Hallo,
letztes Jahr habe ich intensiv an einem Projekt gearbeitet, einem Gemeinschaftsterrarium. Meine Zielsetzung war eindeutig, das Zusammenleben von verschiedenen Ameisenarten mit Natur live miterleben. Ich habe viel getestet und rumprobiert, und konnte viele spannende Dinge beobachten. Es exitiert ein seitenlanger Bericht im Ameisencafe, alles hierrein zu stellen wäre mir zuviel Arbeit. Deshalb nur kurz, ich habe Myrmecochorie (das Einsammeln von Samenkörnern aufgrund des Fetthaltigen Anhängsels namens Elaiosomen), Blattlaushaltung und extraflorale Nektarien erfolgreich ausprobiert.
Bilder sagen mehr als Worte, und Videos bestehen aus tausenden von Einzelbildern. Daher, viel Spaß beim angucken!
Ich besitze das Terrarium noch, es steht derzeit draußen. Leider ist im Herbst einiges schiefgegangen, vor allem in Bezug auf die Feuchtigkeit und auf Pflanzenkrankheiten. Ich werde trotzdem versuchen, das Terrarium wieder aufzubauen, damit es diesen Frühling wieder so schön aussieht wie damals.
Grüße, Phil
Darf ich hier reinschreiben?
Ich sehe nämlich nichts. Da sind nur große weiße Kästen in deinem Beitrag zu sehen...
Hallo Friedrich,
dann fehlen Dir wohl irgendwelche PlugIns. Ich kenne mich da nicht aus, was man für YouTube benötigt, da können Dir vielleicht andere helfen.
Hier, für Dich normal verlinkt:
http://www.youtube.com/watch?v=P4WR3C1Cqqs
http://www.youtube.com/watch?v=eyVk_f1Ekgk
http://www.youtube.com/watch?v=IRQ5Y7w7z0A
http://www.youtube.com/watch?v=7OkfvMFdE-4
http://www.youtube.com/watch?v=6gwWKywRjcU
http://www.youtube.com/watch?v=MaqndccgeNc
Grüße, Phil
Das sind die intereressantesten Terrarien, Phil. So ein Terrarium ist ein wie ein Ausschnitt der freien Natur. Man macht die schönsten und beeindruckendsten Beobachtungen. Man kann die Begegnungen zwischen Leptothorax und Myrmica beobachten, bei genauen Hinschauen findet man alles mögliche hochinteressante Kleingetier.
Sehr schön, dieses Terrarium. Du solltest es unbedingt wieder zum Leben erwecken.
So ein Terrarium zeigt auch, dass es gar nicht immer die riesigen und wehrhaften Ameisen aus trop. Gefilden sein müssen. Unsere heimischen Arten sind mindestens genauso interessant und an ihnen ist noch viel zu entdecken.
Wunderbare Videos, ich habe sie mir alle nochmal angeschaut...
LG, Frank.
Kann mich Frank nur anschliessen.
Einfach genial.
Würde mir auch noch gerne eine einheimische Art zulegen, nur würde dann mein Eheweibchen Amok laufen.
Gruss
Holger