*Odontomachus spec. (braun) - Haltungsbericht


Post 2639 - 22.02.2010 19:54:53

[*] Taxonomie: Unterfamilie Ponerinae, Tribus Ponerini
[*] Verbreitung: Südostasien
[*] Farbe: braun
[*] Größe: 12 mm
[*] Winterruhe: Nein
[*] Nahrung: Zuckerwasser und Insekten
[*] Temperatur: 24 - 28 °C
[*] Nestbau: Erdnester und morsches Holz
[*] Haltungsklasse: einfach
[*] Gefahren: können Stechen


Die Ameisen sind in der Lage sich durch plötzliches Zuschnellen ihrer Mandibeln bis zu 40 cm weit weg zu katapultieren. Das plötzliche Zuschnellen der Mandibel ist der schnellste Mechanismus im Tierreich. Der Oberkiefer schließt sich mit einer Geschwindigkeit von 38 bis 64 m/s. Mit dem Zuschnappen der Mandibeln betäuben die Ameisen ihre Beutetiere um sie anschließend zu erstechen und zu erlegen. Eignet sich nicht für ein Gesellschaftsbecken da sie andere Arten bei der ersten Begegnung angreift.



Am Sonntag, 21.2.2010 habe ich mir eine Odontomachus spec. Königin bestellt, ich hoffe sie kommt morgen an und ich kann mit dem Haltungsbericht beginnen :wait:
Da es ja nur eine Königin ist kommt sie erstmal in eine kleinere Box bis sie paar Arbeiterinnen hat:




Nicht wundern das der Boden so nass ist, die Erde war staubtrocken also hab ich sie erstmal gut bewässert :)


Hatte davor in einer Rocherbox was eingerichtet, allerdings passt dort das RG nicht rein :D hier:





Wenn etwas in der Arena fehlt oder überflüssig ist, gibt mir bitte bescheid :thanks:



Diskussionsthread: http://www.eusozial.de/viewtopic.php?f=33&t=382


Gruß Philipp :yu:



Post 2777 - 26.02.2010 13:29:56

Hi,
die Königin ist am Mittwoch den 24.02.10 angekommen, leider hatte sie keine Brut und auch bis jetzt noch keine Eier gelegt.
Sie hat eine schöne Färbung wie ich finde :ok:
Sie sitzt meist einfach in der Arena herum, wie kann ich es machen das sie sich ein Nest baut oder weningstens ins RG zieht?
Im RG liegt ein Papierstück damit sie sich festhalten kann, aber auch Moos und etwas Holz(dieses aber nur vorne am RG, wenn sie wollte könnte sie sich alles umgestalten)


Ansonsten hab ich noch beobachtet:
Wenn sie sich erschreckt hüpft sie ab und zu kurz von einem Moos/Stock/Holz zum anderen.
Auch hört man es ganz gut wenn sie ihre Mandibeln zu klappt :thumbup:


Gruß Philipp



Post 2947 - 02.03.2010 16:34:14

Gerade hab ich die Königin gesehen, seht selbst:






Ich hoffe sie hat schon Eier gelegt :think:


Gruß Philipp 8-)



Post 3255 - 10.03.2010 18:36:31

Hi,
nachdem sie in der kleinen Box immer noch kein Nest gebaut hatte und auch nach einer Zeit Futtermilben drin waren, habe ich sie ins Gemeinschaftsbecken getan (60x30x30) dort lebt noch eine unbegattete Ecatomma spec., Lasius niger, Poly. dives und paar Temnothorax Völker.
Sie hat auch endlich angefangen ein Nest zu bauen. SIe hat sich eine Rinde ausgesucht die am Boden lag. Die Rinde steckt schreg in der Erde so das auf einer Seite die RInde frei ist, dort tut sie nun ein Erdwall bauen. Eier sind noch keine vorhanden, ich denke aber sie wird bald welche legen. Konnte auch endlich mal sehen das sie ein Drosophila erjagt hat und dieses auch mit ins Nest genommen hat :thumbup:



Gruß Philipp



Post 3329 - 14.03.2010 11:36:35

Hallo,
als ich heute morgen nach der Königin guckte, konnte ich Eier sehen :D:D:D
Ich konnte 5 Eier zählen, vieleicht sind es 1 oder 2 mehr.






Sie war so nett und hat an der Scheibe eine Sichtmöglichkeit zum Nest frei gelassen :thanks:
Ich freue mich schon auf die ersten Larven :wait: ,


Gruß Philipp :clap:



Post 3515 - 21.03.2010 15:43:32

Hallo,
der Königin scheint es gut zu gehen, es sind mittlerweile 10 oder mehr Eier welche sie gut bewacht. Leuchte ich mit einer Taschenlampe rein, auch wenn sie am hinteren Ende der Kammer ist, kommt sie mit hoher Geschwindigkeit zur Scheibe schnappt mit den Mandibeln zu und fliegt durch das zuschnappen wieder nach hinten, man kann es deutlich hören :)
Richtige Einstellung, immer schön die Eier beschützen :thumbup::D


Bilder sind eher schlecht zu machen da die Scheibe voll mit Kodenwasser ist...aber damit es nicht so leer ist tue ich trotzdem mal eins reinstellen :roll:




Gruß Philipp



Post 4792 - 04.05.2010 19:41:02

Hi,
aus den Eiern sind immer noch keine Larven geschlüpft :evil:
Habe sie also abends in ein (dreckiges) RG umgesiedelt. Da ja Phil seine Odontomachus auch in ein RG lebt, wollte ich es mal ausprobieren ob es vieleicht dort besser funktioniert mit dem gründen.
Dreckig damit die Königin sich halten kann, an sauberes bekommt sie gar keinen Halt.
Übrig sind noch ca.5 Eier, 1 ist kaputt gegangen beim umsiedeln :(:sorry:


Gruß Philipp



Post 4946 - 08.05.2010 11:30:18

Hi,
der Königin geht es gut. Sie hat 1 oder 2 Eier zu den vorhandenen dazu gelegt. Auch trinkt sie Zuckerwasser und Drosophila werden auch gegessen. Ich hoffe das nun bald Larven schlüpfen werden :thumbup:


Gruß Philipp



Post 5525 - 26.05.2010 10:41:17

Hi,
vor paar Tagen ist die erste Larve geschlüpft und ist auch schon ein kleines Stück gewachsen, denke das bald auch weitere Eier schlüpfen werden. Der Königin geht es gut, isst schön und kümmert sich gut um den Nachwuchs.
Leider kann ich keine Bilder rein stellen, da mein Computer kaputt ist und ich bei meiner Mutter dran bin (und da geht das mit der Speicherkarte nicht).
Werde aber so schnell wie möglich Bilder reinstellen :wait::sorry:


Gruß Philipp



Post 7384 - 20.08.2010 21:45:01

Hi,
leider auch hier muss ich den Bericht beenden. Der, der auf meine Ameisen aufgepasst hat..war etwas zu gütig mit Zuckerwasser und hat (fast) alle Kolonien ertränkt :thumbdown::(:o:shock::x
Meine Frage immernoch, wie kann man denn nicht sehen das da alles in Zuckerwasser schwimmt :wtf: , will jetzt auch nicht weiter drüber nachdenken :no:
Sie hatte min. eine Puppe, war etwas verschimmelt drin und kaum noch was zu erkennen.


Tut mir Leid,


Gruß Philipp :roulette: