Paraponera clavata - Diskussion


Post 33379 - 22.04.2015 17:28:01

Hallo,


hier kann zu meiner Paraponera clavata Kolonie diskutiert werden, sowie Anregungen und Tipps gegeben werden.



Zum Haltungsbericht geht es hier:
http://eusozial.de/viewtopic.php?f=67&t=3325



Gruß,


Marcel



Post 33380 - 22.04.2015 17:34:26

Hallo macel91,
zuerst einmal herzlichen Glückwunsch zu deinen tollen Ameisen!
Aber ist dieses Becken nicht ein wenig zu spärlich eingerichtet?
Grade, da in der Artbeschreibung steht, dass diese Ameisen ein besonders
stark eingerichtetes Formicarium brauchen.
Aber du darfst mich gerne richtigstellen, ich bin noch Anfänger,
was die Ameisenhaltung betrifft.


Liebe Grüße,
Moudebouhou



Post 33382 - 22.04.2015 17:46:11

Sehr schöne Ameisen hast du da.
Halte uns immer schön auf dem laufendem wie es mit ihnen vorangeht.


Auf lange Sicht ist das Becken etwas klein. Welche Masse hat es den?
Aber für die weitere Gründung wird es erstmal gehen.
Machen die meisten Händler in ähnlich großen Behältnissen.


Freue mich schon auf neues von deiner Kleinen Kolonie.



Mfg Daniel



Post 33387 - 22.04.2015 21:10:12

Toll, wieder jemand, der sich an die Paras wagt. Ich drück Dir die Daumen für deine Kolonie und wünsch Dir viel Spaß damit.



Post 33388 - 23.04.2015 05:28:52

Hallo Marcel,
immer wieder schön,
wenn von der Gründung dieser herrlichen Ameise berichtet wird.
Wünsche Dir viel Geduld und Deiner Königin viel Glück beim Wachstum der Kolonie.
Da sie ja schon eigene Arbeiterinnen hat, sollte es Euch gelingen.
Gruß Steffen



Post 33393 - 23.04.2015 09:32:05

Hallo Marcel,


es ist schön, über einen weiteren Gründungsversuch hier lesen zu dürfen - danke für den Mut dazu, die Gründung ist schließlich die kritischste Phase; ich drück dir die Daumen! :)


Dass sie keinerlei Brut haben, ist eigentlich nicht normal, eine gesunde Gründerkolonie sollte auf jeden Fall zumindest Eier und Larven zu versorgen haben. Die fehlende Brut wird aber wohl den Sammelmethoden geschuldet sein, bei guter Versorgung sollten innerhalb kurzer Zeit die ersten Eier auftauchen. Ich denke so eine kleines Becken ist für den Anfang eher gut, es bietet hervorragende Kontrollmöglichkeiten und man kann leicht an den Bedingungen schrauben. Hast du denn einen Deckel darauf oder ist das Becken offen?


LG, Phillip :wave:



Post 33408 - 23.04.2015 16:12:58

Habe mal einen Update gemacht. Also die Maße des Beckens sind 20x15x15(cm) und ich benutze einen Deckel der 88% Grundfläche verschließt und Talkum. Das war nötig, damit ich eine gute Lüftung gewährleisten kann zwecks Schimmelgefahr und die Feuchtigkeit nicht wieder auf 90% fällt sondern bei nur über 70% bleibt.


Ich schaue nur noch wenig in die Kolonie rein sondern lass ihnen mehr freien Lauf und prüfe 2 wöchentlich nach ca.



Gruß,


Marcel



Post 43970 - 10.06.2019 17:51:28

Hallo, habe gerade selbst eine kleine Kolonie bestehend aus zwei Individuen. Möchte nur wissen ob deine kleine Kolonie, es geschafft hatte. Auf ihr bist zum Schluss nicht mehr eingegangen.
Mfg. Denny