Pheidole pallidula - Diskussion


Post 19080 - 02.06.2012 22:57:42

Habe mich nun doch entschlossen hier noch meine verfressenen Pheidole pallidula vorzustellen, die auch
meine Testobjekte für ein paar Videos sind. :)


Hier gehts zum Haltungsbericht.



Post 19480 - 03.07.2012 09:55:51

Hallo Steffen,


ein schöner Haltungsbericht, den du da erstellt hast und pflegst. :ok:
Schon in der kurzen Zeit ist eine gute Entwicklung der Kolonie zu sehen. Die Kleinen bereiten dir sicher viel Freude. :)


LG
Marcel



Post 20896 - 05.11.2012 19:55:03

Ich möchte hier eine Frage loswerden... Ich habe die Farm von der Vorderseite ja mit roter Folie versehen. Die Rückseite jedoch ist frei von einer Abdeckung. Nun habe ich die Farm und das neue Becken auf eine "Etage" im Regal geholt und habe mir dabei die Rückseite angeschaut. Dort konnte
ich Stellen mit grünen Algen entdecken.


Ich Frage mich eher woher diese stammen oder wie diese sich bilden und wie man das verhindern kann?
Liegt das an dem Licht? fördert das den Wachstum dieser Algen?



Post 20898 - 06.11.2012 03:41:14

Hi Steffen,


es liegt am Licht und dadurch, dass es dort immer feucht ist.
Das habe ich auch auf der Rückseite bei einigen Becken.


LG
Holger



Post 20941 - 11.11.2012 08:23:32

Hi Steffen,


es sind eindeutig Larven von Geschlechtstieren, diese sehen so aus.
Pallidula fangen schon recht früh damit an Geschlechtstiere aufzuziehen.


LG
Holger



Post 20942 - 11.11.2012 09:11:02

Danke, dann weiß ich zukünftig Bescheid, auch wenn das jetzt gerade etwas unpassend ist, weil ich die Temperatur der Farm seit Anfang der Woche etwas gesenkt hatte. Die Aktivität hat noch nicht abgenommen, ich würde lediglich behaupten, dass Sie durch das Abschalten des Heizkabels angefangen haben zu "entmüllen".


Ich werde dennoch mal lieber das Becken abdecken, konnte bisher noch keine lebende Geschlechtstiere entdecken und habe auch zwei Wachkatzen ;) aber sicher ist sicher. :)



Post 20949 - 11.11.2012 10:57:53

Hi
ich weiß jetzt nicht genau wie das ganze bei Pheidole pallidula ist, aber evtl überwintern ja die GEschlechtstiere und Fliegen dann im Frühjahr erst ordentlich los!



Post 21121 - 26.11.2012 18:24:48

Hi Steffen,


es liegt am Licht und dadurch, dass es dort immer feucht ist.
Das habe ich auch auf der Rückseite bei einigen Becken.


LG
Holger


Ich möchte das noch mal aufgreifen. Wenn ich nun die Farm entsprechend lichtdicht abdecke, sterben die Algen dann ab?
Fangen die dann ggf. an zu schimmeln, wenn diese absterben?


Denn je länge ich das sehe, desto mehr stört es mich ;)



Post 21124 - 26.11.2012 20:04:59

Hi Steffen,


da fragst mich was.
Sorry, da kann ich dir leider keine Antwort darauf geben.
Habe es noch nicht ausprobiert wie sich das ganze dann entwickelt.


LG
Holger