Günstige Heizmatten!


Post 33516 - 29.04.2015 08:39:16

Hallo,
habe gerade bei ebay ein super Angebot gefunden und dachte mir, dass es euch vielleicht auch interessieren könnte. Regelbare Heizmatten ab 2,99€!


http://www.ebay.de/itm/7-14-28W-Einstellbare-Temperatur-Reptilien-Heizmatte-Hunde-Heizung-Heizfolie/131485631480?_trksid=p2045573.c100033.m2042&_trkparms=aid%3D111001%26algo%3DREC.SEED%26ao%3D1%26asc%3D29476%26meid%3D2c127fe610694d32ab82478abca77cc4%26pid%3D100033%26rk%3D1%26rkt%3D4%26sd%3D131485631480


Falls das Thema hier falsch sein sollte oder nicht erwünscht ist, bitte ich die Morderatoren, dies zu verschieben/ löschen.



Post 33518 - 29.04.2015 10:02:55

Hi,


danke für den Hinweis, ist schon recht günstig für die kleinen Heizmatten. Habe mir auch gleich mal zwei bestellt.


Man muss allerdings beachten, dass der Versand aus Singapur erfolgt,als Lieferzeitraum wurde angegeben:


Zwischen Freitag, 15. Mai. und Freitag, 5. Jun.


Ich bin mal gespannt, wann ich sie bekomme.



Post 33523 - 29.04.2015 10:47:46

Ich frage mich bei solchen Billigangeboten aus Asien ja für gewöhnlich, wie es bei ihnen um die Sicherheit bestellt ist; weshalb ich dann auch lieber die Finger von ihnen lasse.



Post 33524 - 29.04.2015 11:16:47

Hab auch zum Testen mal eine bestellt. Gucken wir mal...


Also meine komplette LED Beleuchtung zB. bestelle ich auch direkt in China: Kostet mich nen Bruchteil und es sind die gleichen Teile nur eben ohne Namensaufdruck von Osram, Phillips usw.
Bin seit Jahren sehr zufrieden damit und hatte nie Probleme!



Post 33526 - 29.04.2015 11:35:57

Die ganzen Heizmatten, die man im Laden kauft, wurden alle in Asien hergestellt (natürlich kanns da trotzdem Qualitätsunterschiede geben).


Man sollte eh mit Heizmatten vorsichtig sein, vor allem einen Wärmestau vermeiden.


Meine letzten zwei gekauften Heizmatten hielten nicht mal ein Jahr (waren tagsüber im Betrieb).



Post 33528 - 29.04.2015 11:44:02

Man kann unter jedem Namen auch ein Montagsprodukt kaufen, welches nur ein paar Tage hält. Da steckt keiner drin, man kann nur probieren und hoffen...


Habe noch eine No-Name Heizmatte aus 2001, die tuts immernoch super....



Post 33541 - 29.04.2015 21:40:18

Hallo,Ich hab mir mal die 725 Negativ-Bewertungen kurz angesehn,nein Danke :servus: ...mfg.



Post 33542 - 29.04.2015 21:45:04

Er hat aber immer noch fast 99% positive Bewertungen :). Und schau Dir mal die Gesamtanzahl an.



Post 33544 - 29.04.2015 21:47:55

Na ja,aber 725 negativ sind mindestens 700 zu viel :denken:



Post 33548 - 30.04.2015 08:10:13

Du darfst bei sowas NIEMALS nur auf die Zahl der Bewertungen schauen.


Wenn ich mir die negativen Bewertungen so angucke, kommt mir das KO**EN! In der Beschreibung steht eben eine Lieferzeit bis 20 Werktage, und da finde ich es sehr unangebracht, aufgrund der Lieferzeit schlecht zu bewerten.


Allgemein muss man bei Artikelbewertungen wirklich mal lesen, was die so schreiben..


- Unser Heizstrahler für die Wickelauflage war schlecht bewertet, weil er weiß ist und das Kabel aber schwarz (war auf dem Bild super zu erkennen), dass das Produkt an sich super ist und ewig einwandfrei funktioniert ist egal, weil es hat ja ein schwarzes Kabel :bash::bash::bash:


- Das Babybett, welches wir von ebay haben, wurde schlecht bewertet, weil sich ein ERWACHSENER MANN punktuell mit GANZEM KÖRPERGEWICHT mit seinem Knie auf eine Latte des Rostes gekniet hat und diese daraufhin zerbrochen ist :bash::bash::bash::bash:


Kann da noch tausend Beispiele nennen ;)


Natürlich gucke ich auch erstmal, wie die eine Matte so ist, aber wenns passt, werd ich auch noch drei/vier weitere bestellen..



Post 33554 - 30.04.2015 13:32:58

Ich habe diese Heizmatte (die kleinste Version) selber 2 mal und benutze sie seitdem im Dauerbetrieb. Dürften jetzt mittlerweile zwei bis drei Monate sein. Bis jetzt kann ich mich nicht beklagen. Am Anfang hatte ich ein bisschen Angst und habe sie nur benutzt wenn ich zuhause war, aber mittlerweile lasse ich sie auch an, wenn ich nicht da bin.
Versand hat wirklich sehr lange gedauert, war aber im angegeben Rahmen.
Die Frage ist halt, was macht der Zoll damit? Bei mir stand auf dem Paket ein Warenwert von unter 1 Dollar, was so ja nicht stimmte (waren 7 Euro oder so). Wenn der Zoll das Paket aufmacht, kann es durchaus sein, dass sie es da behalten, grade eben weil sie sich ob der Sicherheit nicht sicher sind. Zumindest vermute ich das



Post 33555 - 30.04.2015 13:48:31

Bei so einem geringen Wert ist das normal kein Problem: http://www.zoll.de/DE/Fachthemen/Zoelle/Zollbefreiungen/Aussertarifliche-Zollbefreiung/Sendungen-mit-geringem-Wert/sendungen-mit-geringem-wert_node.html;jsessionid=ECD0D33069780962BD52A02E71F504C8


Oft schreiben die Händler dann von sich aus auch noch "present" drauf, was zwar nicht stimmt, aber ich glaube der Zoll prüft das bei kleinen Paketen nicht so genau ;).



Post 33556 - 30.04.2015 14:21:24

Ja, das habe ich bei meinen LED-Bestellungen in China gemerkt. Immer kleine Pakete und alles war gut. Einmal ein großes und ich durfte im Nachgang 22€ an den Zoll abdrücken -.-


Seit dem bestelle ich alle Artikel einzeln, bei kostenlosem Versand zum Glück kein Problem :geburt:



Post 33562 - 30.04.2015 19:55:51

Hey,wenn man sich die Bewertungen liest,steht da aber ganz was anderes wie von Dir erzähltes bzw. geschriebenes...und ja wie jeder meint,nur ich bin im WWW. und besonders bei Asiaten allgemein sehr vorsichtig :cool: mfg.



Post 33563 - 01.05.2015 06:09:30

Naja wenn du nachliest, siehst du ja schon, dass viele schlechte Bewertungen einfach nur wegen der Lieferzeit sind... Naja müssen da ja jetzt nicht diskutieren :) Wenn die Matte da ist guck ich mir das mal an und schreib dann mal meine Meinung hier dazu..



Post 33578 - 01.05.2015 23:12:02

Hallo IG und wärmeliebenden Heizmattenfreunde. Ich möchte hier kurz mal noch andere Kosten anfügen, die eine solche extra-Heizung verursacht. Dazu muß man nur die Watt-zahl kennen (Volt x Ampere) , die Betriebsdauer und den Strompreis pro Kilowattstunde. Bei mir zwischen 0.25 und 0.28 Euro. Wattzahl in kW x Betriebsstunden am Tag x kWh Preis = Stromkosten / Tag
Einen Rechner online gibt es Beispielsweise hier: http://www.bartagame-info.de/bartagamen-terrarium-stromkosten-rechner-ergebnis.html


Es ist wirklich erstaunlich wieviel jährlich zusammenkommt, wenn man alle weiteren Elektrogeräte hinzurechnet. :think:
liebe Grüße



Post 33581 - 02.05.2015 08:53:52

Hallo,tja ca.100€ im Monat benötigen meine ca.15Terrarien schon im Monat :mafia: ,obwohl größtenteils schon auf LED umgestellt,jedoch in einigen Becken geht es nicht ohne Eneriespar-UV und HCi,leider :cool: ...aber es wird mal Geld sein und wir nimma mehr :feiern: ...mfg.....Ps. und schließlich wollen es unsere Tropischen und subtropischen "Pflegekinder" ja schön wohlig warm,oder?!?



Post 33583 - 02.05.2015 09:28:57

Oh weh, das leidige Thema Energiesparlampen mit UV-Licht.. Auf die kannste getrost verzichten, wenn du UV-Strahlung brauchst, weil die keine nennenswerte abgeben -.-



Post 33584 - 02.05.2015 10:01:51

Die Kosten sind ja eher ein Vorteil für die Heizmatten. Wenn man stattdessen ein Nest von oben mit einer 60 Watt Glühbirne erwärmt, hat man sehr viel höhere Ausgaben.


Mit einer Heizmatte kann ich aber genau dort erwärmen, wo man die Wärmer auch benötigt, nämlich im Nestbereich und mit deutlich geringerer Leistung.


Wie Andi schon sagte, brauchen Ameisen (und wohl generell Insekten oder Spinnen) keine UV Lampen.



Post 33588 - 02.05.2015 11:03:37

Hallo,
der Preis ist doch unschlagbar inkl. Versandkosten unter 5 Euro, wenn das Preis-Leistungsverhältnis stimmt.
Gruß



Post 33590 - 02.05.2015 12:11:44

Tach :)
Ja, mit Heizmatten- und Kabeln ist man um vieles günstiger, als mit Birnen!


Ich meinte, dass bei den UV-Energiesparlampen zwar UV drauf steht, aber keins drin ist XD
Dass Insekten/Spinnen in der Haltung kein UV Licht brauchen, ist richtig.



Post 33609 - 02.05.2015 22:38:40

Hallo Andi89,ich weiß das diese Sparbirnen keine nennenswerte UV-Dosis abgeben,jedoch werden sie nur etwas mehr wie Handwarm(optimale Temperatur für Beleuchtung im Becken) und geben vorzügliches Licht für Pflanzen und sehr gut sehende Tiere ab(Gigantiops destructor und Pachycondyla (Neoponera) villosa)!Wenn ich UV möchte kaufe ich LR-Bright Sun,glaub mir so viel weiß ich nach nunmehr als 30Jahren intensiver Terraristik schon Bescheid :finger::denken: Und woher weißt Du das sich Insekten nicht auch wohler mit UV-Licht fühlen :problem::lol: ...Ps.Und ich hab nicht geschrieben das Heizmatten schlecht sind,nur würde ich diesen Billigprodukten ned übern Weg trauen,weil ich baue mir meine Heizungen im unteren Lüftungskanal lieber selber,da weiß ich das es sicher funkioniert und kein Tier in Gefahr kommen kann und obendrein gibt es keine beschlagenen Scheiben ;) ...Also nochmal kurz gesagt; Ich beleuchte und beheize meine Becken in einem Zuge über die Beleuchtung :ok: ...Mfg....Ps.Ach ja ehe Ich's vergesse,die E-Birnen haben keine 60Watt oder so,sondern 13 bis max. 26 Watt :bye:



Post 33625 - 03.05.2015 07:35:53

Man bestrahlt Reptilien mit UV Lampen, damit sich in deren Haut Vitamin D bildet.


Wie man ja jetzt auch beim Menschen immer mehr herausfindet, scheint Vitamin D sehr wichtig zu sein. Leider hat man ja bei uns über Jahre die Angst vor Hautkrebs so hoch getrieben, dass jetzt wohl viele Menschen eher an Vitamin D Mangel leiden. (aber genug off topic :) )


Insekten besitzen aber keine Haut in der sich Vitamin D bilden könnte, daher bringt es ihnen nichts.


Wie gefährlich UV Strahlung aber für Milben usw ist, müsste man mal genauer testen, evtl. ist das auch ein Grund, warum sich die Milben teilweise so rasant vermehren im Gegensatz zur freien Natur.



Post 33646 - 03.05.2015 10:27:27

Hallo Andy,danke für die aufklärenden Worte bez. der Vitamin 3D Synthese :drehen: Ich habe fast 20Jahre Südafrikanische Zwergbitis-Arten(Puffottern) und Tropidolaemus und Atheris-Arten,verschiedenste Echsen,Amphibien(denen man ja auch nachsagt kein UV-Licht zu brauchen) und andere Insekten, und und und ...erfolgreich gehalten und vermehrt!Von daher weiß ich auch Gott sei Dank ein wenig Bescheid über die verschiedenen UV-Strahlungen und deren Wirkung! :alk: Und damals propagandierten der Großteil der selbsternannten Gurus,das UV-Licht für Schlangen nicht notwendig sei und regelmäßige Wassergaben eher schädlich für Bitis Arten seien.Nur hat man leider von den meisten Alten Gurus wie sie sich nennen nie was von eigenen NZ erfahren :no: ....Sondern diese Menschen nur immer auf diversen Börsen und Plattformen neue wertvolle Tiere kaufen sehen,deswegen gehe ich meinen Weg und andere sollen Ihren gehen...Der Erfolg oder Misserfolg über Jahre gesehen,wird dann schon (falls je veröffentlicht bzw. als Haltungsfehler eingestanden und nicht als schuld bei den armen Tieren dargestellt :rock: ) zeigen was richtig und falsch ist!mfg.



Post 33901 - 11.05.2015 08:15:51

Hallo Antlion,


da kann ich dir leider nur zustimmen. Es gibt sehr sehr viele Aussagen von sogenannten Fachleuten, wie man welche Tiere halten sollte und wie nicht. Dabei berufen sie sich auf Erfahrungen, die sie gemacht haben, während sie solche Tiere maximal 6 Monate gehalten haben - kein repräsentativer Zeitraum!
Leider ist es oft so: "Die Tiere leben doch noch, also mache ich alles richtig."


Achja: Habe nie gesagt, dass sich Insekten mit UV Licht NICHT wohler fühlen. Die Aussage war bezogen auf: Brauchen sie es oder nicht.
UVA z.B. ist für viele Tiere zwar nicht lebenswichtig, jedoch gedeihen und vermehren sie sich besser mit, als ohne ;)



Post 33928 - 11.05.2015 21:00:21

Hey Andy,Du hast es gut und leicht verständlich auf den Punkt gebracht was ich zu erklären versucht hab...Danke :feiern:



Post 33931 - 12.05.2015 08:25:39

Also kommen wir einfach wieder zu der Übereinkunft, dass es kein Richtig oder Falsch gibt :D
Jeder muss seinen Weg finden und versuchen, das Beste draus zu machen.
Die allgemeinen Angaben zur Haltung nehme ich zum Beispiel eher als grobe Richtlinien, denn als feste Größen und bisher konnte ich mich in der Aquaristik, Terraristik und Botanik nie beschweren, dass etwas nicht funktioniert ;)



Post 33973 - 13.05.2015 10:58:34

Habe meine zwei 7 Watt Heizmatten heute bekommen, die Ware kam also sogar etwas früher an als angegeben.


Verpackt wurden die Matten recht gut und ich konnte keine sichtbaren Beschädigungen feststellen.



Post 33974 - 13.05.2015 11:24:32

HeyHo,
na klingt doch schonmal super! Ich warte leider noch.



Post 34154 - 22.05.2015 07:46:09

So, also meine Heizmatte ist jetzt seit letztem Freitag durchgängig in Betrieb und ich finde das Ding einfach super!


Alles ordentlich verarbeitet und durch den stufenlosen Regler kann ich auch gradgenau die Temperatur einstellen, die ich im Nest haben möchte.




FAZIT: Super Produkt für kleinen Preis - Werde mir gleich noch weitere bestellen :D



Post 34155 - 22.05.2015 08:08:34

Bin mit meinen auch noch zufrieden, die laufen seit ich sie bekommen habe auch fast durchgängig.