Haltungsbericht Camponotus herculeanus Kolonie Azula


Post 30158 - 10.08.2014 20:00:55

16.07.2014


Hallo zusammen,


was soll ich sagen, das Ameisenfieber hat mich voll erwischt und so konnte ich nicht umher mir diese schöne Art auch noch anzuschaffen.
Vielen dank an Dreamwolf von dem ich diese wunderschöne Gyne mit 6 Puppen und einigen Eiern bekommen habe.
Die Gyne wurde Azula getauft.
Habe sie seit einer Woche und heute sind die ersten zwei Arbeiterinnen geschlüpft.
Das Becken habe ich am Wochenende vorbereitet und hat die Masse 40x25x25 und ist mein altes Aufzuchtbecken gewesen.
Das Nest habe ich wie bei meinen Camponotus ligniperdus aufgebaut, nur das ich hier Fichtenholzbretter verwendet habe.
Habe auch hier einen 35w Halogenstrahler angebracht.



Werde die Tage mehr berichten.


Hier Geht es zum Diskussionsthread http://eusozial.de/viewtopic.php?f=33&t=2941




Aktueller Stand:
1 Königin
0 Majore
0 Media
2 Minor
4 Puppen
Viele Larven
0 Eier


Mfg Daniel



Post 30199 - 12.08.2014 19:39:29

20.07.2014


Hallo,


gestern ist die dritte Ameise geschlüpft und sie werden jetzt mutiger und lassen sich schon mal am Eingang des Reagenzglases sehen.
Sie haben in der Nacht (wo ich natürlich nicht zuschauen konnte) den hinteren Teil einer Fliege komplett gefressen.
Die neue Folie von Antstore Lee Filters ist gekommen und habe sie gleich angebracht.
Sie gefällt mir um einiges besser als die PFC Folie Din A4. Sie ist wenn kein direktes Licht drauf scheint dunkler bis hin zu kaum einsehbar! Aber wenn man mit einer Lampe beleuchtet, kann man klarer durchsehen und die Ameisen schrecken nicht mehr auf wenn ich mit meiner LED Taschenlampe drauf leuchte. Mir gefällt sie wunderbar.
Dann habe ich die Tränke und den Futternapf für Honig oder Zuckerwasser mit Watte versehen um ertrinken zu vermeiden. Reichte schon, dass dieses bei meinen Camponotus ligniperdus passiert ist. Noch ein paar Bilder und dann war es das auch schon wieder.





aktueller Stand:
1 Königin
0 Majore
0 Media
3 Minor
3 Puppen
viele Larven
0 Eier


Mfg Daniel



Post 30200 - 12.08.2014 19:53:39

24.07.2014



So habe hier auch gleich den Bodengrund ausgetauscht, wie bei meinen Camponotus ligniperdus die mit dem Sand-Lehm Gemisch Probleme zu haben schienen. Wollte es hier auch gleich im Voraus vermeiden.
Habe das Reagenzglas jetzt vom Nest runter genommen und in die Arena gelegt, da ich vorher schlechten Einblick in das Reagenzglas hatte. Sie haben sich den Eingang ins Reagenzglas auch gleich mit Erde und Nadeln verkleinert.
Und die vierte Arbeiterin ist auch schon geschlüpft.



aktueller Stand:
1 Königin
0 Majore
0 Media
4 Minor
2 Puppen
viele Larven
0 Eier


Mfg Daniel



Post 30201 - 12.08.2014 19:56:21

29.07.2014


Hallo,


Gestern ist Nummer 5 und heute Nummer 6 geschlüpft!
Sind sehr scheu die kleinen und kommen nur nachts heraus um Futter zu hohlen und tragen die Fliegen oder Spinnen gleich ins Nest.
Jetzt sind alle Puppen geschlüpft.
Es sind noch ca. 7 kleine Larven und 8 Eier da, mal schauen ob sie dieses Jahr noch schlüpfen, oder ob sie mit in die Winterruhe genommen werden.


aktueller Stand:
1 Königin
0 Majore
0 Media
6 Minor
0 Puppen
7 Larven
8 Eier


Mfg Daniel



Post 30202 - 12.08.2014 19:58:49

31.07.2014


Hallo hier mal ein Foto von den sechs.
Zu sehen sind eigentlich nur 5 da eine neben der Königin liegt.
Auch die Brut ist gut zu erkennen.




aktueller Stand:
1 Königin
0 Majore
0 Media
6 Minor
0 Puppen
7 Larven
8 Eier


Mfg Daniel



Post 30203 - 12.08.2014 20:01:47

03.08.2014


Hallo Ameisenfreunde,


für mich sieht es so aus als ob sie sich in die Winterruhe begeben.
Zumindest denke ich das.
Habe mal ein Foto gemacht zur Veranschaulichung.
Sie nehmen keine Nahrung mehr auf, zumindest keine Proteine da sie die Fliegen und Spinnen nicht mehr anrühren!
Bei dem Honigwasser oder Zuckerwasser weiß ich es nicht, da sie wenn sie das Nest verlassen dieses immer nur nachts tun.




aktueller Stand:
1 Königin
0 Majore
0 Media
6 Minor
0 Puppen
7 Larven
8 Eier


Mfg Daniel



Post 30204 - 12.08.2014 20:05:46

06.08.2014


Hallo,


Habe hier jetzt auch einen Wärmespott angebracht da die Temperatur auf unter 18 Grad gegangen ist, habe nun so um die 24 Grad und sie sind schon gleich wieder im Becken unterwegs. Eine hat sich erst mal auf dem Stein gesonnt.




aktueller Stand:
1 Königin
0 Majore
0 Media
6 Minor
0 Puppen
7 Larven
8 Eier


Mfg Daniel



Post 30205 - 12.08.2014 20:16:24

So nun sind wir auch hier wieder bei den aktuellen Ereignissen angelangt!


Gestern sind auch Sie endlich umgezogen. Natürlich auch wieder Nachts wo ich es wieder mal nicht beobachten konnte.
Seit ich die Lampe angebracht habe, nehmen sie auch wieder Proteine an.
Schön zu sehen auf den Bilder ist, wie eine Arbeiterin den Eingang bewacht.






aktueller Stand:
1 Königin
0 Majore
0 Media
6 Minor
0 Puppen
7 Larven
8 Eier


Mfg Daniel



Post 33208 - 10.04.2015 19:13:23

Ich beende diesen Haltungsbericht da ich die Kolonie an einen Bekanten weitergegeben habe.


Werde aber demnächst zwei neue Berichte über meine Neuen Schätze Schreiben!


Mfg Daniel