Hier findest du alle Posts des Threads ameisen-verbreiten-insekteneier.
Hi,
diese Gespenstschrecken(Extatosoma tiaratum) kenne ich noch, die Jungtiere sehen Ameisen wirklich sehr ähnlich. Sie versuchen meißt Leptomyrmex nachzuahmen, selbst den hoch gestreckten Gaster machen sie nach.
Lg
Dennis
Hi,
diese Gespenstschrecken(Extatosoma tiaratum) kenne ich noch, die Jungtiere sehen Ameisen wirklich sehr ähnlich. Sie versuchen meißt Leptomyrmex nachzuahmen, selbst den hoch gestreckten Gaster machen sie nach.
Lg
Dennis
Hallo miteinander,
verblüffend finde ich, dass sich diverse Stabschrecken Ameisen zu Nutzen machen, um deren Eier zu verbreiten.
Um die Ameisen dazu zu bewegen die Eier zu sammeln, sind an den Eiern, ähnlich wie bei den Pflanzen die Elaiosomen, eiweiß- und fettreiche Körperchen (Capitula) gebildet worden.
LG, Heiko
Hallo miteinander,
verblüffend finde ich, dass sich diverse Stabschrecken Ameisen zu Nutzen machen, um deren Eier zu verbreiten.
Um die Ameisen dazu zu bewegen die Eier zu sammeln, sind an den Eiern, ähnlich wie bei den Pflanzen die Elaiosomen, eiweiß- und fettreiche Körperchen (Capitula) gebildet worden.
LG, Heiko
Hallo Dennis,
vielen Dank für Deinen Beitrag. Der wissenschaftliche Name fehlte noch.
Ich kenne diese Art übrigens auch, habe sie früher mal gezüchtet.
LG, Heiko
Hallo Dennis,
vielen Dank für Deinen Beitrag. Der wissenschaftliche Name fehlte noch.
Ich kenne diese Art übrigens auch, habe sie früher mal gezüchtet.
LG, Heiko