[mitte]Hier gehts zum Diskussionsthread:
http://eusozial.de/viewtopic.php?f=33&t=2558[/mitte]
Hallo liebe Eusozial-Community,
eins vorweg: Der Bericht wird nichts wirklich "Neues" haben was in einem anderen Bericht nicht auch schon steht. Ich erhoffe mir das ich mit dem Bericht Anfängerfehler vermeiden kann.
So, nun zu mir und meiner kleinen Kolonie: Ich habe viele Haltungsberichte und Beiträge gelesen und mit dann entschlossen auch eine Kolonie zu halten. Entschieden habe ich mich für die typische Einsteigerart Lasius niger
Habe mir dann bei Antstore eine Arena mit Farm (Starter-Set 25*10 cm), eine Königin und 10 Arbeiterinnen bestellt.
Die sind dann am 26.2.14 gekommen. Natürlich habe ich direkt angefangen die Arena und die Farm einzurichten und nach ein paar Stunden auf der Heizung habe ich das Reagenzglas mit Kolonie eingesetzt. 3 bis 4 Arbeiterinnen habe auch direkt die Arena begutachtet und haben den Honig gefunden und "gegessen". Die Mückenlarven finden sie irgendwie nicht so toll. Habe da noch nie eine Arbeiterin dran gesehen.
Damit Vibrationen auf ein minimum reduziert werden habe ich extra ein Regal gekauft und an die Wand montiert.
Das Paraffinöl, das ich zur Ausbruchsicherung nutze, ist nicht so dick wie es auf den Bildern den anschein hat.
Die Farm bewässere ich über einen kleinen Schlauch und einer Spritze von aussen. Damit muss ich den Deckel (der hoffentlich dicht ist) nie öffnen.
Habe lange überlegt wie ich die roten Led´s in die Arena bekomme ohne das es eine Möglichkeit gibt auszubrechen, bis mir aufgefallen ist: Warum eigentlich in die Arena und nicht dahinter?
Achso die Pflanze ist eine Tillandsien.
Da dies nicht nur meine erste Kolonie ist sondern auch mein erster Haltungsbericht hoffe ich das ich alles richtig gemacht habe.
Ich hoffe ihr habe ein paar Tips oder Verbesserungsvorschläge für mich.
Heute ist es genau eine Woche her seit dem meine Kolonie gekommen ist.
Momentan sind es außen der Königin 12 Arbeiterinnen plus Eier und Larven. Puppen konnte ich keine erkennen, kann aber sein, dass sie irgendwo versteckt sind.
Hier mal ein Bild von der "Kammer":
Das Erste was sie gemacht haben war mit Sand, Lehm und Kies den Eingang zu verengen:
Zu Verdunklung nutze ich etwas Pappe:
Alle Bilder sind mit meinem Samsung S3 gemacht, deswegen sind sie nicht so scharf. Aber ich denke es ist ok.
Als Boden habe ich Lehm mit weißen Saharasand gemicht, nass gemacht und trocknen gelassen.
Später habe ich an ein paar Stellen den Saharasand pur gestreut. Quarzkies (2mm) habe ich ebenfalls in der Arena verteilt.
Beides wurde gerne genommen um das Geagenzglas zu verschließen.
Gestern gab es auch noch zum erstenmal ein Futtertier. Habe 2 Wespen auf meiner Terasse gefunden.
Waren direkt 3 Arbeiterinnen dran. Bis morgen lass ich sie noch drin. Danach wird sie entsorgt.
So das war es bis jetzt
So wird mal wieder Zeit für ein Update!
Die Kolonie ist jetzte 16 Tage bei mir. Futter nimmt sie immer gut an. Bis jetzte habe ich Honig mit Wasser, Bienen und Mückenlarven verfüttert.
Aber bis jetzt konnte ich noch keine Brut entdecken... ich schaue extra nur alle 3 Tage nach um den Streß gering zu halten, aber es tut sich nichts. Hoffe das kommt noch oder ich habe sie nur übersehen. Das kann ja gut sein wenn es irgendwo in der Watte versteckt liegt.
Ich habe noch eine Frage zum Umzug der in ein paar Monaten hoffentlich kommt:
Ist der Aufstieg zur Farm zu steil für die Königin oder kann die genau so gut klettern wie die Arbeiterinnen?
Hier mal ein Bild:
Hier gehts zum Diskussionsthread:
http://eusozial.de/viewtopic.php?f=33&t=2558
Tag 20
Ich habe heute genauere Aufnahmen vom Reagenzglas gemacht und ich denke ich habe Puppen entdeckt:
Da müssten 3 sein oder was meint ihr?
http://www.eusozial.de/viewtopic.php?t=2558
Ich hätte kein Kies in die Arena machen sollen, den kann man leicht mit Puppen verwechseln...
Tag 21
Hi Jule,
das sind bestimmt Puppen.
Die kleinen Kieselsteine haben da eine unregelmäßigere Form.
LG
Holger
Juhu
Aber das ist nicht das Einzigste was passiert ist!!!
Vor 4 Tagen (also Tag 17) habe ich Larven in den Verbindungsschlauch gelegt damit die Ants mal auf die Idee kommen hinein zu gehen:
Heute als ich von der Arbeit gekommen bin waren keine Larven mehr da.
Als ich die Farm untersucht habe habe ich Arbeiteinnen entdeckt. Momentan ist immer mindestens eine Arbeiterin in der Farm. Eventuell ist der Umzug ja doch schon schneller als gedacht.
Tag 43
Hey Leute ,
wird mal wieder Zeit für ein Update.
Bis jetzt sind noch keine Ants geschlüpft. Obwohl Brut seit Angang an vorhanden ist.
Nahrung ist immer ausreichend vorhanden und stressen durch ständiges nachschauen kann es, denke ich mal, auch nicht sein. Ich schaue extra nur alle 3 oder 4 Tag nach. Woran könnte es liegen das ich keinen Nachwuchs bekomme? Hier gehts zum Diskussionsthread:
http://eusozial.de/viewtopic.php?f=33&t=2558
Bei der Nahrung habe ich etwas experimentiert. Habe Salami, Fleischkäse und Hühnchen getestet (Honig gibt es natürlich immer).
Auf Hühnchen fahren sie voll ab. Da ist immer die halbe Kolonie auf den Beinen.