Damit ich meine Ameisen auch Nachts beobachten kann habe
ich mir überlegt eine Nachtbeleuchtung zu bauen. Da ich nicht sehr
viel Ahnung von Elektronik habe, erst mal recherche im Internet. Ich
gehe hier nicht auf genaue Werte von Netzteil,Widerstände usw. ein
da ich mir selbst alles nur angelesen habe und keine falschen
Information weiter geben will. Das ist dabei raus gekommen.
WICHTIG!!!!
Dies ist ein Baubericht wie ich es gemacht habe und
ich übernehme keinerlei Verantwortung oder Haftung beim Nachbau.
Material:
-LEDs
-Widerstände
-Netzteil
-Kabel
-Kippschalter
-Platine
-Schrumpfschlauch
-Gehäuse mit Deckel
-Kabel
-diverse Schrauben, Scheiben...usw.
Werkzeug:
-Lötkolben mit Zubehör
-Seitenschneider
-Cuttermesser
Information:
http://de.wikibooks.org/wiki/Arbeiten_mit_LEDs/_Grundlagen
http://www.rc-electronic.com/downloads/pdf/bedienungsanleitungen/kompendium_leds_DE.pdf
Hier sind alles Materialien zu sehen die ich benutzt habe. Bis auf das
Aluminiumgehäuse und Deckel (selbst gefräst) sind alles Kaufteile.
8 LED´s und 8 Widerstände auf einer Platine in einer
Parallelschaltung zusammen gelötet.
Erster Funktionstest man sieht es leuchtet.
Platine am Deckel fest geschraubt und ein letzter blick ins Innere.
Deckel fest geschraubt und noch Gummifüße drauf kleben und Fertig.
Letzter Funktionstest.
So sieht es im Einsatz aus.
Nachtrag:
Ich habe die LED Nachtbeleuchtung noch ein mal überarbeitet, weil man mir gesagt hat das die LED´s nicht reines rotes Licht erzeugen und auch den Tip mit der Farbfilterfolie bekommen.
So habe ich vor den LED´s noch eine Farbfilterfolie in rot angebracht, von der Helligkeit sieht man fast keinen unterschied.
Aufwendige aber auch ästhetisch ansprechende Lösung! Hast du auch blaue LEDs in Betracht gezogen?
LG
Volker
Ich habe mich für rote LEDs entschieden, weil Ameisen ja rot blind seine soll.
Will sie ja Nachts nicht stören. Deshalb habe ich nicht über anderen Farben nach gedacht.