*Pheidole spec. Südamerika (Franz Guyana)


Post 23171 - 29.05.2013 21:50:27

Hallo zusammen,
ich möchte hier meine Haltungserfahrungen über meine Pheidole spec. Südamerika aus Franz Guyana ein bischen erläutern.


Ich habe die Kolonie von einem Freund erworben.Danke an der Stelle an Rene :thanks:
Ich halte sie Nachts 25-26° Tags 26-28° bei 60-80° Luftfeuchte ( teilweise auch Feuchter durch den grünen Blumensteckschwamm)


Bestand:
150 Arbeiter
1 Königinn
6-8 Major Arbeiter
Eier Puppen Larven in allen Stadien.


Ich bin kein großer Freund vom vielen schreiben ich zeig lieber Bilder, auch wen sie nicht so Perfekt sind durch das Kondenswasser.


Zum Disskussionsthread: http://www.eusozial.de/viewtopic.php?f=33&t=2271






















Post 23173 - 29.05.2013 21:57:59

Hier noch ein Paar versuche Videos zu machen :)


http://www.youtube.com/watch?v=s1R5wKUpgKI


http://www.youtube.com/watch?v=SJQDHT9Us2M


http://www.youtube.com/watch?v=FFp-TGQho_0


http://www.youtube.com/watch?v=5qqzIQrDbpg&feature=youtu.be



Post 23511 - 15.06.2013 19:17:58

Aktualisierung :servus:


Die Kolonie entwickelt sich bisher Super.
Sie ziehen viel Brut auf ein Geschlechtstier hat auch schon das Licht er Welt erblickt.
Major Worker sind auch schon ca 10 Stück vorhanden.







Post 23841 - 21.07.2013 20:23:19

Kurzes Update.
Der Kolonie geht es super sie wächst stetig :)


Nur 1 Bild werd die Tage wieder paar richtige machen, nur die Nestansicht.


grüße Krafty




Post 24111 - 02.09.2013 14:28:34

Wieder nen kurzes Update.


Auf den obrigen Bildern sieht man ja die geflügelte Queen die in dem Nest geschlüpft ist.Ich hab nach paar Tagen reingeschaut hat die bereits die Flügel abgeworfen gehabt und hat im Nest mit Fungiert aber nicht als Arbeiterin wurde umsorgt wie ne Queen. Bedeutet es waren 2 Queens im Nest, was deutlich merkbar war sie haben in der Zeit vielleicht 5 Arbeiter aufgezogen wen überhaupt also keine Eier Brut nichts vorhanden...
Vor 3 Tagen habe ich dan gesehn das eine Queens gerupft da lag ich hoffe das es die Geflügelte war sonst war das der Untergang der Kolonie da die andere ja nicht begattet sein kann. Mals sehn wie es nun weitergeht. Sie haben auf jedenfall den Steckschwamm ausgehöhlt oft sieht man die Königinn nun dort am Eingang vom Schwamm.Fressen tun sie fleisig normal sollte das Brutwachstum nun wieder vorangehn. Hier noch ein paar Bilder.


Fals fragen aufkommen oder sonstige dinge bitte den Disskussionsthread benutzen. -> http://www.eusozial.de/viewtopic.php?f=33&t=2271








grüße Krafty



Post 24311 - 11.09.2013 22:11:49

Kurzes Update: :servus:


Mitlerweile sind wieder sehr viele weiße Eierpackete vorhanden, ich hoffe nun das dort auch wieder viele Arbeiterinen Rauskommen.


Hab die Königinn mal erwischt :)




grüße Krafty
:thanks:



Post 24645 - 05.10.2013 16:54:43

Kurzes Update vielleicht das letzte.


Hmm seid die eine Königin gestorben ist oder zerlegt wurde, sind zwar ein paar Eierpakete zu sehen jedoch keine Weiterentwicklung der Eier.
Ich habe das Gefühl das nun die unbegattete Jungkönigin doch lebt und die alte Königin die tote war. Was natürlich das Ende der Kolonie bedeutet.
Wen keine neuen Arbeiter nachkommen wird die Kolonie früher oder später nur noch aus der vermutlich Jungkönigin bestehen.
Abwarten und Tee Trinken heists da mehr kann man nicht machen. :wait:
Wen man die ersten Bilder mit den aktuellen vergleicht weis man was ich meine :no:
Hier denoch ein paar Fotos.





:thanks:
grüße Krafty