Hier findest du alle Posts des Threads backpulver-doch-schadlich.
Hi,
ich habe heute durch eine "Editierschlacht" im Ameisenwiki einen interessanten Link zu einer Arbeit aus dem Jahr 2004 entdeckt.
Man hat in dieser Arbeit die Auswirkungen von Natron auf zwei Ameisenarten (Linepithema humile und Solenopsis invicta) untersucht.
Dabei betrug die letale Dosis (LD50) bei Linepithema humile:
Um die verschiedenen Dosen zu testen, wurden Plastikbecher mit 35 ml Volumen verwendet. Der Boden wurde mit Gips ausgegossen (10% des Gesamtvolumens). Auf den festen Gipsboden wurden dann die Dosen als Pulver gestreut und gleichmäßig durch Schütteln verteilt.
Anschließend wurden je 10 Ameisen in diese Becher getan (zusammen mit Zuckerwasser als Nahrung) und täglich kontrolliert, wieviele gestorben sind.
Und jetzt komme ich zu meiner eigenen Meinung zu diesem Versuchsaufbau. Es wurde ja eine ziemlich große Menge von dem Pulver verwendet, dadurch befanden sich die Ameisen letztlich die ganze Zeit in diesem Pulver. Viele Halter wissen ja, wie empfindlich die Ameisen auf solche feinen Stäube reagieren. Z. B. kann es zu Todesfällen kommen, wenn zu viel Talkum am Körper einer Ameise haften bleibt. Ähnliches wurde auch schon mit Ytong- und Gipsstaub beobachtet.
Hat also das Natron die Ameisen umgebracht oder starben sie an verstopften Tracheen?
Hi,
ich habe heute durch eine "Editierschlacht" im Ameisenwiki einen interessanten Link zu einer Arbeit aus dem Jahr 2004 entdeckt.
Man hat in dieser Arbeit die Auswirkungen von Natron auf zwei Ameisenarten (Linepithema humile und Solenopsis invicta) untersucht.
Dabei betrug die letale Dosis (LD50) bei Linepithema humile:
Um die verschiedenen Dosen zu testen, wurden Plastikbecher mit 35 ml Volumen verwendet. Der Boden wurde mit Gips ausgegossen (10% des Gesamtvolumens). Auf den festen Gipsboden wurden dann die Dosen als Pulver gestreut und gleichmäßig durch Schütteln verteilt.
Anschließend wurden je 10 Ameisen in diese Becher getan (zusammen mit Zuckerwasser als Nahrung) und täglich kontrolliert, wieviele gestorben sind.
Und jetzt komme ich zu meiner eigenen Meinung zu diesem Versuchsaufbau. Es wurde ja eine ziemlich große Menge von dem Pulver verwendet, dadurch befanden sich die Ameisen letztlich die ganze Zeit in diesem Pulver. Viele Halter wissen ja, wie empfindlich die Ameisen auf solche feinen Stäube reagieren. Z. B. kann es zu Todesfällen kommen, wenn zu viel Talkum am Körper einer Ameise haften bleibt. Ähnliches wurde auch schon mit Ytong- und Gipsstaub beobachtet.
Hat also das Natron die Ameisen umgebracht oder starben sie an verstopften Tracheen?