Hier ein paar Bilder von Solenopsis fugax:
Hier ein Major:
Einige Geschlechtstiere:
Ich hoffe euch haben die Bilder gefallen.
MFG cold_moon
Mensch, Mond!
Mit deinen Beiträgen versetzt du mich wirklich immer in Ungeduld wegen Aussicht auf einen warmen, artenreichen Sommer.
Hallo!
Kann ich meinem Vorredner nur zu stimmen!
Ich kann es auch kaum erwarten das es endlich wieder wärmer wird!
LG, Mathias
Und war sie (wie es ihr Name sagt) recht scheu?
Hm, was meinst du mit scheu?
Also weggerannt sind se jetzt wie alle anderen Arten, weil ich eben ihr Nest geöffnet hab...
fugax v. lat scheu das mein ich.
Ich habe es mit lateinisch nicht so
Aber ob die Namensgebung wirklich was mit dem Verhalten zu tun hat? Glaub ich nicht so ganz.
MFG cold_moon
Stimmt sie lebt ja recht zurückgezogen.
Solenopsis ist meine Lieblings-Ameisengattung , danach Pheidole und Messor
.
Schöne Fotos, ich glaube die olle fugax gibt es bei uns nicht, ich suche schon seit ein paar Jahren vergebens nach einer Kolonie.
LG
Naja, die Solenopsis fugax sind nicht gerade scheu, was das Ausrauben anderer Nester angeht
beim Ausrauben sind sie (glaub ich) scheu. Auserdem könnte es von der Lebensweise abhängig sein ( früher hat man sie vermutlich nicht oft gesehen.
Hallo,
hier sind ein paar neue Bilder:
Hier sieht man die sehr engen Gänge, die direkt in ein nebenliegendes Lasius-Nest führen:
Naja, das Nest ist unter einer Steinplatte, vielleicht versuche ich mal eine Plexiglasscheibe zwischen Nest und Stein zu legen, um zu beobachten ob die Solenopsis-Arbeiterinnen in's Lasiusnest gehen.
MFG cold_moon
Wie ist das verlaufen?