Odontomachus haematodus Haltungsbericht


Post 30979 - 05.11.2014 00:37:07

Soooo... Ich möchte hiermit meinen ersten Großen Beitrag zum Forum beitragen.


Kurz zu mir: Ich halte seit über einem Jahr Aphaenogaster senilis, Seit einem Halben Jahr Camponotus ligniperdus und seit 3 Monaten Messer structor.
Dies nur als Info nicht das ich als "Dummer Einsteiger der direkt Exoten hält" abgestempelt werde.


Da ich nicht gerade Handwerklich begabt bin benutze ich fast ausschließlich die fertigen Formicarien.


Dies Nur am Rande.



jetzt zur Meise :-)


Odontomachus haematodus (Schnappkiefer)
Unterfamilie: Ponerinae (Urameisen) Tribus: Ponerini
Königin: Größe: 12mm Farbe: braun, Beine geld bis rotbraun
Arbeiterin: Größe: 10 - 11mm Farbe: braun, Beine gelb bis rotbraun



Da ihr Zuhause noch nicht fertig ist und die Ameisen selbst noch nicht da sind werden die ersten Fotos dann morgen folgen.



Fortsetzung folgt.



Post 30997 - 06.11.2014 20:53:38

Soooo ...


Da meine Ameisen leider erst heute ankamen konnte ich natürlich erst heute weiterschreiben.


Gyne lebt :rock:
3 oder 4 Arbeiterinnen sind mit dabei (Reagenzglas leicht verschmutzt/schmierig von Innen)
4/5 Puppen
Mehr leider nicht erkennen können...


Um 15:58 Uhr klingelte dann endlich der liebe Herr von DHL.
Natürlich sofort ausgepackt um zu sehen ob noch alle wohlauf sind.(Sind se)
Nach den letzten Handgriffen sie auch direkt mit RG hinein gesetzt.
Danach wurde es Interessant...


Kaum in die Arena gesetzt kam auch schon die Gyne heraus
Sie machte eine kleine runde durch die ganze Arena und ging wieder zu ihrer Brut ... Leider war sie zu schnell wieder drin, um ein Foto zu machen.


Werde gleich noch im Anhang das neue Heim präsentieren (Es ist das erste das ich wirklich etwas eingerichtet habe)


to be continued...



Post 30998 - 06.11.2014 20:53:58




Post 31025 - 08.11.2014 23:06:12

Es gibt mal wieder ein Kleines Update.


Viel hat sich bisher nicht getan.


Zu Berichten:


1 Gyne
3 Arbeiterinnen
2 Puppen


Sie sind seit gestern abend Umgezogen sie bewohnen nun im becken die Wurzeln des baumes.
Leider ist dadurch keine sicht mehr ins Nest. :(
Im Anhang werde ich die ersten Aufnahmen meiner Meisen beifügen.


Bis dahin,


to be continued....



Post 31026 - 08.11.2014 23:35:02


Hier Einmal die Gyne beim kurzem auslauf



Post 31027 - 09.11.2014 01:10:43

https://www.youtube.com/watch?v=7zzWQI-q8Lw


https://www.youtube.com/watch?v=Ge3trOeZyIs



Post 31044 - 12.11.2014 01:34:38

Kleines Update.


Sie sind aus dem RG ausgezogen...


Als ich sie gesucht habe konnte ich sie unterm Baumstamm finden.
Als ich heute morgen nach ihnen gesucht habe konnte ich sie erst nicht finden,
aber als ich ein paar Schokoschaben ins Becken gekippt hab habe ich sie hinter der farne am buddeln gefunden.


Danach konnte ich sie sogar das erste mal beim jagen ertappen und eins muss man sagen... Das ist interessanter als fernsehen :D



Mittlerweile sind es 1 Gyne + 4 Arbeiterinnen.
Leider konnte ich bisher keine Eier / Larven entdecken und die zweite Puppe finde ich auch nicht mehr.




to be continued...