Hallo,
weil ich in vielen Bilderberichten ytong oder ähnliche Nester gesehen habe, welche mit
schwarzem Aquariumsilikon verklebt worden sind und ich persönlich dies nicht so passend für hellen Stein oder natürliche Materialien finde,
habe ich eine bessere Lösung gesucht (und hoffentlich gefunden...).
Da sich mein Vater in der Baubranche befindet, riet er mir zu einem PU - Klebstoff
etwas wie diesem (gibt viele Marken, eigentlich alle ok wenn die Spritze ca 8-15 euro kostet)
http://www.gobau-online.de/abbildungen/pu_kraftkleber.jpg
Diese Kleber hat den Vorteil, dass er Beige oder hell beige oder weiß oder grau ist (richtige Farbe suchen
also passend für das natürliche Material !!! und sieht gut aus...
Außerdem härtet er schnell und noch schneller durch hohe Luftfeuchtigkeit, also Wasserbasis ! Kein Geruch !!! (ca 2 std bei dünner Schicht)
Desweiteren kann er ALLLLLLES kleben und das extrem fest!!! da beißt sich echt nix durch !!!
Durch Abkleben und Abschneiden und Abkratzen bekommt man sehr saubere Klebefugen hin!
Ich habe ihn verwendet und bin echt zufrieden. Das Interessante dabei ist,
dass mir nach dem Abkratzen der überschüssigen Klebemasse einige Brocken in den Sand gefallen sind
(ich diese nicht alle entfernen konnte) und die Ameisen die Klebebrösel als Baumaterial verwenden.
Somit denke ich und konnte ich bis jetzt feststellen, dass diese Klebesorte nicht schädlich für Ameisen ist.
Vielleicht hilft euch ja der Tipp weiter, weil man echt auch bei ganz komischen Materialkombinationen (wie Holz auf stein oder glas, metall, naturstein, gummi etc ...) einen top Halt hat.
Also schön weiter Bauen....
Gruß Lukas
Hallo Lukas,
danke für den Tipp.
Ich selber verwende gerne Innotec. Dies Zeugs klebt auch alles und hält richtig gut. (diesen gibt es mittlerweile auch in verschiedenen Farbtönen)
Dies wird auch gerne in der Aquaristik verwendet, da es keine Giftstoffe enthält.
Kostet allerdings etwas mehr, werde deshalb bei Gelegenheit mal den PU-Kleber ausprobieren.
Naja, mit dem durchbeißen habe ich meine Zweifel, kennst wohl meine pallidula nicht.
LG
Holger
Naja solche extrem Tiere hab ich noch nicht getestet kannst du ja mal machen^^
Aber ich glaube PU lässt sicht besser verarbeiten und abkratzen als Silikon...
und günstiger
also fürn armen Student lohnt sich das
Das hört sich wirklich gut an!
Ist der PU-Kleber ganz normal im Baumarkt erhältlich?
Hallo,
also in jedem Baumarkt weiß ich nicht...
Aber in vielen sollte er zu haben sein!
In Fachgeschäften sowieso.
Der Kleber lässt sich auch noch gut schleifen
Ok, dann werde ich bei meinem nächsten Besuch mal die Augen offen halten;)