Camponotus ligniperdus


Post 17857 - 09.03.2012 14:42:05

Hallo werte Ameisenliebhaber :),


heute kam meine Camponutus ligniperdus Kolonie an und ich habe das Reagenzglas in die Arena gestellt. Heute möchte ich also mit einem Haltungsbrericht zu C. ligniperdus anfangen und diesen hier öffentlich zugänglich machen. Ich werde hier Fragen, als auch Anmerkungen, bzw Erkenntnisse mitteilen! Ich hoffe, dass ihr euch dafür interessiert und mir vllt auch Tips gebt :)


09.03.2012 (1Tag)


Königin ist mit 7 weiteren Arbeiterinnen, davon einer Major Arbeiterin, in einem Reagenzglas in der Arena (Bilder der Farm + Arena folgen noch).
Die Arbeiterinnen sind wohl auf, nicht zu hektisch, aber neugierig (Ein gutes Zeichen). Die Königin liegt auf der Brut und bewegt sich fast überhaupt nicht, lediglich mal ein Fühler oder ein Bein (Ob das gut ist oder nicht, weiß ich noch nicht).


Morgen werde ich Bilder und weitere Beschreibungen der Kolonie posten!


Gruß Nathan



Post 17908 - 13.03.2012 17:06:58

13.03.2012 (4 Tag)


Der Königin und der Kolonie scheint es gut zu gehen. Sie faulenzen noch im Reagenzglas :D


Tags über, wenn es etwas wärmer ist, bewegen sich die Ameisen im Glas, doch verlassen dieses nicht. Ich habe vorsichtshalber noch Honigläsung und eine Made angeboten, doch werden diese nicht zur Kenntniss genommen. Da ich die Ameisen nicht stören will, habe ich weiter beobachtet!


Die Anzahl der Arbeiterinnen ist gleich geblieben, das Eierpaket hat sich auch nicht weiter vergrößert.



Post 17955 - 17.03.2012 09:14:19

17.03.2012 (8 Tag)


Ich habe die Ameisen beobachten können wie sie zum ersten Mal eine Erkundungstour in der Arena wagten, jedoch wurde noch keine Nahrung aufgenommen. Anscheinend brauchen sie das nicht!


Auch konnte ich beobachten, dass das Eierpaket ordentlich gewachsen ist! Eine erste Larve konnte ich auch schon erkennen. Viele Zeichen die darauf hindeuten, dass es der Kolonie gut geht! :)


Hier noch die ersten Bilder meiner Kolonie!





Post 17964 - 18.03.2012 12:33:14

18.03.2012 (9 Tag)


Heute entdecke ich die erste Minor-Arbeiterin, die sich gerade an der Honiglösung nährte.
Nach 5 Minuten kehrte sie hastig zum Nest zurück, wo sie bei ihrer Ankunft für viel Aufregung gesorgt hat. Sie füttert gerade die anderen Ameisen.
Dem Eierpaket geht es auch sehr gut und die Larve wächst auch schön weiter :)
Die Sorgen, dass es nach dem Einsetzten ins Becken zu Brutfraß kommt, legt sich bei mir langsam!



Post 17992 - 20.03.2012 16:53:29

Die Ameisen sind heute in einer großen Aktion umgezogen. Insegsamt konnte ich 8 Ameisen zählen + Königin. Ich habe jetzt eine gute und eine schlechte Nachricht:


Die gute ist, dass die Ameisen nun viel Nahrung aufnehmen und 3 große Larven vorhanden sind


Die schlechte ist, dass die Ameisen in den Bewässerungsstrohhalm der Farm gezogen sind. Ursprünglich war dort Watte, welche die Ameisen davon aabhalten sollte dort einzudringen, doch diese ist wohl runtergerutscht. Dass die Königin da reinpasst wundert mich, warscheinlich konnten sie sich unten eine Kammer bauen, ich weiß es jedenfalls nicht und seh es auch nicht. Hier bin ich für Hilfe mit konstruktiven Vorschlägen sehr gerne offen. Ich weiß nicht ob ich die Ameisen nun dort in Frieden lassen soll, oder versuchen soll sie raufzuholen.



Post 18018 - 22.03.2012 12:10:16

22.03.2012 (13. Tag)


Die Kolonie herbergt zur Zeit immernoch im Strohalm der Wasserversorgung, was mich immernoch besorgt, doch den Ameisen scheint es ganz gut zu gehen (zumindestens die die auf Nahrungssuche sind, die ich sehen kann).
Zwei Ameisen sind dabei am anderen Strohalm, (Linke Seite der Ameisenfarm) zu graben. Ich vermute, dass sie wieder umziehen wollen, was ich stark hoffe! Ich habe zwar zuerst gehofft, dass sie in der Mitte der Farm anfangen würden zu graben, aber was solls...


Letzter Stand meiner Erkenntnisse: 8 Arbeiterinnen + 3/4 große Larven + großes Eierpaket



Post 18043 - 25.03.2012 10:44:20

25.03.2012 (16. Tag)


Seit 2 Tagen lassen sie die Ameisen nicht mehr blicken, auch die zwei Arbeiterinnen, die in der Farm gruben sieht man nicht mehr. Ob ich mir deswegen Sorgen machen sollte weiß ich nicht. Die Nahrungsaufnahme wurde gestoppt und die Erkundungstouren ebenfalls.



Post 18147 - 31.03.2012 17:47:19

31.03.2012 (Tag 22)


Die Arbeiterinnen sind heute mit den Larven in das Verbindungsrohr zischen Arena und Farm gezogen. Warscheinlich liegt das daran, dass ihnen die Wärme und Feuchtigkeit im Strohalm nicht passen. Wieso die Königin dort geblieben ist weiß ich nicht. Vielleicht kommt sie nach?


Fotos der Ameisen im Schlauch werden noch folgen.


Über eure Meinungen über das ganze Geschehen wäre ich natürlich sehr dankbar :)