eine 14min Sendung des swr im Format "planet schule"
http://www.planet-schule.de/sf/php/sendungen.php?sendung=754
1987 wurden die größten einheimischen Faltenwespen als besonders geschützte Tierart in die Bundesartenschutzverordnung aufgenommen. Der Film räumt mit den unbegründeten Vorurteilen gegenüber Hornissen auf, informiert über ihre Lebensweise und ihre wichtige Rolle im Naturhaushalt.
besonders Vorbildlich vom SWR ist die Möglichkeit zum direkten Download: http://mp4-download.planet-schule.de/schulfernsehen/tiere_und_pflanzen/tiere_und_pflanzen_-_hornissen_-_keine_angst_vor_grossen_brummern.mp4
Hallo alle miteinander toller Bericht!
Für mich auch interessant zu wissen warum eine Hornisse für die Entwicklung nur gut einen Monat braucht und zB.
Paraponera ganze vier Monate? Kennt sich da jemand gut aus weshalb das so ist ?
Gruß und gute Nacht
Sascha
Wow sehr informativ.
Vor allem der Lebenszyklus der Königin hat mich überrascht, gerade mal ein Jahr hat die Gute.
Da lobe ich mir meine Ameisen, dauert zwar alles etwas länger, aber dafür leben Sie auch viele Jahre