Anoplolepis custodiens- Haltungsbericht


Post 32984 - 28.03.2015 16:03:12

Hallo Alle zusammen :servus:


Wie schon angekündigt hatte ich geplant mir eine afrikanische Ameisenart zuzulegen ;) Nun bin ich jemand der sich nur sehr sehr schwer entscheiden kann und dementsprechend hat meine Wahl auch lange gedauert^^ Meine Favoriten waren Messor spec. aus Nordafrika, die ja manche aus dem Forum auch halten,Camponotus arnoldinus und eben auch Anoplolepis custodiens :D Für diese Art habe ich mich entschieden, weil sie als sehr jagdfreudig und aktiv bezeichnet wird!


Zur Art selbst:
-Taxonomie: Formicinae (Schuppenameisen) Tribus: Lasiini
-Lat. Name: Anoplolepis custodiens
-Farbe: braun / hellbraun
-Verbreitung: Südafrika
-Nahrung: Zucker.- Honigwasser, Schaben, Heimchen, Fliegen, etc.
-Größe: Arbeiterinnen: 4mm- 12mm, Königin: 13mm- 16mm
-Soldaten: nicht vorhanden
-Winterruhe: nein (in Afrika haben sie eine Diapause) können allerdings akiv durch gehalten werden.
-Temperatur: 26° Grad - 35° Grad - je wärmer um so schneller wächst die Brut
-Luftfeuchtigkeit: 30° bis 50°
(Quelle:https://myants.de/Ex/Kolonien-Anoplolepis-custodiens-verschiedene-Groessen.html)


Diese Art wird teilweise auch als "pest-ant" bezeichnet was daher rührt, dass sie oft Superkolonien bilden, sehr aggressiv und anpassungsfähig sind! Von daher werde ich bei dieser Art besonders auf den Ausbruchsschutz achten!
Als Becken habe ich vorerst ein 30x20x20 Becken gewählt mit einer 20Watt Heizmatte. Das Becken habe ich sehr schlicht gestaltet mit Sand-Lehm und ein paar Steinen... vielleicht werde ich noch einen Kaktus einsetzten. Die Kolonie kam gestern an mit 2-3 Minor-Arbeiterinnen einer Majorarbeiterin und der Queen, Brut konnte ich keine entdecken. Das Transport-RG mit dem Ameisen habe ich gleich in das becken gelegt und vorsichtshalber noch ein zweites RG angeboten. Vorsorgt werden die kleinen von mir mit kleinen Schokoschaben, Protein-Jelly und Wasser aus einer Tränke.
Bisher war nur die Majorin außerhalb des RG´s zu sehen was sicher auch daher rührt, dass die Kolonie noch sehr klein ist.. Auch das Futter wurde bisher noch nicht angetastet was aber hoffentlich noch folgen wird ;)
Sobald ich neues erzählen kann gebe ich euch bescheid! Wenn jemand Kritik, Tipps oder Ähnliches anzumerken hat darf er dies gern unter diesem Link tun:
http://eusozial.de/viewtopic.php?f=33&t=3058


Ein paar Bilder vo dem Becken:

LG Felix :bye:



Post 33114 - 06.04.2015 09:20:44

Hallöchen da draußen :servus:
Will mich mal kurz zu meinen kleinen Afrikanern melden ;)
Ich halte die Kleinen momentan bei 25-30 Grad und biete ihnen Zuckerwasser und Schokoschaben an. Zuckerwasser wird bestens angenommen wobei sie die Schokis ignorieren... Weiß nich warum. Ich hoffe mal das ändert sich noch. Ansonsten seh ich immer eine Media- und eine Minorarbeiterin umherlaufen :) Heute habe ich auch noch einen großen Haufen frischgelegter Eier gefunden was mich auf baldigen Nachwuchs hoffen lässt :D
Bis dahin
LG Felix


Zu den Diskussionen:
http://eusozial.de/viewtopic.php?f=33&t=3058



Post 33149 - 08.04.2015 10:22:35

Hey alle zusammen :servus:
Wie ich schon angekündigt hatte gab es schon nachwuchs bei meinen kleinen Neulingen :) Es sind nun mindestens 10 Minorarbeiterinnen! :D (ich hatte bei der Ankunft so einige Puppen glatt übersehen ;) )
Ich vermute auch zwei Medias gesehen zu haben :) Die Temperaturen halte ich nun tagsüber auf 30-35 Grad und nachts etwas darunter bei etwa 25-28 Grad. Sobald ich etwas neues zu berichten habe melde ich mich bei euch ;)


LG Felix :bye:
Hier ist Platz für Tipps und Kritik:
http://eusozial.de/viewtopic.php?f=33&t=3058



Post 33193 - 10.04.2015 12:44:57

Hey :servus:
Aufgrund dessen, dass die Kolonie bisher bestens zu wachsen beginnt habe ich überlegt den Ameisen ein neues Nest anzubieten. Ich habe noch ein kleines Y-Tongnest mit dreieckiger Grundfläche rumstehen und überlege ob dieses noch zu groß ist für die Kolonie... Deswegen meine Frage an euch: Wie macht ihr das mit der Netgröße bei euch? und soll ich die Kleinen noch im RG lassen oder das Y-Tong anbieten? Vielen Dank schonmal im Vorraus :)
Hier das Nest:

LG Felix :bye:
Diskussionen:
http://eusozial.de/viewtopic.php?f=33&t=3058&start=20



Post 33251 - 14.04.2015 17:42:42

Eilmeldung!! :poli:
Die Ameisen haben mich gerade einfach nur umgehauen! :rock:
Hab den Kleinen heute das erste Mal lebendes Futter in Form von Mini-Schokoschaben ins Becken gekippt und was dann passiert ist, habe ich zuvor bei noch keiner anderen Art gesehen: Ca. 15 Arbeiterinnen verschiedener Größe stürmten, nach dem ersten Kontakt, aus dem RG und attackierten die Schaben und das mit Erfolg! Obwohl die Kolonie nicht mehr als ca. 20 Arbeiterinnen stark ist, jagten sie ohne Rücksicht auf Verluste :D
Ich kann diese Art nur jedem empfehlen der Aktion in der Bude will^^ Ich überlegen immer noch wegen dem Nest, also falls ihr mir diesbezüglich noch helfen könnt, wäre ich euch sehr dankbar :)
LG Felix


Diskussionen:
http://eusozial.de/viewtopic.php?f=33&t=3058&start=20



Post 33290 - 17.04.2015 14:39:45

Hallöchen alle zusammen :servus:
Da ich bisher nur das Becken fotografiert hatte wollte ich mich heute auchmal an die Ameisen wagen ;)
Da das Becken momentan in einem eher schwer zugänglichen Regal steht ist dies jedoch nicht ganz einfach... Hinzu kommt noch, dass ich nur meine handy-Kamera verwenden kann. Diese ist zwar für Nahaufnahmen sehr gut geeignet aufgrund der geringen Brennweite, jedoch benötigt sie sehr viel Licht für gute Bilder. Von daher entschuldige ich gleichmal die schlechte Qualität der Bilder. Ich hab auch noch ein kleines Video gedreht während die Kleinen eine Schokoschabe fressen ;)
Der Kolonie geht es bis jetzt bestens! Ich kann ca. 20 Arbeiterinnen zählen von denen auch einige schon größer sind... Kann mir einer von euch evtl. anhand des Videos sagen ob dies nun Major- oder noch Mediaarbeiterinnen sind? Brut ist auch reichlich vorhanden und die Queen legt fleißig weiter ;)
-Bilder:


-Video:
https://www.youtube.com/watch?v=Z5K8K1z6K2U


LG Felix :bye:


Diskussionen:
http://eusozial.de/viewtopic.php?f=33&t=3058&start=20



Post 33400 - 23.04.2015 14:09:57

Hallöchen da draußen :servus:
Ich hab mal wieder ein kleines Video von meinen kleinen Afrikanern bei der Jagd :) Leider ist die Quali nicht so toll, aber ich hoffe euch gefällt es trotzdem ;)
Ich hab mir gedacht ich will sie mal auf die Probe stellen und hab ihnen einen frisch geschlüpften Mehlkäfer angeboten. Dieser wurde sofort attackiert und nach einer 1/2 Stunde hatten sie ihn dann endlich erledigt, aber am besten ihr seht selbst:
https://www.youtube.com/watch?v=2IPLKEHOVWc
Lg Felix
Hier geht´s zu den Diskussionen:
http://eusozial.de/viewtopic.php?f=33&t=3058



Post 34140 - 21.05.2015 19:34:45

Hallöchen zusammen :servus:
Ich wollte euch mal wieder ein kleines Update geben zu meinen kleinen Afrikaneren :) Die Kolo dürfte irgendwo zwischen 30-40 Arbeiterinnen sind. Dies kann ich nur grob bestimmen, da ich die kleinen im Nest nicht stören will ;)
Die Medias werden bei dieser Art hauptsächlich als Speichertiere benutzt wobei sie trotzdem an der Jagd teilnehmen! Ich habe die Temperatu bei ca. 30-32°C weshalb die Kolo auch sehr aktiv ist! Zu jeder Tageszeit sehe ich mind. 10 Worker im Becken nach Futter suchen. Zu der Jagt auf die Schlammfliege hab ich euch noch ein kleines Video gedreht.
Ich hoffe es gefällt euch ;)
LG Felix
https://www.youtube.com/watch?v=s3Gac9kasiY&feature=youtu.be



Post 34758 - 07.06.2015 18:41:37

Moin alle zusammen :servus:
Meine Kolonie entwickelt sich im Moment rasend schnell! Es sind geschätzt 60-70 Worker+60Puppen und einiges an Larven und Eiern ;) Die Aggresivität dieser Art ist auch bemerkenswert- jegliche Art von Eindringling wird sofort attakiert. So auch eine Myrmica r. Arbeiterin die mir entwischt ist und zu den Anoplos geklettert ist ;) Das seht ihr auch im Video. Deweiteren füttere ich die Kleinen jetzt auch noch mit Fliegenmaden und Fliegen wobei vorallem die Fliegen mit äußerster Aggresivität angegriffen werden! Das werde ich demnächst auch noch in einem Video zeigen ;) Ich habe der Kolo außerdem jetzt auch ein Y-Tongnest angeboten was aber bisher noch nicht bezogen wird mal sehen wie lang das noch so bleibt.
Ich halte euch auf dem Laufenden ;)
Bis dahin LG Felix :bye:
https://www.youtube.com/watch?v=4q2e4fOWdPE&feature=youtu.be



Post 34933 - 15.06.2015 13:17:16

Kleines Update ;)
Meine Kleinen sind in das YTong Nest umgezogen und endlich konnte ich auch mal die Queen in voller Pracht sehen. Die Färbung und Musterung von ihr ist wirklich wunderschön! Ich konnte leider kein Bild machen da ich nicht gefährden wollte, dass sie durch mich erschreckt und wieder umdreht... Brut ist immernoch massig vorhanden und die Kolo wächst stetig ;)
LG Felix :bye:



Post 35503 - 28.07.2015 17:16:00

Hey alle zusammen :servus:
Wie ich schon erwähnt habe kann ich ,aus mir nicht erklärlichen Gründen, keine Bilder hochladen weshalb ich heute nur berichten kann...
Meine Kolonie ist weiter gewachsen wenn auch mit etwas langsameren Tempo als erwartet. Es sind immer mehr Medias und Majore zu sehen welche bei einem "Eindringling" sofort in Angriffsposition gehen ;) Die Kleinen bekommen von mir 2-3mal pro Woche 2-3 Fliegen welche sie nach dem erlegen in das Nest verfrachten und nach einigen Tagen wieder "rausschmeißen".
Das YTong Nest befeuchte ich auch mind. 1mal die Woche was den Meisen scheinbar bekommt. Ansonsten kann ich noch nicht wieder viel berichten, mal sehen was sich in der nächsten Zeit tut ;)
LG Felix :bye:



Post 35564 - 06.08.2015 09:29:08

Hallo alle zusammen :)
Aus mir nicht erklärlichen Gründen sind in den letzten paar Tagen massig Ameisen gestorben weshalb ich nun eine "Rettungsmaßnahme" eingeleitet habe... Ich hab die kleinen aus dem YTong geholt und in eine Heimchenbox mit RG getan. Mal sehen ob ich noch was retten kann :no::wait:
Wenn irgendwer noch nen Tipp hat wie ich die Kolo retten kann wäre ich sehr froh darüber :)
LG Felix
Diskussionen:
http://eusozial.de/viewtopic.php?f=33&t=3058&start=20



Post 35989 - 18.09.2015 12:39:21

Hallo liebe Leute
leider muss ich euch mitteilen, dass es mir nicht gelungen ist die Kolonie zu retten :sorry:
Woran es lag weiß ich nicht, auf jeden Fall sind alle tot :/
Ich werde mir bald eine neue exot. Art zulegen, welche weiß ich noch nicht..
Wenn jemand inspirierende Vorschläge hat dann her damit^^
Es sollte ne Art sein die ich die ersten paar Jahre in nem 30x20x20 Becken halten kann, ohne Winterruhe, jagtfreudig und hübsch anzusehen ;)
LG Felix :bye: