Hallo an alle!
Hiermit eröffne ich den Haltungsbericht zu den neuen Carebara cf. diversa ssp., die ich bekommen habe. Diese konnten leider noch nicht vollständig bestimmt werden.
Diese halte ich aktuell für Chris in der Pflege, da sie wohl einen "erhöhten" Nahrungsbedarf haben...
Erstmal zu den allgemeinen Informationen:
Arbeiter: 1-2 mm, schwarz
Soldaten: 5-7 mm, schwarz
Königin: über 2 cm, schwarz(?)
Ich konnte die Königin leider nicht selber betrachten, weil diese komplett mit Arbeitern überzogen war!
Ebenfalls denke ich nicht, dass die Größe der Soldaten bei 7 mm limitiert ist. Ich glaube, mit der richtigen Fütterung sollten da größere Wesen entstehen
Die Kolonie wurde gestern umgesetzt und bewohnt nun ein 40 x 40 Becken mit einer Sand-Lehm Schicht von 5-7 cm.
Im Allgemeinen hat die Kolonie schlagartig mit dem buddeln angefangen, dabei haben sie sich aber an vorhandene Objekte gerichtet. Das aktuelle Nest ist neben einem Stein gebaut worden, wie weit sich dieses aber in alle Himmelsrichtungen zieht, kann ich nicht beurteilen.
Was ich jedoch sehr Interessant finde, ist deren Verhalten:
Jagd: Hier wird bei einer Begegnung mit Futter sofort angefangen alle Ameisen zu rekrutieren. Dies passiert in einer solchen Schnelle, dass ich in der Zeit nicht mal auf Klo gehen konnte
Außerdem kommt auch das berühmte "Reit-Verhalten" zum Vorschein. Die Arbeiter schwingen sich auf die Soldaten und werden zum Futter getragen.
Nest: Das die Kleinen wohl gerne buddeln habe ich ja schon erwähnt. Was ich aber umso geiler finde, ist deren Sinn für Humor. Ich sprach gestern die ganze Zeit von einer "Ameisen Autobahn". Das haben die aber wohl sehr ernst genommen und haben aber direkt Schalldämmungs-Mauern errichtet, man will ja nicht die Nachbarn stören (auf dem Bild zu sehen)
Alles in allem bin ich zwar keinesfalls ein Freund von so kleinen Arten wie Pheidole, Solenopsis und Co, jedoch bin ich hier echt verliebt! Bei der Art passt einfach alles!
Umzug ins neue Nest nach dem Umsetzen
Umzug ins neue Nest nach dem Umsetzen
Fütterung
Fütterung
Nestbau
Nestbau
Und weiter geht das wilde (oder eher geordnete) gewusel bei den Carebara!
Ich stille die Kolonie Aktuell massig, was man auch an der Brut erkennt. Leider habe ich kein Foto davon weil die Arbeiter diese komplett mal an die Scheibe packen und mal irgendwo im Becken verstecken... Ich muss das nächste mal die Kamera bereit halten!
Da ich einige Larven und ähnliches gekauft habe, haben sich mittlerweile selbst im Kühlschrank einige verpuppt. Ich habe leider keine Kolonie die diese fressen wollte... Bis jetzt! Die Carebara scheinen kaum wählerisch zu sein, kenne ich so gut wie gar nicht
Die Puppen wurden sofort umzingelt und schlagartig ins Nest abtransportiert...
Puppe entdeckt:
Abtransport:
Puppe im Nest Eingang:
Kampf mit Mehlwürmer: