Hallo zusammen!
Durch das Durchlesen einiger spannender Halteberichte habe ich mich entschlossen meinen C.maculatus HB weiterzuführen.
Angefangen habe ich den Bericht im Jahr 2012 im Antshop Forum.
Da ich seit längerem nicht mehr im Antshop Forum aktiv bin und es mir bei Eusozial besser passt führe ich den Bericht hier weiter...
Hier könnt ihr den alten HB lesen
Die Kolonie hat sich seit dem letzten Eintrag (April 2013) gewaltig vermehrt...
Das angehängte Käferbecken (100cm x 40cm x 40cm) haben die Ameisen kurzerhand zum Erdnest umfunktioniert.
Mittlerweile spazieren viele Majore durchs Becken.
Diese lassen sich grob in 3 "Typen" unterscheiden... (Sie haben alle etwa die gleiche Gesammtgrösse darum nenn ich sie mal Majore. Ob das wirklich Majore oder eher Medias sind sei mal dahingestellt die Übergänge sind aber seehr fliessend bei dieser Art)
So zum schluss ein paar Bilder (mit "Kämpfermajoren") und ein Video vom Nachtmahl...
Sokkes Camponotus maculatus HB - Diskussion