Harpegnathos venator Haltungsbericht -von PierreE.


Post 37653 - 10.03.2016 15:29:21

Hey :)
Es ist wieder soweit und ich starte einen neuen Bericht!
Wie im Chat schon kurz erwähnt,bekomme ich morgen eine schöne Harpegnathos venator Kolonie :rock:
Hier gehts zum Diskussionsthread: http://eusozial.de/viewtopic.php?f=33&t=3791
Diese Kolonie wird 1-2 Gynen und etwa 20 Worker beinhalten.
Ich bin gespannt wie sie sich entwickeln wird! Oft endet leider die Haltung mit Milben :no:
Warum ich mir genau diese Art zulege?
-Sie haben ne anständige Größe
-Sie besitzen ein sehr interessantes Aussehen
-Sie jagen aktiv und haben die ein oder andere Besonderheit :)
Hier ein kleiner Steckbrief zu der Art:


Harpegnathos venator


Verbreitung: Südostasien
Lebensraum: tropische Regenwälder
Arbeiterinnenform: monomorph
Aussehen der Königin: 18-20mm; schwarz, braune Beine
Aussehen der Arbeiterin: 18-20mm; schwarz, braune Beine
Gründung: semiclaustral
Nahrung: lebende Insekten, Wasser
Winterruhe: nein
Nahrung: lebende Insekten, Wasser
Koloniegröße: etwa 200-400 Individuen
Besonderheiten: Gutes Sehvermögen,große Mandibeln,können Springen und besitzen einen Stachel.
Sie konservieren ihre Beute und lagern sie in ihrem Nest.Die Beute ist dann gelähmt,alle innere Prozesse funktionieren allerdings noch.


Halten werde ich sie wie jede andere "Starterkolonie" in einem 30x20 Aquarium,welches mittels einer Lampe leicht beleuchtet wird.
Sobald der Platz knapp wird und es mehr werden ,bekommen Sie natürlich ihr 60er Becken :) Bzw. 80er


Als Bodengrund und gleichzeitig als Nestmaterial nehme ich einen "Dschungelboden" welcher von mir mit Sandlehm gemischt wurde (etwa 1:1).
Als Nest dient ein Erdnest welches mit einer Plexiglasplatte abgedeckt wurde,damit ich Einsicht ins Nestleben habe und die Brut sehe :P
Dazu drückte und formte ich den Bodengrund so,dass sich eine Mulde bildet indem sie genug Platz haben. :werken:
Geheizt wird das Nest/das Becken mit einer Heizmatte welche an der Seite platziert ist.


Als Deko bzw. als Versteckmöglichkeiten bei der Jagd,schnitt ich ein paar kleine Bambusäste ab und legte sie ins Becken. :werken:
Die Art folgt ja ihrer Beute heimlich und springt letztendlich auf es und sticht zu. :lol:
Als Ausbruchsschutz verwende ich einen etwa Streifen Talkum,welches bei mir immer gut funktioniert :)
Wichtig um Milben zu verhindern ist,dass man das Becken nicht komplett verschließt und somit keine Staunässe entstehen kann!
Ich benutze als "Deckel" eine Plexiglasscheibe welche jedoch nicht das gesamte Becken verschließt ...etwa 4 cm sind offen.


Ich werde auch darauf achten,dass ich das Becken nicht zu feucht halte und setze ein paar Springschwänze noch ein.


Ich bin sehr gespannt und hoffe,dass sie morgen kommen!
Dann folgen Bilder von der Kolonie und dem Einsetzen ;)


Bis dann!
Liebe Grüße,
Pierre



Post 37669 - 11.03.2016 15:51:34

Hey zusammen,
diesmal hat DHL kein Mist gebaut und die Kolonie kam wie erwartet heute an :)
Aber ich fang nochmal von vorne an ^^


11.55Uhr klingelte DHL an der Tür und gab mir das lang erwünschte Paket in die Hand.
In diesem Moment freut man sich wie als kleines Kind an Weihnachten :tanne::wait::lol:
Erstmal vorsichtig hingelegt und aufgemacht.
Und da sahen sie mich schon mit ihren riesigen Augen an!
Die Größe,die Mandibeln und diese Augen...Echt der Hammer!


Bin echt von ihnen fasziniert! Wirken wie kleine Aliens ^^
Geliefert wurden sie in einer durchsichtigen Box indem ein RG klebt. Zusätzlich wurde die Box mit einer Art Klopapier ausgekleidet.
Leider ist die Kolonie während der Lieferung aus dem RG und ins Papier gezogen!
Dadurch wurden die Larven die vorhanden waren komplett in der ganzen Box geschleudert und sind schließlich in angesammelten Wasser ertrunken :roulette::thumbdown:
Heißt,dass ich Bruttechnisch bei 0 starte.
Das Wasser kam scheinbar aus dem angefeuchteten Papier.





Nachdem ich die Box aufgemacht hatte,sah ich gleich schon die/eine Gyne!



Ich setzte die Kolonie also alle einzeln,Arbeiterin für Arbeiterin mit einer Federstahlpinzette in ihr Becken.
Am Ende konnte ich ganze 35 Arbeiterinnen zählen! Und eine Gyne!
Der Vorbesitzer ist sich ganz sicher,dass die Kolonie 2 Gynen hat und ich eine nicht erkannt habe...
Ich konnte bestenwillens keine zweite finden! Entweder ich habe Sie nicht erkannt oder er hat sich vertan.Das wird sich dann zeigen wenn Sie im Nest sind und ich alle auf einen Blick sehen kann :)
Die Gyne habe ich ja direkt gesehen,er meint aber,dass es verschiedene Größen gibt...Abwarten :wait::roll:
Wie dem auch sei,ich hab sie ins Becken gesetzt und sie schauten sich erstmal alles genau an und haben sich jetzt unter dem Napf verzogen.Früher oder später werden sie das Nest schon finden und es bevorzugen :ok:
Evt wird es einigen jetzt nicht gefallen,dass ich sie einzeln umgesetzt habe,statt die Box reinzulegen...Normallerweise halte ich davon auch nichts..
Aber die Larven waren schon schwarz und stanken ziemlich...War schon etwas matschig und zog sich ins Tuch..Da kann ich mir ja gleich ne Packung Milben kaufen :sick::lol:
Von daher hab ich es so gemacht ^^




Heute habe ich auch meine bestellten Springschwänze abgeholt und die Hälfte ins Becken gesetzt.



Bis jetzt macht die Art allein vom Ansehen schon mega Spaß.
Die Mandibeln sind schon heftig xD :clap:
Mal sehen wann Sie in ihr Nest ziehen und die ersten Eier gelegt werden!
Bin schon sehr gespannt.
Eine Arbeiterin konnte ich schon springen sehen *hehe*
Ich hab ihnen auch schonmal 2 mittlere Heimchen reingetan ,bisher sind sie allerdings noch nicht dran interessiert .
Zum Abschluss noch ein Foto und ein kleines Video :)


https://www.youtube.com/watch?v=43l0r8z9Rrg
https://www.youtube.com/watch?v=43l0r8z9Rrg
Möchte mich auch dafür entschuldigen,dass die Bilder nicht die besten sind :?
Ich bekomme es nicht hin vernünftige Fotos von ihnen zu machen :lol:
Da Sie so schwarz sind ,entsteht auch kein richtiger Kontrast.


Liebe Grüße,
Pierre


UPDATE 12.03.16
Die Kolonie ist über Nacht in ihr vorgesehenes Nest gezogen !
Bilder folgen wenn ich Einsicht habe :)


Liebe Grüße,
Pierre



Post 37741 - 15.03.2016 13:19:24

Servus an Alle,
Bis jetzt verläuft alles sehr,sehr ruhig!
Man sieht ab und zu ein paar Arbeiterinnen draußen rumlaufen,das war's allerdings.
Bis jetzt haben Sie noch keinerlei Futter angenommen! Weder Heimchen,Mehlwürmer noch Zuckerwasser...
Heute schaute ich wieder ins Nest und sah,dass es relativ trocken war und die Scheibe nicht mehr beschlagen ist :)
Sie hocken alle aneinander gepresst zusammen.
So sieht es im Moment aus:



Auch generell verhält sich die Kolonie nicht so wie gewünscht...
Es sind nicht immer alle im Nest...Es kommt auch mal vor,dass 10 Arbeiterinnen einfach irgendwo anders hocken!
Ob das ihre Art ist,keine Ahnung ^^
Wird sich mit der Zeit zeigen :wait:


Bis jetzt wurden noch keine Eier gelegt,jedoch scheint 1 Larve den Versand überlebt zu haben :clap:
Ich werde einfach abwarten,Futter anbieten und Sie so wenig wie möglich stören !
Ich melde mich wieder ;)


Liebe Grüße,
Pierre



Post 37766 - 18.03.2016 15:31:48

Servus zusammen,


Mittlerweile hat sich die Kolonie eingelebt und Sie sind jetzt fast alle im Nest.
Nur ab und zu kommt mal eine raus,wie es ja auch sein sollte ;)
Auch haben Sie gestern das erste mal ein Heimchen angenommen,welches ich vor dem Nesteingang hingelegt hatte ^^
Ich denke mal,dass die Tage dann auch die erste Eiablage erfolgen sollte.



Bis dann!


Liebe Grüße,
Pierre



Post 37793 - 20.03.2016 18:11:46

N'abend,
heute konnte ich sehen,dass 2 Larven den Transport überlebt haben :ok:
Ebenfalls wurde heute das erste Ei gelegt ;)
Scheint also soweit alles zu passen!



Liebe Grüße,
Pierre



Post 37876 - 28.03.2016 13:56:35

Hey,
gut eine Woche ist es wieder her,als ich das erste Ei entdecken konnte!
Seitdem sah ich keine einzelne Arbeiterin draußen,jedoch wurde das Futter (totes Heimchen) alle 1-2Tage immer ins Nest getragen und restlos verwertet ;)
In den paar Tagen sind einige Eier nachgekommen. Die Gyne ist sehr fleißig und hat scheinbar was vor ;):thumbup:



Auch den 2 Larven geht es gut und sind augenscheinlich schon gewachsen :ok:



Mittlerweile haben sie das Nest komplett zu gebaut und die Scheiben verdreckt.
Bis dann!


Liebe Grüße,
Pierre



Post 37999 - 03.04.2016 21:16:39

Hey,
Es gibt Neuigkeiten im Hause Harpegnathos venator!
Es läuft gut,Futter wird ab und zu angenommen,es werden Eier gelegt und bisher ist nur 1 gestorben :thumbup:
Die 2 mitgelieferten Larven haben sich nun verpuppt und die Gyne ist kräftig am legen (oder evt. 2 Gynen?)
Mittlerweile liegen im Nest ca. 64 Eier!!! Nicht zu glauben :shock::shock::shock:
Eine zweite Gyne konnte ich trotz mehrfach gründlichen nachschauen ,nicht identifizieren.
Jedoch sollen bei dieser Art auch Gamergaten vorkommen...Wäre das evt. eine Option? Oder ist meine Gyne einfach eine Maschine? :D:poli:
Aufjedenfall erstaunlich,wieviele Eier in der letzten Zeit hinzu gekommen sind :clap:
Hier die Brut auf einen Blick:


Und hier nochmal,für die die es nicht glauben können,alle Eier markiert ;)



Ich melde mich :) ;)


Liebe Grüße,
Pierre



Post 38170 - 16.04.2016 07:58:35

Es gibt sowohl eine gute Nachricht ,als auch eine schlechte...


Aber erstmal ein wenig Allgemeines zur Kolonie und ihr Verhalten:


Die Kolonie hockt die ganze Zeit im Nest,welches von ihnen geschlossen wurde.
Ich habe seitdem keine einzigste Arbeiterin draußen entdecken können..Sie sind also wahre Nesthocker xD
Täglich schiebe ich ihnen ein kleines Heimchen ins Nest ,welches auch gut angenommen wird.
Seit dem letzten mal,sind es sogar noch ein paar Eier mehr geworden :clap:
Da bisher auch noch keine weitere Arbeiterin gestorben ist,sollten die Parameter passen :)


Erstmal zur schlechten Nachricht:


In dieser Woche hatte ich ziemlichen Stress und habe vergessen,sie 2 Tage zu füttern...
Heißt,dass sie mal 2 Tage kein Heimchen bekommen haben.
Anstatt,dass sie ihr Nest öffnen und auf die Suche gehen,haben sie sich bedient... an ihrer Puppe... :cry:
Diese ist restlos verschlungen worden...
Naja,das ist nun passiert und man kann es nur besser machen ^^


Die Gute Nachricht ist,dass ich eben gerade die erste winzige Larve sehen konnte :feiern:
Diese Entwicklung dauert also vom Ei zur Larve ,knapp 4 Wochen.


Werde mich wieder melden,wenn es ein paar Larven mehr sind ;)


Liebe Grüße,
Pierre



Post 38261 - 23.04.2016 08:55:59

Servus :)


Innerhalb der Woche sind weitere kleine Larven geschlüpft :thumbup:
Die eine Puppe ist auch noch da :clap:
Bisher ist die Haltung viel leichter ,als Anfangs gedacht!
Sie bekommen täglich ihr kleines Heimchen ins Nest geschoben und das Becken wird ab und zu befeuchtet :)
Das wars schon :D


Diesmal habe ich auch ein paar Fotos von der derzeitigen Brut gemacht :




Dies ist einer von zwei Eierhaufen.
Den Zweiten kann man nicht gut erkennen,da die venator die Scheibe an der Stelle eingesaut haben ^^


Sind aufjedenfall mehr als bei dem ersten Haufen :)


Und hier die Larven:




Hier erkennt man die etwas größere Larve ganz gut ,welche als erstes geschlüpft ist.
Was auch nicht schlecht aussieht,sind die Stachel der Larven.
Hier gut zu sehen:



Bis bald :wave:


Liebe Grüße,
Pierre



Post 38535 - 03.05.2016 12:43:53

Hey,


Gestern schaute ich in das Harpegnathosbecken und wunderte mich...
Ich konnte die Puppe einfach nicht finden.... Habe mich schon gewundert,da ich regelmäßig gefüttert hatte!
Da achtete ich mal auf die Kolonie selber....
Soweit alles gut! Haufen Eier,viele fette Larven und keine besonderen Ausfälle.
Doch dann: EIN MÄNNCHEN!



Dieses entwickelte sich aus der mitgelieferten Larve...Von daher bin ich der Hoffnung,dass die Larve gepusht wurde( was die Asiaten ja gerne mal machen ;) )
Und da die Kolonie Massen an Brut hat ,würde es mich wundern,wenn daraus nur Männchen schlüpfen würden.
Da kann ich nur abwarten und hoffen ;)
Bin aber guter Hoffnung,dass die Königin begattet ist!


Ich melde mich!


Liebe Grüße,
Pierre



Post 38629 - 12.05.2016 09:12:26

Hey zusammen,


Heute hab ich mal wieder ins Nest geschaut und konnte folgendes erkennen:


-etwa 70 Eier
-etwa 40 Larven
-3 Puppen


Also Bruttechnisch sieht es nach einer sehr gesunden Kolonie aus und es sollte alles passen.
Jedoch kommen mir die 3 Puppen ein wenig klein vor...nicht,dass noch weitere Männchen schlüpfen :?:
Würde aber eine Kolonie ohne Gyne oder Gamergaten soo viel Brut aufziehen? Abwarten!


Hier ein paar Bilder :)







(Es ist mittlerweile relativ schwer,vernünftige Bilder zu machen! Die Scheibe ist dreckig und teilweise ein wenig zerkratzt)


Liebe Grüße,
Pierre



Post 38807 - 19.05.2016 20:07:16

N'abend zusammen,


hier mal ein kurzes Update:


Der Kolonie geht es hervorragend und die Anzahl der Puppen ist um einiges gestiegen!
Mittlerweile besitzt die Kolonie 14 Puppen :ok:
Hier ein Video:
https://www.youtube.com/watch?v=fwctzUBrHw0


Liebe Grüße,
Pierre



Post 38933 - 05.06.2016 15:06:58

Servus,
der Kolonie geht es soweit gut,jedoch konnte ich nun etwas seltsames beobachten..
Vor ein paar Tagen wurde eine Puppe geöffnet..... Und es wurde eine Jungkönigin rausgeholt?!
ok... soll ja mal vorkommen...
Vorgestern: Erneut ist eine Jungkönigin geschlüpft :shock:
und heute schon wieder eine....


Woran kann das liegen?!
Ich habe keine Ahnung :crazy:
Habt ihr eine Idee? Wäre nett,wenn ihr mir im Diskussionsthread schreiben würdet ;)


Hier ein Foto der Gyne:



Liebe Grüße,
Pierre