Foren Übersicht

Hier findest du alle Posts des Threads genmais-zerstört-honigernte.


Post 26755 -

Unsere eigene (deutsche) Honigproduktion deckt den deutschen Bedarf sowieso schon nicht. Bis zu 2/3 werden importiert und wenn ich im Supermarkt auf der Verpackung immer lese "Mischung aus EG- und Nicht-EG-Ländern" bin ich jedes mal sehr froh, dass ich meinen eigenen Honig mache.


Monsanto ist auch so eine Sache für sich. Der Konzern hat schon Bauern erfolgreich (!!!) verklagt, weil Saatgut von Nachbarfeldern auf deren Feld verdriftet ist und dort aufging. Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen: da verunreinigen sie mit ihrem patentierten DRECK das Feld eines Bauern, und dann VERKLAGEN sie ihn wegen Urheberrechtsverletzungen. Und warum funtkioniert das? Weil ein Milliardenkonzern dahinter steckt.
Das sind definitiv keine schönen Aussichten für uns Imker. Zumal uns der Mais allgemein eh gestohlen bleiben kann.


Unsere eigene (deutsche) Honigproduktion deckt den deutschen Bedarf sowieso schon nicht. Bis zu 2/3 werden importiert und wenn ich im Supermarkt auf der Verpackung immer lese "Mischung aus EG- und Nicht-EG-Ländern" bin ich jedes mal sehr froh, dass ich meinen eigenen Honig mache.


Monsanto ist auch so eine Sache für sich. Der Konzern hat schon Bauern erfolgreich (!!!) verklagt, weil Saatgut von Nachbarfeldern auf deren Feld verdriftet ist und dort aufging. Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen: da verunreinigen sie mit ihrem patentierten DRECK das Feld eines Bauern, und dann VERKLAGEN sie ihn wegen Urheberrechtsverletzungen. Und warum funtkioniert das? Weil ein Milliardenkonzern dahinter steckt.
Das sind definitiv keine schönen Aussichten für uns Imker. Zumal uns der Mais allgemein eh gestohlen bleiben kann.



Post 26779 -

Bienen sammeln allen Pollen den sie kriegen können, da das ihre einzige Proteinquelle ist.
Nur Mais hat als Windbestäuber keinen sehr proteinhaltigen Pollen. Es ist als schlechtes Bienenfutter.
Bienen die auf Maispollen zurückgreifen müssen leben aktuellen Studien nach deutlich weniger lange, was fürs Volk problematisch sein kann.
Warum greifen die Bienen auf Maispollen zurück? Weil sie in der monotonen Kulturlandschaft zeitweise nichts anderes finden.


Bienen sammeln allen Pollen den sie kriegen können, da das ihre einzige Proteinquelle ist.
Nur Mais hat als Windbestäuber keinen sehr proteinhaltigen Pollen. Es ist als schlechtes Bienenfutter.
Bienen die auf Maispollen zurückgreifen müssen leben aktuellen Studien nach deutlich weniger lange, was fürs Volk problematisch sein kann.
Warum greifen die Bienen auf Maispollen zurück? Weil sie in der monotonen Kulturlandschaft zeitweise nichts anderes finden.



Post 26752 -

http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/10/31/monsanto-zerstoert-honig-imker-muessen-jahres-ernte-vernichten/


Tja, wo führt das noch hin, oder müssen wir nur warten, bis auch der Genmais die Freigabe als Lebensmittel erhält. So wie es derzeit aussieht, dürfte kaum mehr ein Imker seine Bienenstöcke weit genug von betroffenen Anbeugebieten entfernt haben.
Sollen wir dann in Zukunft unseren Honig aus Drittländern importieren, wo wir dessen Ursprung noch weniger kennen? :roulette:


http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/10/31/monsanto-zerstoert-honig-imker-muessen-jahres-ernte-vernichten/


Tja, wo führt das noch hin, oder müssen wir nur warten, bis auch der Genmais die Freigabe als Lebensmittel erhält. So wie es derzeit aussieht, dürfte kaum mehr ein Imker seine Bienenstöcke weit genug von betroffenen Anbeugebieten entfernt haben.
Sollen wir dann in Zukunft unseren Honig aus Drittländern importieren, wo wir dessen Ursprung noch weniger kennen? :roulette:



Post 26778 -

nachdem Du ja selbst Imker bist, noch eine Frage dazu.
Inwieweit sammeln Bienen eigentlich Maispollen ein? Ich dachte immer, die werden eher durch Wind befruchtet, wie Gräser, also Getreide.


nachdem Du ja selbst Imker bist, noch eine Frage dazu.
Inwieweit sammeln Bienen eigentlich Maispollen ein? Ich dachte immer, die werden eher durch Wind befruchtet, wie Gräser, also Getreide.