Hey Leute,
Es wahr der 30.04.2014
Heute sind meine Ameisen Lasius niger aus dem Antstore angekommen.
Alle sind lebendig und der Königin geht es gut.
Die Kolonie besteht aus:
1 Gyne
10 Arbeiterinnen
ca. 0 Puppen
ca. 0 Larven
ca. 15-20 Eier
Wenn ich es richtig gesehen habe ich bin Neueinsteiger
Die Ameisen sind um 12 Uhr Mittags gekommen. Ich habe direkt das RG mit roter Folie bedeckt (beklebt).
Zunächst habe ich die Ameisen in einem dunklem Schrank untergebracht und die Arena + dem Nest startbereit gemacht.
2 Stunden später war dann alles (die Sand-Lehm Mischung) trocken, somit habe ich das RG genommen und in die Arena getan.
Wie man hier sieht habe ich 2 Tropfen Honig angeboten, oben Honig vom Imker ohne Wasser gemischt, unten Zucker-Honiglösung aus dem Antstore.
Hier viel mir sehr auf,dass 2-4 Ameisen es untersuchten und alle (die hälfte der Kolonie) zum Imker Honig rannten.
Die Zucker-Honig Lösung aus dem Antstore wurde bis jetzt noch gar nicht angenommen.
Hinzu gab ich erstmal einen Mehlwurm aus dem Antstore. Die Ameisen zeigten etwas Interesse, aber anscheind bauen sie lieber das RG zu.
Also machte ich mich auf die Jagt nach einer Fliege und kochte sie. Sie war endlich trocken, also auf mit dir in die Arena.
Eine halbe Stunde dauerte es, bis die erste Ameise die Fliege fand und direkt anfing daran zu nagen und zu zerren.
Sie ging ins RG und holte (so wie es aussah) Verstärkung bis so 4-6 Ameisen an der Fliege waren, sie haben dran geknabbert und gezehrt.
(Dann musste ich Leider zur Fahrschule)
Ich schaute also 2 Stunden später wieder nach und die Fliege war im RG mit drin.
Jetzt werde ich den Ameisen erst einmal wieder zuschauen und euch die Tage neue berichte erstatten
Hier kann diskutiert werden : http://eusozial.de/viewtopic.php?f=33&t=2686
Gruß Zers
Hey zusammen,
02.05.2014
Bis jetzt ist noch nichts großartiges passiert.
Die Ameisen sind im RG und machen dort ihre Eier sauber und ernähren sie (so der schein).
Allerdings habe ich jetzt einen Stein genommen und mit in die Arena gelegt mit Moos drum, mal sehen was passiert ob sie vielleicht dort hinziehen?
Achja sorry, dass ich gestern kein Bericht erstattet habe, ich werde wahrscheinlich jeden 2 Tage einen Bericht erstatten.
Die Ameisen haben in den 2 Tagen jetzt das halbe RG von vorne bis Hinten mit Steinen zugepackt, mal sehn was als nächstes kommt.
Hier kann diskutiert werden : http://eusozial.de/viewtopic.php?f=33&t=2686
Gruß Zers
Hey Leute,
04.05.2014
Ich dachte mir Ok ich werde jetzt mal ein kleines Zuhause (nicht das Nest) für meine kleinen bauen.
Somit nahm ich einen Stein und machte ihn von innen hohl.
Dann legte ich etwas von einer feuchten (nicht nassen) Sand-Lehm Mischung in die Ecke der Arena.
Ich legte den Stein drauf und ging schlafen.
Heute morgen bin ich mit einem staunen aufgewacht.
Die Ameisen waren nicht mehr in Ihrem RG, keine Eier nichts mehr vorhanden.
Also nahm ich das RG raus, aber Leute ich habe meine Ameisen bis jetzt noch nicht wieder gesehen.
Kann es sein,dass sie alle am Nest bauen und das erstmal fertig bekommen wollen ?
(Ich habe heute Morgen die ganze Zeit eine Ameise gesehen, die die ganze Zeit Wasser rein geholt hat) Ist das gut oder schlecht ?
Da sie gestern nicht an ihr Essen dran gegangen sind, habe ich heute die Fliege wieder raus genommen.
Sollte ich jetzt eine neue Fliege reinlegen, damit sie in ihrem neuen Heim auch erstmal einen Vorrat haben ?
Ich hoffe sie haben einen guten Umzug hinter sich.
PS: Hätte nie gedacht, dass sie so schnell umziehen. Ich hoffe das heißt nichts schlechtes
Hier kann diskutiert werden : http://eusozial.de/viewtopic.php?f=33&t=2686
Gruß Zers
Hey Leute,
06.05.2014 heute mal ein sehr kleiner Bericht.
Meine Ameisen sind wie es aussieht schön umgezogen und zwar unter dem Stein.
Also habe ich gestern um den Stein herum eine kleine Sand-Lehm Mischung die nass war verteilt.
Es kam sehr gut an heute (gerade ebend) habe ich eine Ameise beobachten können, sie lief immer um den Stein.
Dabei konnte ich sehen das sie sich genau am anderen Ende des Steines ein Eingang durch die Sand-Lehm Mischung gebuddelt haben, und der ist jetzt wahrscheinlich sehr fest, da die Mischung getrocknet ist.
Dabei ensteht ein sehr gutes Lüftungssythem, glaube ich aber mehr dazu im nächsten Bericht sorry.
Ok eine Ameise läuft jetzt die ganze Zeit durch die Arena, aber sie hat sich noch nicht weit genug getraut um ans futter zu gelangen
Morgen baue ich ein Ytong-Nest damit die kleinen entscheiden können ob sie in die Farm oder ob sie in das Ytong-Nest wollen.
Gruß Zers
Hey alle zusammen,
07.05.2014
Den Ameisen scheint es sehr gut zu gehen
Der Nest Eingang durch eine Lupe
Ich glaube die Ameisen haben sich somit eine sehr gute Lüftung für ihr Nest gebaut.
Oder wie seht ihr das?
Ab nächste Woche werde ich ein PC Lüfter anbringen zur Winsymulation, kommt mit der LED zusammen.
Wie sollte ich am besten Wind symulieren ?
Ich denke die einfachste Methode wäre den Deckel abzunehmen und den Lüfter anzumachen.
Seit dem die Ameisen vor 2 Tagen umgezogen sind haben sie nichts mehr gegessen (das Futter nicht berührt).
Genau wie mit dem Honig keine Ameise in Sicht, alle unter ihrem Stein beides 2 tage lang, ich habe frei also saß den ganzen tag davor.
Es hat sich keine einzige Ameise mehr gezeigt, aber jetzt geht es Berg auf der heutige Tag wahr bis jetzt schon richtig spannend.
Heute morgen legte ich eine kleine Fliege und ein Körper von einer Langbeinspinne in die Arena.
Eine Ameise kahmen innerhalb Sekunden raus und hat sich die kleine Fliege gepackt, dann ist sie auf direkten Weg und auch richtig schnell ins Nest gerannt.
Die Spinne hatte ich allerdings etwas weiter vom Nest weggelegt.
Aber die Spinne wurde ne halbe Stunde später auch endeckt und wieder hat eine Ameise diese auf den direkten Wege zum Nest gebracht.
Jetzt läuft immer eine Ameise durch die Arena und sucht alles ab (das finde ich sehr entspannend).
Später habe ich dann einen Regenwurm genommen und ihn in die Arena gelegt.
Eine Ameise hat ihn endeckt, ist direkt drauf gegangen und hat ihn die ganze Zeit mit ihrer Säure angegriffen.
So lief das bis sie mit 3 Ameisen auf dem Wurm waren, allerdings haben sie ihn nach 3 Minuten in ruhe gelassen.
Jetzt liegt der Wurm vertrocknet in der Arena bis morgen erstmal (immer 24 Stunden liegen lassen oder?).
Vor einer halben stunde habe ich eine Kellerassel gekocht die Beine abgemacht und als so zusagendes Büfett in die Arena gelegt
Sie waren bis jetzt noch nicht dran so wie es aussieht es ist jetzt eine Stunde her.
Die Kellerassel ohne Beine
Die momentahne Temperatur und Luftfeuchtigkeit der Arena
Temperatur = 24.2 Grad
Luftfeuchtigkeit = 55%
Das Ytong-Nest konnte ich heute noch nicht anfangen, weil ich den Stein noch nicht bekommen habe.
Aber darüber werde ich hier auch berichten, wie ich es gebaut habe etc.
Wer die Fragen beantworten möchte oder mit diskutieren möchte kann es hier : http://eusozial.de/viewtopic.php?f=33&t=2686
Gruß Zers
Hey Leute,
08.05.2014
Gestern habe ich meinen Kleinen noch eine Fliege gegeben sie haben die Fliege aber nicht durch den Eingang bekommen.
Heute morgen aber lag die Fliege in einzel teilen vor dem Nest hat wohl gut geschmeckt
Ansonsten haben sie heute nicht viel gemacht, sie waren ehr alle im Nest drin.
Jetzt mal was zu meinem Ytong Nest habe es heute fertig gemacht
Ich habe zuerst eine Zeichnung gemacht, da habe ich mich aber irgendwie nicht dran gehalten (ist mein erstes Ytong-Nest).
Dann ging es an dem Stein er war 60x20x7,5 cm.
So habe ich den Stein gekauft
Mir wurde gesagt es soll nicht zu groß werden damit sie sich nicht verirren, also muss der stein kleiner gemacht werden.
Jetzt hatte er eine Größe von 20x20x7.5 cm.
Dann ging es los ich machte mich ans Werk, erstmal hab ich dann versucht die Zeichnung zu übertragen.
Und dann ging es los
Hier sieht man die Fräse mit der ich gearbeitet habe
Alles war übertragen und ich fing an zu fräsen, dann viel mir auf das es gar nicht mal so leicht ist wie ich dachte.
Ok am besten in mehreren schritten vorgehen (dachte ich mir).
Zuerst habe ich die ganzen Linien nachgezogen also die Umrisse der Kammern, keine so gute Idee.
Weil ab dem Punkt wo ihr eure Kammern vorgefräst (sag ich mal) habt, dann fällt euch auf oh nein ich hätte doch erst die Wege reinmachen sollen.
Ich hoffe der Tipp hilft vielen weiter macht am besten erst die Gänge dann die Kammern.
Nach 1 1/2 Stunden Arbeit war ich dann doch fertig und mit dem Ergebnis eigentlich sehr zufrieden.
Soweit fertig ohne Scheibe
Dann habe ich mir noch gedacht dass ich mal das ganze etwas anmale.
Am ende sah es dann so aus
Fertiges Ytong-Nest
Jetzt noch was zur Bewässerung (Befeuchtung) des Nestes.
Ich habe mir gedacht das ich eine ganz leichte Methode wähle, also habe ich von oben 4 löcher in das Ytong-Nest gebohrt.
Die linken Löcher sind kleiner als die rechten Löcher und Stufenweise gehen die Bohrungen von Links nach Rechts tiefer (um das Nest verschieden zu befeuchten).
Bewässerung
Die scheibe für das Nest muss ich mir morgen schneiden lassen dann kommt sie drauf und wird mit an der Arena angeschlossen.
(Sie haben dann eine Farm oder ein Ytong-Nest zur Verfügung mal schauen in welches Nest sie ziehen)
Und wenn die Ameisen Kolonie wächst dann werde ich das nächste Nest machen und es wird dann so erweitert dir Bohrungen sind schon gemacht.
So wird es später erweitert
Und hier kann wie immer Diskutiert werden http://eusozial.de/viewtopic.php?f=33&t=2686
Morgen gibt es dann hoffentlich wieder viel über meine Ameisen zu erzählen.
Gruß Zers
Hey,
10.05.2014
Jetzt habe ich ein Neues Ytong-Nest gemacht, weil ich denke das dass was ich gemacht hatte zu groß für eine kleine Kolonie ist.
Hier ein paar Bilder
Das kleine Nest
So kann man es später erweitern
Die Ameisen machen nicht viel, sie sind die ganze Zeit im Nest.
Gruß Zers
Hey alle zusammen,
12.05.2014
In der letzten Zeit sind meine Ameisen eigentlich nur noch in ihrem Nest.
Sie zeigen sich nur wenn es eine Fliege gibt oder Wasser reingeholt wird.
Allerdings ist mir gestern aufgefallen das sich 2 Ameisen in das Wasser gesetzt haben so das sie nicht ertrinken konnten.
Sie haben aber nicht getrunken, nein sie saßen einfach nur regungslos auf der stelle rum.
Nach einer halben Stunde dann hat die eine Ameise angefangen sich zu putzen, aber saß dann auch wieder regungslos rum.
Bei der anderen konnte ich das selbe sehen, während dessen lief eine Ameise die ganze zeit Wasser in Nest holen.
Hier sieht man wie 2 Ameisen einfach nur nebeneinander sitzen das haben sie 1 1/2 Stunden gemacht ich weiß nicht wieso.
Die andere saugt sich gerade mit Wasser auf und dann direkt wieder in Nest
Die Ameisen sind nur in ihrem Nest ich denke das sie ihre Larven füttern.
Deswegen lege ich jeden Tag neues Futter (meistens eine Fliege weil es einfach am besten angenommen wird) 5 cm vor dem Nest.
Honig kommt auch jeden Tag neu in die Arena aber es wird nie angerührt zumindest sehe ich es nie.
Ich dachte mir deswegen das ich heute mal Zuckerwasser und Honig-Wasser 1:1 Mischung anbiete.
Vielleicht werde ich ja hierbei Ergebnisse sehen.
Ansonsten habe ich heute morgen eine große Fliege reingelegt die bis zum Nest Eingang gezogen wurde.
Deswegen versuche ich gleich eine kleinere Fliege zu fangen und werde sie in die Arena legen.
Aber ich lege sie wieder nur 5 cm. vom Eingang des Nestes entfernt ansonsten finden sie die Fliege nicht.
Weil nur eine Ameise immer rauskommt und Wasser hohlt ansonst suchen sie kein Futter, aber wenn es angeboten wird wird es auch meistens direkt genommen wenn die Ameisen es gefunden haben.
Kennt da irgendjemand was um die Ameisen mal weiter raus zu holen aus ihrem Nest oder muss die Kolonie er wachsen bevor sie weiter rauskommen und alles richtig erkundet ?
Die momentahne Temperatur und Luftfeuchtigkeit der Arena
Temperatur = 24.0 Grad
Luftfeuchtigkeit = 55%
Hier kann man mir die frage beantworten oder disskutiren http://eusozial.de/viewtopic.php?f=33&t=2686
Gruß Zers
Hey alle zusammen,
ab jetzt werde ich das Datum nicht mehr angeben
weil es an dem Datum geschrieben wurde wie es hochgeladen wird, ich hoffe es verwirt keinen
Also es ist echt viel passiert (mir sind 2 Ameisen gestorben Neuanfänger bitte durchlesen)
Ich habe bis jetzt immer Imker-Honig und eine Honig-Zucker Lösung aus dem Antstore.
Weil dass alles ohne Erfolg blieb probierte ich zum ersten mal Zucker-Wasser aus.
Ich machte zum ersten mal die Näpfe voll (Keramik Näpfe aus dem Antstore) ich ein tat eine 1:1 Mischung Imker Honig mit Wasser ich nenne es mal Imkwasser in einen Napf.
Den anderen Napf füllte ich dann mit einer 1:1 Mischung Zucker (Weißer Zucker) mit Wasser verdünnt.
Die Näpfe waren voll und es kam die Überlegung ob wohl eine Ameise dort ertrinken könnte, also erstmal 1-2 Stunden zuschauen und kucken wie die kleinen es in dem Napf annehmen.
Also ich wollte schauen wie sie an dem Napf gehen und die Flüssigkeit aufnehmen nicht das meine kleinen nachher ertrinken.
Hier sieht man eine Ameise wie sie an den Napf geht und trinke, echt erstaunlich sieht man dort wie sie trinkt ?
Ich denke man sieht es ob sie trinkt wegen dem kleinen Tropfen an ihrem Mund, wo drüber sie die Zuckerwasser Mischung aufnimmt.
Hier geht die Ameise dann weg und deswegen auch die frage ob sie trinkt dort ist der tropfen nicht mehr vorhanden.
Den Napf habe ich 3 cm vom Nest Eingang gelegt es wurde direkt gefunden und die Ameisen haben sich regelrecht nacheinander drauf geschmissen. Eine oder vielleicht auch andere Ameisen haben die ganze zeit auf den schnellsten weg die Zuckerwasser Mischung reingeholt, Ich hoffe es haben keine Vitamine gefehlt aber ich habe ja gesehen wie sie manchmal (selten) am Imkwasser waren.
Aber die Zuckerwasser Mischung ist echt gut angekommen nur zu empfehlen, (auch wenn hier vielleicht ein paar Nährstoffe die im Honig enthalten sind nicht vorhanden sind weil es einfach nur Zucker ist) trotzdem am besten immer noch Honig zur Verfügung stellen wenn sie dann ein paar Nährstoffe z.B. Pollen oder andere Nährstoffe die noch ein wenig in dem Honig enthalten sind brauchen können sie es sich holen.
Soweit so gut auf geht es zum Freund Grillen und Waldameisen bestaunen.
Meine kleinen habe ich dabei nicht vergessen und sammelte ihnen auf den Rückweg ein paar Mücken.
Fertig mit grillen ?! Ich nahm mein Farad und ab geht es nach hause, mit der Hoffnung das es meinen kleinen allen gut geht.
Ihr bekommt jetzt gleich das erste mal Frische Mücken, und ich fuhr noch scheller so groß war sie die Vorfreude, einfach mal wieder meinen kleinen etwas frisches Essen anzubieten (wie eigentlich jeden Tag). Aber heute war die Vorfreude größer, weil ich mir gedacht habe wenn sie jetzt schön Vitamine genascht haben werden sie bestimmt auch schön aktiv sein und vielleicht ja vor meinen Augen mal wieder eine Mücke mit in Nest rein ziehen.
10 Min später zuhause angekommen und natürlich erstmal hoch zu den kleinen.
Und dann erwartet mich das grauen 2 Ameisen lagen tot im Napf in der Zuckerwasser Mischung
Hier sieht man das Imkwasser da es Farbe enthält damit man sieht wie voll der Napf war, der Zuckerwasser Napf war genau so voll.
Scheiße, daher das ich viele Informationen gesammelt hatte wusste ich mir vielleicht weiter zu helfen in der Situation.
Ich habe mal gelesen das man Ameisen wiederbeleben kann wenn sie im Wasser ertrunken sind, man nimmt die Ameise und legt sie in Salz rein somit wird die Feuchtigkeit die im Körper ist entzogen und sie kann wieder anfangen zu atmen.
Die Methode mit dem Salz sprach mir allerdings nicht so zu, somit nahm ich ein Blätchen zum Zigaretten drehen legte die beiden toten Ameisen dadrauf und das warten ging los.
Mit der Zeit habe ich dann irgendwie nicht mehr richtig drauf geachtet da ich dachte sie sind wohl tot.
Auf einmal Läuft die eine unter meinem Arm her aber sie war mehr als angeschlagen, egal ich hab sie direkt wieder in die Arena gelegt und sie krüppelte wenn man es so nennen darf ins Nest rein.
Eine Minute später ist eine Ameise total aufgeregt aus dem Nest raus gekommen und hat so wie es aussah die Umgebung gecheckt.
Die 2 Ameise ist nicht wieder aufgestanden sie wahr tot (Es war mein Fehler weil ich Zuckerwasser in einem Napf wo sie reinfallen konnten angeboten habe am besten kann man die Näpfe umdrehen und nur ein Tropfen drauf machen).
Egal mal schauen was die Ameisen machen wenn ich Die tote Ameise vor dem Nest Eingang lege.
Das habe ich auch gemacht und ein Video dazu gemacht mein erstes Video was ich hochgeladen habe.
Bei Interesse einfach mal anschauen und auf 2:30 min vorspulen.
Jetzt nochmal was dazu das sie immer am Wasserbehälter, dort sitzen echt immer 2-3 Ameisen länger als eine Stunde.
Könnte es sein das die Ameisen dort Feuchtigkeit speichern und die dann mit ins Nest nehmen ?
Ansonsten habe ich dazu echt keine Erklärung ich hoffe nicht das es was schlimmes heißt.
Manchmal putzen die Ameisen sich auch dort die ganze Zeit gehen wieder ins Wasser wieder raus und wieder putzen (Stundenlang).
Hier sieht man 3 Ameisen die einfach im Behälter sitzen und das echt Stundenlang wenn bewegen sie sich etwas aber immer im nassen bleiben.
Putzen
Putzen Putzen Putzen ... Milben oder so haben sie auch nicht alles schon gecheckt was haben die bloß
Meistens sitzen genau dort 2 Ameisen immer an der selben Stelle.
Als ich Vorhin dann geschaut habe ob es ihnen gut geht habe ich gesehen wie eine Ameise eine andere die tot war auf den Müll gebracht hat.
Es handelt sich hier wahrscheinlich um die Ameise die mit im Zuckerwasser drin lag und wieder auferstanden ist.
Hier liegt die rausgetragende tote Ameise auf den Müll.
An der stelle wo der müll immer gelagert wird habe ich dann auch gesehen das sie sich genau wie vorne hinten einen größeren ausgang gebaut haben. Sie haben sich dort echt ein schönes Nest gebaut und das beste ist der Müll wird draußen gelagert (finde ich sehr gut alleine schon wegen schimmel).
Hier ist der Ausgang des Nestes genau gegenüber von dem Eingang (dort sieht man auch die tote Ameise).
Hier das selbe nochmal mit Blitz
Das hier ist meine Arena die Lasius niger leben unten dem Stein hinten Rechts.
Hat vielleicht jemand Vorschläge zur Gestaltung ?
Die momentahne Temperatur und Luftfeuchtigkeit der Arena
Temperatur = 21.0 Grad
Luftfeuchtigkeit = 59%
Hier kann man disskutiren viewtopic.php?f=33&t=2686
Gruß Zers
Hey,
hier wieder ein Update,
es scheint als wenn es den Ameisen gut geht, sie sind aber nur im Nest (sehr oft jetzt), wahrscheinlich haben sie viel Brut und füttern sie.
Da mir gesagt wurde, dass die Arena vielleicht zu trocken sein könnte und ich es nicht einsprühen wollte, habe ich mir gedacht ich nehme ein bisschen Zewa aus der Küche, da es gut Wasser aufsaugt, und legte dieses unter eine Sand-Lehm-Mischung und dadrauf ein Stein-Granulat .
Mal eine Frage dazu: Kann es dadurch schnell anfangen zu schimmeln? Eigentlich ja schon oder ?
Wenn ja werde ich dasselbe mit kleinen Granulat-Steinchen in der Arena unterm Boden machen, will die kleinen nur nicht zu viel stören.
Ich habe dann die Arena neu eingerichtet, damit auch etwas Natur drin ist und es auch für die Ameisen natürlicher wirkt.
Den Stock habe ich draußen gefunden, er bietet bestimmt in Notsituationen einen schnellen Unterschlupf, wenn sie nicht direkt ins Nest gehen wollen.
Ich habe den Stock etwas präpariert und ihn 2cm vom Nesteingang entfernt hingelegt, er geht bis unter das Plastikblatt wo sie sich auch so immer drunter verstecken wenn mal irgendwas nicht Gewohntes passierte.
Hier die neu eingerichtete Arena von oben.
Hier die Neu eingerichtete Arena von vorne, ich hab alles so eingerichtet da sie ja auch dort drin leben (ihr Nest haben).
Wer es mit der alten direkt vergleichen will einfach hochscrollen.
Und ein Video zu der Arena habe ich auch noch gemacht.
Auf jeden Fall sind die Ameisen jetzt nur noch im Nest, wahrscheinlich ist alles top in Ordnung, das hoffe ich mal.
Und vorhin war wieder eine Ameise unterwegs ohne im Wasserbehälter zu sitzen, aber eine saß auch beim nassen Granulat.
Die andere erkundet die neue Umgebung und ich sah dann, dass sie die Tannennadeln am Eingang des Nestes lagern.
Eine wurde schon halb ins Nest mit reingetragen, ich hatte sie extra 2-3 cm vom Nest entfernt hingelegt, danke für den Tipp an Schmooox.
Meine Ameisen haben schon 2 Tage nichts mehr reingeholt (an Essen), aber auf den Müll war immer etwas zu finden.
Weil meine Ameisen immer nur im Nest sind (95% des Tages und der Kolonie) was eigentlich verständlich ist, biete ich ihnen gleich eine Spinne, einen Marienkäfer, eine Fliege (Sie lieben Hausfliegen) und frisches Zuckerwasser. Dazu aber mehr in meinem nächsten Berichty
Die momentahne Temperatur und Luftfeuchtigkeit der Arena
Temperatur = 23.2 Grad
Luftfeuchtigkeit = 59%
Hier kann man diskutieren http://eusozial.de/viewtopic.php?f=33&t=2686
Gruß, Zers
Hey alle zusammen,
meinen Ameisen geht es allen gut!
Sie machen zur Zeit nicht viel, deswegen werde ich erstmal in den nächsten Tagen nicht so viele Updates machen.
Aber bei Neuigkeiten und oder auch einfach mal zwischendurch werde ich Bericht erstatten.
Zur Zeit arbeiten die Ameisen nur daran immer Sandkörner aus dem Nest zu bringen und legen diese vor den Stein.
Bilder gibt es im nächsten Bericht (wie es sich tagtäglich geändert hat).
Sie arbeiten mit 3-4 Ameisen daran.
Jetzt habe ich eine Fliege reingelegt und zwei arbeiten weiter, währenddessen kümmern sich die anderen beiden um die Fliege.
Guten Hunger meine Süßen (Zucker Wasser wird immer noch sehr gut angenommen)!
Das Zuckerwasser mische ich, es ist eine Mischung aus Imker-Honig, Zucker und Wasser, kommt auch bei anderen Kolonien in der Natur sehr gut an.
Die momentane Temperatur und Luftfeuchtigkeit der Arena:
Temperatur = 24.1 Grad
Luftfeuchtigkeit = 63%
Hier kann man diskutieren http://eusozial.de/viewtopic.php?f=33&t=2686
Gruß, Zers
Hey alle zusammen,
Es gibt wieder nur schlechte Neuigkeiten bei meinen kleinen L. niger.
Es ist wieder eine gestorben, ich habe einen tropfen Honig-Wasser angeboten, ich glaube der Volumen des tropfen zieht die Tiere ein.
Also werde ich es nur noch in einem Napf mit Watte anbieten.
Sie nehmen seit 5 Tagen kein Essen mehr an, und eine sitzt andauernd im Wassernapf rum.
Hilfe läuft da irgendetwas falsch ?
Zur Brut kann ich nichts sagen da sie immer noch unterm Stein leben.
Allerdings habe ich letztens eine Ameise gesehen die nicht mal richtig rennen konnte vielleicht eine neue Ameisen.
Die momentane Temperatur und Luftfeuchtigkeit der Arena
Temperatur = 23.1 Grad
Luftfeuchtigkeit = 61%
Hier kann man diskutieren https://eursozial/viewtopic.php?f=33&t=2686
Wenn irgendetwas geschieht gibt es wieder ein Bericht.
Gruß Zers