arbeiterin: Farbe: wie Königin nur kleiner
Nestbau: Haufen
Nahrung: Honigwasser, Insekten
Temperatur: hiesige Temperaturen sind ausreichend, hält Winterruhe
Luftfeuchtigkeit: Normales Klima, nicht zu feucht, eher trocken
Bodenbeschaffenheit: Sand, Lehm, Steine, Holz, Rindenmulch (Waldboden)
Besonderheit: Diese Ameisenart betreibt Raubzüge und raubt die Brut der Hilfsameise (Serviformica) aus Ihren Nestern.
Quelle: Antstore
Hier gehts zum Diskussionsthread
27.06.2011
1 Königin
0 Arbeiterinnen
8 Puppen (Formica fusca)
0 Larven
0 Eier
Hier startet nun mein Haltungsbericht zur heute gefangenen Formica sanguinea Königin.
Datum: 27.06.2011
Fundort: Nadelwald
Uhrzeit: c.a 17:00 Uhr
Temperatur: knappe 32 °c
Nach der Bestätigung der Art und dem Hinweis das eine Gründung mit Formica fusca Puppen notwendig ist,
habe ich mich nun entschlossen auch einen Haltungsbericht zu dieser schönen Art zu halten.
Ich muss dazu sagen, dass Formica sanguinea einer meiner Lieblingsarten ist die ich schon als Kind bewundert habe.
Nun freue ich mich stolzer Besitzer einer solchen Art zu sein.
Ich hoffe das alles klappt, so wie ich mir das auch vorgestellt habe.
Der Königin wurden 8 Formica fusca Puppen hinzu gelegt da sie für die Gründung unverzichtbar sind soweit ich mitbekommen habe.
Anfangs wurden die Puppen misstrauisch begutachtet aber nach 2 minütigem Abtasten mit den Fühlern wurden sie auch angenommen.
Der Königin scheint es im Reagenzglas zu gefallen!
Als ich die letzte Puppe hinzu legen wollte, rannte sie aus dem Reagenzglas schnappte sich die Puppe und verzog sich ohne ärger wieder darin.
Eine nette kleine Dame.
Bis zum Schlüpfen der ersten Formica fusca Arbeiterin werde ich sie noch nicht in ein
Formicarium stellen. Beim Schlupf der ersten Arbeiterin wird aber sofort ein kleines Formicarium
ganz im Waldstil eingerichtet und bereitgestellt.
Ich bin gespannt, was die nächsten Tage mit sich bringen!
28.06.2011
1 Königin
0 Arbeiterinnen
15 Puppen (Formica fusca)
0 Larven
0 Eier
Heute bin ich nach der Prüfung in der Schule in den Wald gehuscht.
Ich war so frech mir noch 7 weitere Formica fusca Puppen für die Gründung zu mobsen.
Diese wurden auch sofort von der Königin angenommen und mit ins Reagenzglas gezogen.
Man sieht sehr schön im Video, dass die Königin es sich im Reagenzglas schön gemacht hat,
da sie nachdem sie keine Puppen mehr gefunden hat brav in ihr Reagenzglas zurück geht.
Mehr hat sich aber auch nicht getan, sie legt die Puppen immer mal wieder neu hin und putzt sich.
Ich habe auch mitbekommen, dass die Königin sehr gut sehen kann.
Sprich, wenn ich knapp 2 Meter weit vom RG vorbei laufe, nimmt sie schon die Verteidigungshaltung ein und öffnet ihre Mandibeln.
Eine wirklich interessante Art!
Falls das Video nicht gehen sollte. http://www.youtube.com/watch?v=3LH5VJiC76g
29.06.2011
1 Königin
0 Arbeiterinnen
15 Puppen (Formica fusca)
0 Larven
0 Eier
Aloha!
Es tut sich nicht viel bei der Kleinen.
Bis jetzt wurde noch keine Puppe geöffnet und die Puppen sehen beim durchleuchten
auch noch sehr hell aus was heißt, sie benötigen wohl noch eine weile.
Um alles ein wenig zu beschleunigen habe ich bei dem schönen Wetter das RG abgedunkelt
und es auf den Balkon gelegt wo keine Sonne hinkommt.
Denn, in meinem Zimmer ist meist der Rolladen unten damit es schön kühl bleibt.
Auf dem Balkon herrschen zwischen 26-32°c.
In meinem Zimmer knappe 22°c.
Da das Reagenzglas abgedunkelt und nicht dem direkten Sonnenlicht ausgesetzt ist
beschlägt es auch nicht und gewöhnt sich mit der Zeit an die Außentemperatur.
Die Königin scheint sich auch wohler zu fühlen wenn es etwas wärmer ist.
Über Nacht hole ich die Kleine aber zur Sicherheit wieder ins Schlafzimmer.
Da ich auch noch ins Kaufmännische Berufskolleg gehe ist es mir lieber wenn sie
in meinem Zimmer ist, nicht das ihr etwas passiert solange ich nicht Zuhause bin.
Durch die Wärme die auf dem Balkon herrscht erhoffe ich mir, dass
sich die Puppen ein wenig schneller entwickeln und schon bald die ersten
Arbeiterinnen(Formica fusca) schlüpfen.
Jeh früher desto besser.
Da ich gestern noch 3 weitere Königinnen dieser Art gefunden habe,
habe einer der 3 Königin ebenfalls noch ein Reagenzglas mit 5 Puppen angeboten.
Die Gründung beider läuft also parallel.
Ich werde aber dennoch hauptsächlich nur von der ersten Königin berichten,
ab und zu auch einmal von der anderen um euch mitzuteilen wie es den
ihr so ergeht.
Zum Abschluss noch ein Foto der ersten Formica sanguinea Königin.
Sie liegt dort auf dem Balkon.
30.06.2011
1 Königin
0 Arbeiterinnen
15 Puppen (Formica fusca)
0 Larven
0 Eier
Langsam aber sicher nähern wir uns dem ersten Wochenende und es tut sich
noch nicht viel.
Die Königin ist immer noch putzmunter und putzt sich regelmäßig wenn ich sie beobachte.
Aber mache ich eine falsche Bewegung öffnet sie schon ihre
Mandibeln und würde mich am liebsten verscheuchen.
Aber da ich ja ein Gentlemen bin, verschwinde ich sofort und lass die Dame in ruhe.
Sicher bin ich mir nicht aber die Puppen könnten langsam dunkler werden.
Eventuell bin ich auch etwas neben der Spur und denke nur, dass es so ist.
Wir werden sehen was das Wochenende mit sich bringt.
04.07.2011
1 Königin
0 Arbeiterinnen
14 Puppen (Formica fusca)
0 Larven
0 Eier
Nach einem guten Start meinerseits in die Woche hat sich bei der Kleinen über das Wochenende... naja... nicht sonderlich viel getan.
Über das Wochenende sind, wie ich mir es schon dachte, die Puppen dunkler geworden.
Seit gestern Abend ist eine Puppen schon ziemlich dunkel und ich warte wie ein verrückter darauf,
dass die Königin die Puppe öffnet. Lange kann es also nicht mehr dauern.
Über das Wochenende gab es ein Königliches Mahl.
Zu Speisen gab es eine frische Formica fusca Puppe.
Entweder wollte sie einfach nur Energie tanken oder sie hat gemerkt, dass
aus der Puppe nichts mehr wird.
Es bleibt also weiterhin spannend...
05.07.2011
1 Königin
1 Arbeiterin (Formica fusca)
13 Puppen (Formica fusca)
0 Larven
0 Eier
So, heute ist es passiert und ich hab sie im richtigen Moment erwischt!
Die Königin knabberte wie verrückt an einer der Puppen und mir war klar, jetzt ist es soweit.
Sofort das Handy gezückt und schnell ein Video davon gemacht.
Welches aber jetzt mit dem uploaden noch ein "wenig" Zeit in Anspruch nimmt.
Der zweite Schritt ist also getan.
Die erste Formica fusca Arbeiterin erblickt das Licht der Welt.
Da die anderen Puppen auch schon sehr dunkel sind wird es also nicht lange dauern
bis auch die zweite Arbeiterin das Licht der Welt erblickt.
Ich habe das Gefühl, in dieser Woche wird noch so einiges passieren.
In den nächsten 2-3 Tagen werde ich das Formicarium für die Kleinen einrichten.
Habe dabei an einen typischen Waldbodenstil gedacht.
Da es mir aber etwas unwohl dabei ist mit so viel organischem Material (Schimmelgefahr) werde ich eventuell doch zu etwas anderem tendieren.
Lasst euch überraschen!
Die Bilder werden in einem weiteren Beitrag zusammen mit dem Video gepostet.
06.07.2011
1 Königin
3 Arbeiterin (Formica fusca)
11 Puppen (Formica fusca)
0 Larven
0 Eier
Wie ich es mir dachte sind über die Nacht 2 weitere Arbeiterinnen geschlüpft!
Es geht langsam aber sicher los und morgen wird das Formicarium eingerichtet.
Die Arbeiterinnen härten langsam aus sodass ich, nachdem ich das Formicarium eingerichtet habe,
auch Zuckerwasser anbieten kann.
Bei der anderen Königin sind noch keine Arbeiterinnen geschlüpft aber so wie es aussieht,
braucht es dort auch nicht mehr lange.
Spannend wird es auch, wann die Königin mit der Eiablage beginnen wird.
Ob die Eier dann auch befruchtet sind?