Atta sexdens – Haltungsbericht/Bilderbericht


Post 23018 - 14.05.2013 16:43:02

Atta sexdens – Haltungsbericht/Bilderbericht



Hallo ich möchte hier einen kleinen, kommentierten Bilderbericht über meine Atta sexdens Königin schreiben. Naja eigentlich ist es schon eine kleine Kolonie.

Für weitere Informationen zu Atta sexdens habe ich mal ein paar links zu Berichten hier im Forum zusammen gestellt:

LINKS:
Bericht von - HAHA
Bericht von - Ameise83
Bericht von - Connor
Bericht von - Tim



Meine Kolonie ist seid letzter Woche in meiner obhut, doch der erste schlag traf mich gleich bei öffnen des Paketes, der Pilz ist während des Versandes eingegangen – kurz dazu:

Atta zu versenden ist keine gute Idee, der Pilz ist einfach zu anfällig für Temperaturschwankungen und das rumschütteln während des Transportes.
Eine persönliche Abholung, spezieller Tiertransport oder gar eine Mitfahrgelegenheit dafür beauftragen ist die beste und sicherte Möglichkeit die Kolonie heil nach Hause zubekommen...


Doch da ich bereits eine sehr gut laufende Kolonie Atta texana besitze, konnte ich ohne Probleme etwas Ersatzpilz abzweigen und der sexdens zugeben.
Dafür werden sämtliche Arbeiterin des Ersatzpilzes entnommen damit es keine Kämpfe zwischen den verschiedenen Arbeiterin gibt. Dann dauert es meist noch etwas bis die Kolonie den neuen Pilz akzeptiert, da der Ersatzpilz ja nach einer anderen Kolonie duftete. Oft ist auch zu sehn das der Pilz erst einmal komplett zerpflückt wird. Bei meiner Kolonie hat es etwa eine Nacht gedauert, bis die ersten Arbeiterin auf dem Pilz saßen und die Brut dort gelagert haben, noch einen Tag später hockte auch die Königin auf dem Pilz.

Schon mal ein gutes Zeichen! :D



So sieht das ganze momentan hier aus:






Schöne grüsse, Christopher



Post 23424 - 10.06.2013 16:07:21

Hallo..


Auch bei der Atta sexdens möchte ich eben einen bildlichen Zwischenbericht hinterlassen :D



Der Pilz hat etwas abgenommen, jedoch werden immer mal zwischendurch Blätter geschnitten und in den Pilz eingearbeitet und somit läuft es hier ganz gut.


MfG Christopher



Post 23773 - 11.07.2013 19:45:42

Hat sich schon was getan?



Post 23774 - 11.07.2013 19:57:17

"JAEIN" - Die Kolonie macht mir noch ziemliche Sorgen - ich musste ein weiteres mal Pilz meiner Atta texana Kolonie klauen, un der A. sexdens unterschieben. Momentan passiert dort nicht viel.


MfG Christopher



Post 23786 - 13.07.2013 21:36:20

Hi
schonmal darüber nachgedacht das evlt die Pilze verschieden sind, und es deshalb zu Problemen kommt, versuche dochmal passenden Pilz zu bekommen!
gruß Markus



Post 23793 - 14.07.2013 13:18:58

Hi
schonmal darüber nachgedacht das evlt die Pilze verschieden sind, und es deshalb zu Problemen kommt, versuche dochmal passenden Pilz zu bekommen!
gruß Markus


Wäre möglich,aber ich habe die Erfahrung gemacht das sogar meine Acromyrmex Pilz von Atta sexdens "adoptiert" haben und scheinbar kein Problem damit hatten. Sie haben ihn einfach zum anderen Pilz getragen und verbaut.
Interessante Idee ,vielleicht ist ja was dran.



Post 23801 - 15.07.2013 14:56:50

Moin..


Ja, Markus das habe ich auch schon gedacht - und mir mal A.sexdens Pilz besorgt (bzw. ist dieser unterwegs)


Ich werde hier dann Bescheid geben, wie die Sache verlaufen ist....


Grüsse
Christopher



*EDIT. Leider ist auch diese Königin gestorben.



Post 23810 - 17.07.2013 12:52:45

Hallo zusammen,


der Pilz von Atta texana könnte sich durchaus von dem der Arten aus tropischen Regionen unterscheiden. Das Klima ist schon ein anderes im Osten von Texas. Auch bei mir hat der Austausch eigentlich immer problemlos funktioniert, nur Atta texana und Acromyrmex versicolor haben bislang Probleme bereitet. Und das in beide Tauschrichtungen.


Gruß,
Chris