Hallo Ameisenfreunde,
Möchte hier meinen ersten Haltungsbericht schreiben!
Habe mir bei Antstore eine Camponotus ligniperdus Königin bestellt!
Habe mir ein Glasfarmbecken 30x20x20 cm bestellt, wo es ein Ytong-Nest gibt, das genau in den Farmbereich passt.
Das Nest hat 6 Kammern, bei 5 davon habe ich die Eingänge mit einer feuchten Sand-Lehmmischung verschlossen, damit sie nicht als Mülldeponie missbraucht werden!
08.05.2014
Heute war es endlich soweit und ich habe mein Schmuckstück bekommen!
Die Königin ist einfach überwältigend! Habe noch nie eine so große Ameise gesehen. Mein Sohn und ICH haben sie Suki getauft, nach einer Figur aus Avatar der Herr der Elemente, unsere gemeinsame Lieblings-Serie.
Sie hat ungefähr 7-10 Larven dabei, war schwer zu zählen da sie ganz hinten liegen.
Haben die Arena mit einer Sand-Lehm Mischung 1mm ca. einen halben Zentimeter befüllt. Eine Tränke und einen Futternapf! Dekoration fehlt noch wird aber am WE nachgeholt!
Haben das Nest in der dafür vorgesehenen Mulde befeuchtet, erst mal 6 ml, um zu testen wie es sich verhält.
Habe das Reagenzglas mit roter Folie beklebt, damit es für die Königin nicht so hell ist und sie ungestört ihre Brut aufziehen kann.
Dann habe ich die Watte, mit der das Reagenzglas verschlossen, war entfernt und das Glas auf den Ytong direkt vor den Eingang gelegt.
Habe das Reagenzglas mit Kreppband fixiert damit es nicht herunterfallen kann.
So das war dann unser erster Tag mit Suki!
Die Bilder sind leider etwas schlecht aber bessere werden bald folgen!
Schreibt eure Meinungen Vorschläge usw. bitte hier im Diskussions-Thread http://eusozial.de/viewtopic.php?f=33&t=2942
Aktueller Stand:
1 Königin
0 Majore
0 Media
0 Minor
0 Puppen
7-10 Larven
0 Eier
Mfg Daniel
10.05.2014
Hallo aus dem Schönen Schaumburger Land .
Habe heute eine neue Zählung der Larven vornehmen können, da die Königin
sie aus der hinteren Ecke herausgeholt hat und nun über ihnen sitzt.
Es sind ca 12 Larven! Hoffe die werden alle was!
Sonst war halt noch nicht soviel los. Habe jetzt bessere Bilder der Königin
gemacht auf der man auch ein paar Larven sehen kann.
Das letzte Bild zeigt die vorläufige Einrichtung. Es ist Tropenholz aus meinen ehemaligen Aquarien.
Hatte mir noch gedacht Tannen oder Fichtennadeln auf den Sand zu legen. Hat da zufällig einer schon Erfahrung damit gemacht?
So nun noch die Bilder in besserer Qualität!
Aktueller Stand:
1 Königin
0 Majore
0 Media
0 Minor
0 Puppen
12 Larven
0 Eier
Mfg Daniel
30.05.2014
Hallo zusammen. Hatte es leider nicht geschafft öfter zu schreiben.
Ja war einiges los.
Schaute den einen Tag ins Reagenzglas und alle Larven waren weg. Dachte schon, dass sie gefressen wurden, aber nach zwei Tagen waren sie wieder da.
Keine Ahnung wo sie die gelassen hatte. Raus konnte sie nicht, da ich das Reagenzglas wieder mit Watte verschlossen hatte.
Sie ist mit ihrem Reagenzglas in einen kleinen Karton umgezogen den ich in meinen Transportbehälter (Habe ich früher Schaben drin gehalten) gestellt habe.
Ich brauche das Becken für meine Lasius niger Kolonie, die ich mir noch zugelegt habe!
Meine Große bekommt nun ein 60x35x40 Becken! Ein altes Aquarium, das ich in den nächsten Tagen fertigmachen werde. Dazu bekommt sie ein
selbstgemachtes Holznest! Aus einen abgesägtem Baumstamm. Weiß leider nicht was es für ein Baum war.
Werde dann bald Bilder von meinen Fortschritten hochladen!
Bilder von der Gyne werde ich erst mal nicht mehr machen damit sie ihre Ruhe hat.
Aktueller Stand:
1 Königin
0 Majore
0 Media
0 Minor
0 Puppen
12 Larven
0 Eier
Mfg Daniel
15.06.2014
Hallo zusammen
Habe leider schlechtes zu berichten von meiner Großen!
Sie hat ihre kompletten Eier oder Larven (konnte ich nicht genau unterscheiden) aufgefressen!
Dachte das das an dem Stress vom Transport und dem ewigen hineinschauen gelegen hat, aber sie hatte dann ein neues Eierpacket gelegt das sie eine Woche später dan auch wieder gefressen hat.
Als ich das Reagensglas dann leicht gedreht habe um besser gucken zu können ist sie einfach auf den rücken gekippt und kam auch kaum wieder auf die beine! Dabei konnte ich aber entdecken das sie eine kleine Larve in die watte gesteckt hatte. Habe dann sofort bei Antstore angerufen wo mir Herr Sebesta sagte das es ein Protein mangel seien könnte und riet mir dazu ihr etwas Futter ( Fliege oder Leberwurst) zu geben! Habe also eine fliege Abgekocht und sie hinein gegeben vor der sie angst zu haben schien, außer sich nach ganz hinten zu verkriechen hat sie sie nicht weiter beachtet!
Mit der Leberwurst war es das selbe als ich es am nächstem Tag versuchte.
Nach dem ich wieder mit Herrn Sebesta telefoniert hatte sagte er mir das ich die Fliege aufschneiden sollte um es ihr zu erleichtern an das innere zu kommen.
Habe mich dann dazu entschieden sie nicht abzubrühen da mir beim aufschneiden aufgefallen ist das sie nach einer Sekunde kochendem Wasser komplett durch war.
Also habe ich der Fliege den Kopf abgeschnitten und ihren Hinterleib aufgeschnitten, habe sie dan in das Reagensglas gegeben und es war das selbe Spiel wie vorher! Sie hat sich verkrochen wobei sie sich immer wieder flach hingelegt hat als ob sie nicht laufen könnte! Habe die fliege über nacht drin gelassen und das beste gehofft.
Am nächstem Tag war die Fliege zur hälfte ausgehöhlt und sie sahr sichtlich besser aus!
Habe die fliege dann entfernt und sie einen einen Tag lang in ruhe gelassen. Habe ihr heute dann einen Dicken Brummer serviert, Kopf ab und Hinterleib aufgeschnitten und mit der pinzette ins Reagensglass gegeben.
Nun hatte ich mich echt erschrocken und hätte fast das Reagensglas fallen gelassen, ich hatte den Brummer noch nicht mal bis zur hälfte ins Glas gesteckt da schnellte sie nach vorn und Stürzte sich auf den Brummer! Sie bis wiederholt auf ihn ein so das ich mir das aufschneiden hätte sparen können! Nach einer minute war alles vorbei, sie putzte sich und begann dann sofort zu fressen an!
Bin nun guter Hoffnung das es doch noch was wird mit mit meiner Großen!
Werde sie erstmal bis Dienstag mit dem Brummer alleine lassen.
Hoffe das ich euch bald gutes berichten kann
Aktueller Stand:
1 Königin
0 Majore
0 Media
0 Minor
0 Puppen
1 Larve
0 Eier
Mfg Daniel
19.05.2014
Hallo,
Habe heute den Brummer den ich ihr noch angeboten hatte entfernt! Habe ihr doch noch nach
dem Brummer eine Fliege angeboten da ich auf Nummer sicher gehen wollte!
Sie hat ihn nur zur Hälfte ausgehöhlt. Sie hat nun also 2 halbe Fliegen und einen Brummer intus!
Sie sieht nun schön prall und rund aus.
Und dann noch eine große Überraschung Sie hat noch eine zweite Larve unter sich liegen.
Die muss wohl in der Watte gesteckt haben!
So nun habe ich sie in der Abstellkammer im Kleiderschrank in der alten Bettwäsche verstaut.
Da ist es ruhig und dunkel.
Werde nun erst mal einen Monat nicht mehr nachschauen um ihr Ruhe zu gönnen, da ich glaube, dass die Probleme mit dem Brutfraß auf meine Neugier zurückzuführen sind, da ich zu oft und zu lange am Reagenzglas rummgewackelt habe um besser schauen zu können!
Werde mich jetzt erstmal wieder dem Nest widmen.
Das Nest aus einem Fichtenstamm ist schon zu zwei drittel fertig. Habe aber bedenken, dass die Ameisen sich selbst ein Nest in den Rand bauen, da die ersten zwei cm morsch sind.
Habe dann noch ein Nest aus einem Fichtenholzbrett im Bau.
Werde erst mal beide fertigstellen und dann schauen welches mir eher zusagt!
Werde wieder schreiben, wenn eines der Nester fertig ist oder halt wenn ich wieder nach der Großen
schaue.
Mfg Daniel
03.07.2014
Hallo zusammen,
habe es nur zwei Wochen ausgehalten nicht nachzuschauen. Und sie hatte ca. 7 Eier und keine Larven mehr.
Als ich zwei Tage später am 05.07 wieder nachgeschaut habe waren die Eier auch wieder weg. Scheint sehr sensibel gegenüber Störungen zu sein die Dame.
Habe sie jetzt ins die Gäste-Wohnung im obersten Stockwerk gestellt wo sie zu 100% Ruhe hat, da in nächster Zeit kein Besuch erwartet wird.
Dort steht sie jetzt und ich werde erst Ende August oder Mitte September wieder nachschauen gehen.
Um mich davon abzulenken ständig nachschauen zu wollen habe ich mir noch eine neue Kolonie Camponotus ligniperdus mit 11 Arbeiterinnen und eine Kolonie Camponotus herculeanus Königin mit Brut in allen Stadien bestellt.
Schreibe für beide noch einen Haltungsbericht.
So hier wird es erst September wieder was zu lesen geben, hoffentlich Positives.
Aktueller Stand:
1 Königin
0 Majore
0 Media
0 Minor
0 Puppen
0 Larven
0 Eier
Mfg Daniel
So nun bin ich bei den aktuellen Ereignissen angelangt!
Habe es nicht länger ausgehalten und musste gestern mal wieder nachschauen.
Bin aber stolz es einen Monat ausgehalten zu haben!
Also sie hatte 3 mittelgroße Larven, aber Eier konnte ich keine sehen.
Habe auch nur ca. 10-20 sec geschaut da sie trotz der roten Folie und wirklich das Minimum was an Erschütterung zu machen war sofort aufgeregt hin und her gegangen ist. Habe sie dann sofort wieder abgedeckt und lasse ihr jetzt weiterhin ihre Ruhe! Werde im September wieder mal nachsehen!
Hoffe sie hat sie nicht gleich wieder gefressen, leider kann ich das jetzt nicht überprüfen da ich dann die Wahrscheinlichkeit erhöhe, dass sie es doch noch tun könnte.
Aber ich bin jetzt mal Optimist und sage, dass wenn ich Mitte September nachschaue bestimmt drei wunderschöne Puppen zu sehen sind!
So dann gibt es das nächste mal was Mitte September zu berichten.
Aktueller Stand:
1 Königin
0 Majore
0 Media
0 Minor
0 Puppen
3 Larven
0 Eier
Mfg Daniel
So hier mal wieder ein kleines update,
Sie hatte es nicht mehr geschafft letztes Jahr zu gründen, Also habe ich sie mit den anderen Kolonien in die Winterruhe geschickt!
Diese hatte sie auch überstanden, ist aber leider 1 Woche nach dem ich sie ins Haus geholt habe Verstorben.
Ich vermute mal das meine Störungen am Anfang, bzw den Großteil der Zeit zu Emens waren und Ihr dieses Jahr die Kraft gefehlt hatte die 3 Larven zu versorgen.
Mfg Daniel