Solenopsis spec. aus Panama


Post 34042 - 17.05.2015 12:55:53

Hallo zusammen,
bin schon etwas länger hier, aber war noch nicht so richtig aktiv....... :sorry:
Das will ich jetzt mal ändern. Mit einem Haltungsbericht über meine neue Solenopsis spec. Kolonie ist doch schon mal ein Anfang getan!


Vorab:
Am 8 Mai war ein Foren Treffen in Köln. Eigentlich wollte ich nur eben *rein* mir meine Pheidole pieli Kolonie holen und dann wieder nach Hause fahren. JaJa wusste schon das das nicht so klappt :no:
Im Endeffekt war ich dann über eine Stunde da (länger konnte ich leider wirklich nicht), habe mich dort sehr nett unterhalten und konnte viele neue Sachen und Informationen aufgreifen. Ist doch schon was ganz anderes als wenn man über Facebook oder der gleichen schreibt und sich Bilder schickt.
Nach einer halben Stunde Aufenthalt wurde dann auf einmal die Solenpsis rausgeholt und mir *präsentiert*. Da war dann der Vorsatz ich nehme nur die eine Kolonie mit geplatzt :lol: Ich mag so wusel Ameisen einfach und dann noch mit Super Majoren :love:
Also bin ich dann mit zwei Kolonien nach Hause gefahren ........


Nun zur Kolonie:
Name: Solenopsis spec.
Herkunft: Panama
Königin: 9mm
Arbeiterinnen: 4-10mm
Nahrung: Insekten und Honig
Temperatur: 24-30 Grad
Luftfeuchtigkeit: 50-70%


Die Kolonie besitzt eine Königin und + 500 Arbeiterinnen.
Vorübergehend lebend sie in einer IKEA Box, in zwei Reagenzgläsern. Ihr verhalten gegenüber Eindringlinge ist wirklich nicht schön! Sie strömen aus den RG's und attackieren alles was sie packen können. Auch auf Pusten reagieren sie nicht mit ich *verstecke* mich sondern preschen einfach drauf los. Denn z.B meine Pheidole megacephala reagiert auf Pusten sehr *ängstlich* sie laufen dann von ihren Futterplätzen ganz gezielt ins Nest, statt anzugreifen.


Die Kolonie sollen ja nicht ihr leben lang in der IKEA Box leben. Also habe ich Anfang letzter Woche direkt ein 900x400x300mm Becken bestellt was ende Mai Abhol bereit ist. Das zukünftige Nest habe ich schon gegossen. Es ist ein Gipsnest was die Maße 640x220x55mm hat.
Zum Schluss noch ein paar Bilder der Kolonie.




Bei Fragen oder anderen wichtigen Dingen steht der Diskussionsthread zu Verfügung >>>>>> http://eusozial.de/viewtopic.php?f=33&t=3387



Post 34303 - 27.05.2015 18:05:39

Hallo zusammen,


habe vorhin das Neue Becken abgeholt und direkt mal *aufgebaut*.
900x400x300cm ich find's schon ziemlich groß! :shock:


Zum Becken selbst, die Glasplatte die mittig auf dem Aquarium liegt habe ich mit Tesafilm fixiert, damit dies nicht verrutschen kann. Rechts und Links werde ich jetzt noch Glasrahmen bestellen und auf diese werden dann Glasplatten mit drei Löchern drauf gelegt. Somit habe ich von Rechts und Links eingriff ins Becken.


Falls einem die Glasrahmen nichts sagen:


Vom Gipsnest gibt es natürlich auch ein Bild:


Habe mir mal über die Haltung meiner Solenopsis Kolonie Gedanken gemacht und würde gerne wissen was IHR machen würdet.
Soll ich das Becken wirklich für diese Kolonie benutzen, weil wenn ich das Becken jetzt schön einrichte mit allem was dazugehört, denke ich das es in 6 Monaten eh total egal ist wie es eingerichtet ist. Weil man nämlich nur noch Ameisen sehen wird egal wo egal wann.
Soll ich nicht vielleicht lieber meine Pheidole megacephala in dem Becken halten, würde es dann mit Sand/Lehm füllen und sie einfach bauen lassen.
Die Solenopsis würde ich dann in mehreren kleinen Aquarien halten 30x30x25cm und diese dann mit Schläuchen verbinden. Also ein Becken voll kippen mit Sand/Lehm und das andere als Arena nutzen. Was aber eher spartanisch eingerichtet wird. Wenn die Kolonie dann zu groß wird für das eine Becken verbinde ich einfach nen zweites was mit Sand/Lehm befüllt ist und dann geht das immer so weiter .
Bin so verdammt unentschlossen :D habe aber auch ein wenig angst wenn ich ehrlich bin :crazy:.


Schreibt hier http://eusozial.de/viewtopic.php?f=33&t=3387 was ihr machen würdet.



Post 39195 - 27.06.2016 15:03:22

Hallo zusammen,
habe mich noch gar nicht dazu geäußert warum die Kolonie nicht mehr bei mir lebt.
Der Grund ist ganz einfach ich konnte die kleinen nicht mehr bändigen!!! Die 3D Nester waren nach kürzester Zeit randvoll und sie haben ein Zweignest in der Arena angelegt. Also musste was Neues her.

Ich hatte noch ein 500x300x300mm Becken mit Deckel in der Garage stehen was ich dann als neue Heimat Eingerichte habe. Naja was heißt eingerichtet Sand rein und ein zwei Loch Steine. Ein paar Reagenzgläser sollten als Nest erstmal reichen.
Die alte Arena bestand komplett aus einem Kunststoff Teil und dadurch konnte ich die Kolonie gut in Schacht halten. Bei der neuen Behausung hatte ich allerdings schöne Silikon Ecken ....... die ich schon so gut wie möglich mit einem Skalpell vorher beseitig habe.
Naja, der Ausbruchsschutz sah wie folgt aus..... Talkum in die Ecken und PTFE über den kompletten Rand. Bin davon ausgegangen das das erstmal ein paar Tage hält.
Am nächsten Tag bekomme ich mittags eine Nachricht: Warum laufen Ameisen im Flur? Da war mir schon klar das es nur die Solenopsis sein kann.
Als ich Zuhause ankam war ich doch leicht erschrocken wie viele es tatsächlich sind :D
Das beseitigen war ne schnelle Sache, Staubsauger an und einmal den Flur gesaugt.
Erkenntnis, der Ausbruchsschutz hat nicht mal ein Tag gehalten :(...........
Die Kolonie besitzt mindestens 50.000 Arbeiterinnen und es werden immer mehr.
Also musste nun noch ein zusätzlicher Ausbruchsschutz her. Im Keller stand noch ein Aquarium was größer war als das Becken meiner Solenopsis. Also habe ich das Solenopsis Becken in das Aquarium gestellt und das Aquarium mit Wasser gefüllt. Sah total Kacke aus aber dachte es erfüllt seinen Zweck.

Das ganze hat dann 1 Woche gehalten, bis die Solenopsis es geschafft haben sich eine Brücke zur anderen Glasscheibe zu bauen .......... Material für die Brücke waren ca. 100 Arbeiterinnen. Also kam ich Nachhause und die Hütte war wieder voll mit Ameisen.
Gottseidank haben sie die anderen Kolonien nicht überfallen!!!
Trotz der ganzen Ausbrüche ist die Kolonie nicht mal geschrumpft.

Ende vom Lied ich habe sie einem Kollegen gegeben mit der Info das ich sie nicht mehr halten kann weil sie mir jetzt mehrere Male ausgebrochen sind. Er hatte sie zwei oder drei Wochen :D dann hat er sie auch weiter Verkauft.

Zum Schluss noch ein paar Bilder:



Bei Fragen oder anderen wichtigen Dingen steht der Diskussionsthread zu Verfügung ----------> http://eusozial.de/viewtopic.php?f=33&t=3387