Hi zusammen,
bei so heißen Temperaturen wie im Augenblick, benötigen meine Messor recht viel Wasser.
Ich habe drei kleine Tränken aufgestellt.
http://www.antstore.net/shop/Nahrung---Naepfe/Traenken/Traenke-45ml---65mm---blau-Wassertraenken-Vogeltraenke.html
Nun reicht es ihnen ja nicht, nur zu trinken. Manche wollen auch baden und ein paar wollen unbedingt wissen, wie das Teil von innen aussieht.
Ich habe jetzt immer noch mit Watte den Eingang versperrt. Dies führt aber dazu, dass sie fein säuberlich die Watte abzupfen und den Boden der Arena flauschig gestallten.
Zum saubermachen für mich nicht gerade entgegen kommend.
Zur Frage: Womit sichert ihr Eure Tränken gegen ungewolltes Betreten?
Metallgaze bekommt man wahrscheinlich nicht so exakt platziert.
Wäre Mull einen Versuch wert?
Wer hat Erfahrungen?
Gruß
Willma
Du könntest es mit kleinen Steinen versuchen, die aber so schwer/groß sind, dass deine Messor sie nicht tragen können.
Hi Colophonius,
die Idee ist gut.
Nun, die schleppen schon einiges weg. Aber kleinere Kiesel die evtl. nicht so einfach durch Öffnung passen.
Das probier ich mal.
Gibt es weitere Ideen?
Gruß
Willma
Ich hab einen kleinen Schwamm zugeschnitten. Der bleibt immer feucht.
Hi.
Ich hab einen kleinen Schwamm zugeschnitten. Der bleibt immer feucht.
Einen Schwamm zerflücken die auch.
Ich probiere mal die Steinvariante aus.
Mir schwebt aber noch eine Idee im Kopf, bei der ich evtl. Y-Tong nutze.
Schau wir mal.
Danke und Gruß
Willma
Hallo Willma!
Ein Sieb bietet eine optimale Lösung. Für Wasserhähne etc. gibt es die sehr günstig bspw. in Baumärkten im Sanitärbereich.
Diese sind schnell, passig zurechtgeschnitten.
LG Imago
Mit (Edel)Stahlwolle ging's auch. Die wird nicht zerpflückt und rosten tut sie auch nicht.
Hi,
Ein Sieb bietet eine optimale Lösung. Für Wasserhähne etc. gibt es die sehr günstig bspw. in Baumärkten im Sanitärbereich.
Diese sind schnell, passig zurechtgeschnitten.
LG Imago
Edelstahlgaze hab ich ja genug, stelle mit das Zuschneiden aber sehr schwer vor.
Mit (Edel)Stahlwolle ging's auch. Die wird nicht zerpflückt und rosten tut sie auch nicht.
Gute Idee. Hast Du eine Sorte, die du empfehlen kannst? Die, die ich im Netz finde, sehen alle nach Putzschwamm aus, ich weiß nicht ob die auch unbehandelt sind.
Könntet Ihr evtl. mal eure Tränken posten? Ich bin auch auf der Suche nach einer Lösung für große Kolonien, die am besten von außen zu befüllen wäre. Ich muss ja leider um jede Tränke, die ich entnehmen möchte, einen minutenlangen Kampf hinnehmen. (Anhaftende Ameisen runter fegen)
Gruß
Willma
Schau mal hier : https://myants.de/Zubehoer-u/Ausbruchsschutz-Pinzetten-Handling/Stahlwolle-fuer-Traenken-2x.html
Hab mir das jetzt mal bestellt, da ich eh eine Bestellung gemacht habe. Werde das mal ausprobieren und berichten.
Morgen
Da kannst du die stinknormale Stahlwolle aus dem Aldi, Kaufland und Co. nehmen, die ist nicht behandelt und erfüllt ihren Zweck.
Da solltest du aber drauf achten, rostfreie zu nehmen. Ein normaler Scheuerstahlschwamm fängt nämlich an zu rosten. Ist relativ unpraktisch wenn er die ganze Zeit mit Wasser in Berührung kommt
Prima.
Werde ich mal testen.
Danke
Ich nutze bei mir bisher normale Watte, die ich straff reinstopfe. Klappt sehr gut und bis jetzt musste ich nie erneuern^^