Camponotus pilicornis Haltungsbericht


Post 36926 - 02.01.2016 20:02:47

Hallo und Willkommen zu meinem ersten Haltungsbericht.


Fragen,Kritik und Verbesserungsvorschläge sei es zum Bericht oder zur Haltung bitte hier schreiben
http://eusozial.de/viewtopic.php?f=33&t=3707


Als kleine Vorbemerkung :
Ich werde Becken und des weiteren hier auch erklären was ich wie wo gelöst habe also nicht wundern falls es etwas länger wird.


Erstmal etwas grob zu meinen kleinen Damen :


Titel: Camponotus pilicornis
Verbreitung: Südeuropa
Königin: 16mm
Arbeiterinnen: 6-14mm
Nahrung: Insekten und Honigwasser
Luftfeuchtigkeit: Arena: 30 - 50% Nestbereich: 50 - 60%
Temperatur: Arena: 18 - 28°C Nestbereich: 21- 24°C
Winterruhe: Ruhezeit von Oktober bis März
Nestbau: Nester meist in Erde häufig sehr versteckt


Ich habe diese Wunderschönen Tiere bei einem Herrn (Bojan) hier aus dem Forum am Dienstag 29.12.2015 abgeholt.
Es waren ca. 50 Arbeiterinnen und natürlich Ihre Hoheit mit Brut.
Habe diese schnell nach Hause gebraucht bei 27 Grad im Auto.
ich kann euch sagen es war echt Eckelhaft warm :D


Alsich dann zuhause angekommen bin habe ich kleinen direkt erstmal befreit.
Vorher natürlich alles eingerichtet :)
Schokoschaben waren vorhanden also habe ich nur den Teller mit :
-Zuckerwasser
-Ahorn Sirup
-Honig
bestückt und das RG mit wasser befüllt falls die kleinen mal durst haben und keinen Zucker wollen.


Danach die Watte entfernt und siehe da die eig schüchternden Ameisen kamen direkt zu dritt raus und haben geschaut was los ist.


Habe mich 1 stunde lang daran ergötzt wie sie getrunken haben am Zucker wasser und danach ins bett ( schönheitsschlaf).


Am nächsten morgen mit neuem Eifer an die Sache.
Futter wieder raus genommen und alles auf eine Schale angeboten ( Im nachhinein eine doofe idee aber dazu später mehr)
Und einen Zophoba angeboten.
Und siehe da die Damen stehen auf die Würmer und spielen fleissig Bergarbeiter und haben ihn bis zum Abend gut ausgekratzt.


Am 01.01.2016 dann der Schock :(
Eine meiner kleinen Arbeiterinnen hat sich zu tief in den Honig gebeugt und ist darin ertrunken.
RIP kleines.
Sowas nennt man dann frohes neues Jahr :(
Nach diesem Schlag direkt alles umgebaut und ein hoch auf untersetzer für Schränke die man als tränken anbieten kann :)
Dies scheint bis jz sehr gut zu klappen und es wird weiterhin zuckerwasser und wurm genommen.


Die Temperatur liegt am Tag bei 25 Grad und in der Nacht bei 20.
Da die Damen in nem RG in der Arena sitzen denke ich dürfte im RG die Selbe Temp. herschen bzw vllt 1 Grad mehr aber es scheint ihnen nichts aus zu machen.


Ich baue grade an einem neuen Becken und werde wenn dies Fertig ist und ich weiß wie ich Fotos hochladen kann zeigen :D
Ich entschuldige mich schonmal das ich das jz nicht direkt hin bekommen habe mit dem Hochladen und werde Bilder nachliefern.


Mit Freundlichen Grüßen


Balu



Post 36927 - 02.01.2016 20:20:10

Hab es doch noch hinbekommen :D
Also liefere alles nach:
Meine Transportbox die ich provisorischhergerichtet habe

Die Box hergerichtet mit Wassertank futterstelle und halt Zuckerhaltige Lösungen


Und zum schluss meine Kolonie mit meiner Wunderschönen Dame die sich auf dem rot sehr gut abhebt