Kann man die Polyrharis sp. (klein bleibende Art) und die Gigantiops zusammen setzen?
Die Polyrharis sind nur Nachtaktiv und die Gigantiops Tagaktive.
gruss orophus
Das bezweifle ich sehr. Bei den Gigantiops bin ich mir nicht sicher, aber Polyrhachis sind auf jeden Fall zu dominant.
Grundsätzlich würde ich ja sagen. Allerdings kann man das vorher nie genau sagen und es kommt auf ein Versuch an.
Von Polyrhachis gibt es etliche Arten, darunter auch recht dominante.
Danke,
ich habe gelesen dass man sie in einem Gemeinschaftsbecken halten könnte. Diese Polyrhachis Art ist recht scheu.
Ich warte mal lieber noch mal ab. Vielleicht bekomme ich mehr Antworten mit Tips.
gruss orophus
Ohne zu wissen um welche Art es sich handelt wird es schwer möglich sein dir Tipps zu geben.
Gibt es einen Link zu einem shop?
Hi Mogli, von Gerhard Kalytta hab ich die Kleinen.
Leider bring mich das nicht weiter, da Gerd ja die ein oder andere Art im Programm hat.
Hallo.
Hatte auch mal eine Polyrhachis von Gerhard für ein Gemeinschaftsbecken, da wurden diese aber von den anderen Ameisen so bedrängt, dass ich sie wieder rausnehmen musste.
Wie Moglie geschrieben hat, kann man wohl nur ausprobieren wie es funktioniert. Musst halt genau beobachten was sich tut und gegebenenfalls eingreifen.
Ob es gut geht oder nicht, hängt ja auch von vielen Faktoren ab und lässt sich nicht mit Ja oder Nein beantworten.
Hallo,
es ist die Kolo Polyrhachis sp. 4 die aus Indonesien.
Ich werd es halt mal ausprobieren und behalte die Kolonien im Auge. Aber danke an diese Stelle an euch.
gruss orophus
Müsste gehen, sind sehr liebe Tierchen. Guck mal bei Flo im Gesellschaftsbeckenthread, er hielt die Art auch.
Hi,
ich kann mir auch nicht vorstellen, dass sich die Polyrhachis und Gigantiops über den Weg laufen. Die Meranoplus kann ich leider nicht mit reinsetzen. da die feine Alugaze vom Lochblech leicht abhebt und so Hohlraum bietet.
Den Gemeinschaftsbecken Bericht von Flo hab ich grob überflogen. Er hat ja recht viele Ameisen in einem Becken. Bei ihm haben die Polyrhachis sp. ein Nest gebaut. Bei mir sitzen sie bequem in einem Reagensglas. Wenn es für die Kleinen zu eng werden soll, müssen sie sich ein Nest selber bauen.
gruss orophus