*Formica sanguinea Haltungsbericht (Dominik)


Post 2709 - 24.02.2010 18:34:30

Hallo an alle,


bin noch ziemlich neu im Forum :)
Wollte hier mal einen Haltungsbericht über meine Lieblinge, Formica sanguinea, machen!
Leider gibt es hier schon einen, aber das ist denke ich ja egal, umso mehr umso besser :)


Hier könnt ihr diskutieren: http://eusozial.de/viewtopic.php?f=33&t=390


Die Kolonie besitze ich seit dem 13.04.2009, habe ich von meiner Freundin geschenkt bekommen, wollte schon immer Ameisen halten und dann hat sie mich damit überrascht. Jetzt ärgert sie sich wenn ich mich zu lange mit meinen Ameisen beschäftige. ;)


Zu den Ameisen:


13.04.2009


Am Anfang waren es etwa 1 Gyne und 40 Arbeiterinnen sowie ein paar Eier und Larven. (Formica fusca vorwiegend)
Zur Übersicht:


1 Gyne
40 Arbeiterinnen (schätze 30 Formica fusca)
x Eier
x Larven
0 Puppen


10.09.2009


1 Gyne
~140 Arbeiterinnen
0 Eier
0 Larven
0 Puppen


8 Verluste in der Winterruhe...


Vor 3 Tagen habe ich sie aus der Winterruhe geholt.
Es laufen schon mind. 10 in der Arena herum und im Schlauch sitzen auch noch mal 10.
Die Gyne meine ich vor 2 Tagen gesehen zu haben, sie war aber auch ganz schnell wieder weg.


Ich hoffe das sie bald anfängt Eier zu legen, nach dem Zuwachs des letzten Jahres bin ich sehr gespannt wie viele es am Ende 2010 sein werden.


Lg Dominik


Ps: Bilder werde ich noch liefern :)



Post 2733 - 25.02.2010 13:19:04

Hey


schlechte Nachrichten...
Ich habe gerade, als ich meine Ameisen wieder mal beobachten wollte etwas entdeckt...
Kleine Tierchen, die in der Arena herum laufen.
Sie sehen etwa so aus http://www.ameisenwiki.de/images/6/65/Milben-MAck-web.jpg


Also Milben...
Wahrscheinlich sind die aus dem Keller in dem die Ameisen überwintert haben...


Noch habe ich keine auf einer Ameise gesehen, es lagen aber 2 tote in der Arena, eine ist im Honig ersoffen, keine Ahnung wie, war nur ein kleiner Tropfen, bei der anderen weiß ich nicht wieso sie Tod ist!


Ich habe die Farm, die in der Arena stand und in der sie noch lebten da sie bis jetzt nicht in einen Y-tong Nest wollten, sofort raus genommen! Ich kann nur hoffen das die Milben noch nicht in der Farm sind oder auf Ameisen!


Auf ein paar Ameisen habe ich auch schon weiße Punkte in der Größe von Sandkörnern gesehen, waren aber wohl auch nur welche da sie nach betrachten und einfangen der Ameise meist abfiehlen, wie Sandkörner eben! Aber ich frage mich wieso die Sandkörner immer wieder an den Ameisen kleben bleiben^^


Jetzt bleibt mir nichts anderes übrig als a) zu hoffen das keine mit in der Farm sind und b) es keine Milben sind die Ameisen befallen sondern die sich nur über die Abfälle her machen...



Post 2772 - 26.02.2010 11:57:05

Es gibt wieder mal Neuigkeiten!


Da meine Kleinen wieder aus der Arena raus sind, in der es denen eh nicht so gefallen hat werde ich nun Umstrukturieren!
Ich werde die Arena säubern, die Y-tong Nester von der Scheibe entfernen und daraus 2 Y-tong Nester machen, die ich nicht mehr ins Formicarium klebe sondern entweder rein lege (liegendes Nest) das ich jederzeit entfernen kann, oder ein externes was ich mit einem Schlauch mit der Arena verbinden werde (dazu muss erst mal ein Loch in das Formicarium (Arena) gebohrt werden!


Beides ist um einiges flexibler als die Y-tong Nester an die Scheibe des Formicariums zu kleben!


Dann werde ich mit Styrodur eine Landschaft modellieren, aber dazu später, werde wenn alles fertig ist davon Bilder machen!


Jetzt leben die Kleinen ja immer noch in der Farm (gekauft, typischer Anfängerfehler, von dem Geld hätte ich 3 Formicarien bauen können, war aber ein Geschenk meiner Freundin, fand ich klasse :) )


Wie es aussieht sind auch keine Milben vorhanden in der Farm, habe bestimmt 2-3 Stunden davor gesessen und mir alle Ameisen angeschaut^^ bis jetzt alles okay!


Oder sollte ich sagen besser als okay?
Sehe meine Gyne zwar nicht, aber 1 Arbeiterin mit einen wirklich sehr sehr großen Eierpaket lief mir gerade im Schlauch herum! Man sieht, die Gyne legt wieder richtig los!


Stand:


1 Gyne
~ 130-140 Arbeiter
15-20 Eier
0 Larven
0 Puppen


Warum meine so legefreudig ist frage ich mich wirklich!


Achso, im Nest ist es für 6-8 Stunden etwa 22-23 C° , ein Teil des Schlauchs wird von mir immer auf 26-27C° gebracht, dort sitzen immer viele (letztes Jahr auch mit Brut)!



Post 2844 - 27.02.2010 21:23:06

Guten Abend :)


Es gibt wieder mal was neues.
Ich habe heute neben dem Honig mal ein Stück Apfel angeboten, im Moment sitzen 5 Ameisen auf dem kleinen Apfelstück!
Es scheint denen also zu schmecken!
Ansonsten kleben sie immer an der Scheibe wenn ich den Heizstrahler anstelle, habe aber keine gute Einsicht!


Was mich gewundert hat, ich habe heute eine Formica fusca Arbeiterin geköpft in der Arena gefunden, was hat das zu bedeuten?
Streit zwischen einer Formica fusca und Formica sanguinea Arbeiterin?


Lg Dominik



Post 2890 - 01.03.2010 11:01:51

Update:


Leider sind heute wieder tote zu beklagen...
1 tote Formica fusca sowie ein Kopf ohne Körper, also 2 tote Ameisen.
Wie es aussieht werde ich heute noch eine Formica sanguinea Arbeiterin verlieren, sie sitzt nur noch auf ihrem Hinterteil und bewegt sich nicht, wenn ich sie anstupse läuft sie unkontrolliert umher und setzt sich wieder auf ihre 4 Buchstaben...


Grund: Keine Ahnung...


Wasser biete ich an, genau so wie Honig!
Temperatur liegt bei 18-19 C° in der Nacht und jetzt haben sie es wieder 25C°


Die einzigen 2 Gründe die mir einfallen würden wären:
1. Milben, aber selbst auch der "noch" lebenden Formica sanguinea Arbeiterin finde ich keine, habe sie mir ganz genau im Licht angeschaut!
2. Zu früh oder zu schnell aus der Winterruhe?
Sie mussten sich innerhalb von 7 Tagen von 9C° auf 19-20C° einstellen, ging das zu schnell?
Noch einmal 4 Tage später habe ich es denen 25C° warm gemacht!


Ich beobachte das weiter, vll kann mir jemand helfen, aber ist immer schwer eine Ferndiagnostik durchzuführen!



Post 3042 - 04.03.2010 14:19:25

Update:


Es wendet sich alles zum guten!
Keine weitere tote Ameise, nur ab und zu eine, die in den Honig fällt und von mir gerettet wird!
Aus dank werde ich dann meist gebissen und mir wird durch vor und zurück wippen des Körpers gedroht,
trotzdem mag ich die kleinen Rabauken ;) .


Es gibt auch was sehr schönes und was sehr beeindruckendes zu berichten, zumindest aus meiner Sicht!
Ich habe meine kleinen heute mal wieder beobachtet wie sie ein kleines Eierpaket von 15 Eiern in den Schlauch trugen, an die wärmste Stelle die von einem Heizstrahler auf 27-28C° gebracht wird und ich dachte mir:,, Hmm ein paar Eier haben die ja schon, es geht voran!"
Und dann sah ich wie 3 Arbeiterinnen ein gigantisches Eierpaket raus schleppten!
Die mussten wirklich zu 3. anpacken!
Ich schätze es auf etwa 50 Eier! Vielleicht sogar 60!


Insgesamt sieht es also so aus:


1 Gyne
~130-140 Arbeiterinnen
~75-80 Eier
0 Larven (werden aber bald erwartet)
0 Puppen



Das es so viele Eier sind hätte ich niemals erwartet!
Die kleinen beeindrucken mich immer wieder!


Lg Dominik



Post 3353 - 15.03.2010 16:35:09

Update:


Nach über 10 Tagen möchte ich mal wieder etwas berichten!
Es sind 9 Ameisen gestorben....
Der Grund ist mir nicht bekannt, die Temperaturen sind immer zwischen 20 und 23 C° und ein Teil des Schlauches hat etwa 27C°!
Das Nest ist auch nicht zu trocken, höchstens etwas zu feucht, habe einmal zu viel bewässert, könnte daran gelegen haben, aber eher unwahrscheinlich.
Ich habe dann den Honig jeden Tag mehrmals ausgetauscht, den Bodengrund in der Arena erneuert usw...
Seit 2 Tagen gibt es keine weiteren Leichen nur eine die im Honig ertrunken ist^^


Ich hoffe das es nun vorbei ist!


Außer dieser traurigen Nachricht gbt es auch was neues gutes zu berichten!
Außer den vielen vielen Eiern gibt es jetzt auch viele viele Larven ;)


Geschätzt sind es 50 eier und etwa 15 Larven.
Also geht es voran und ich hoffe die Verluste sind wieder ausgeglichen!


Lg Dominik



Post 3492 - 20.03.2010 20:12:46

Heute lag wieder eine tote Ameise in der Arena, ist aber die erste Ameise nach 5 Tagen.
Habe heute auch wieder den Honig ausgewechselt bzw eher erneuert weil kein Honig mehr vorhanden war,
die neue Ration haben die Meisen auch schon wieder vertilgt, muss gleich wieder neuen Honig anbieten!
Auch 3 Maden habe ich angeboten, die sind innerhalb von 2 min im Nest verschwunden! Danach waren noch 15 Ameisen in der Arena unterwegs und haben weitere Maden gesucht! Werde aber erst morgen noch mal 2 anbieten, die wollen immer mehr obwohl sie schon mehr als genug haben :D
Und es gibt auch wieder was schönes zu berichten, ich habe heute 5 Puppen gesehen!
Es ist doch immer wieder erstaunlich wie schnell und in welchen Massen meine Formica sanguinea Kolonie in die Saison startet!


Stand:
1 Gyne
~115-125 Ameisen
~50 Eier
~25 Larven
5 Puppen


Dieses Jahr ist also mit sehr viel Nachwuchs zu rechnen!
Freue mich schon :)



Post 3534 - 22.03.2010 12:20:27

Oh man die fressen einem wirklich die Haare vom Kopf!
Schon der 2 Nachschlag heute den sie bekommen und immer noch 7 Ameisen am schlürfen!


Ich muss heute wieder mal Proteine einkaufen, also mal wieder den Angelladen aufsuchen in welchem man mich schon gut kennt!


Keine weitere Leiche zu sehen, dafür schon ca. 10 Puppen und 30 Larven, Eier würde ich auf ca. 70 schätzen!
Das wird dieses Jahr noch eine Bevölkerungsexplosion geben!


Die Gyne habe ich auch heute schon gesehen, hat sich nach draußen verirrt gehabt ist aber auch schnell wieder verschwunden!



Post 3637 - 26.03.2010 17:59:57

Es geht weiter voran!
Es sind nun weit mehr Puppen, ca. 25 und genau so viele Larven!
In den nächsten Wochen rechne ich mit einem weiteren Anstieg der Puppenanzahl!
Ich glaube ich muss mir ein neues Nest basteln ;)


Leider habe ich auch wieder eine tote Formica fusca arbeiterin gefunden...


Ich sehe gerade ich habe noch garkeine Bilder hier reingestellt... Schande über mich!


Hier eine Arbeiterin beim bewachen des Nesteinganges!




Hier beim erlegen einer Fliege.







Tut mir leid für die schlechte Qualität, heute abend habe ich hoffentlich bessere Fotos!



Post 3684 - 27.03.2010 21:30:33

Das mit den Fotos ist noch nichts geworden, werden aber ab und zu mal welche hier auftauchen!
Besonders von der Brut, wenn sie wieder mal den ganzen Schlauch damit ausfüllen!


Heute haben sie schon 5 cm des Schlauchs komplett mit Brut verstopft, das ist aber nur ein Vorgeschmack!
Denn 1/5 der Brut lag da noch gar nicht und außerdem haben sie erst seit 3 1/2 Wochen wieder Nachwuchs, in 1 1/2 Monaten wird das noch um Einiges mehr sein und dann gibt es ein Foto :)


Heute ist auch nicht viel passiert, sie haben etwas gechillt ;) also einen Ruhetag eingelegt!



Post 3748 - 29.03.2010 17:37:52

Komme gerade mal wieder von der ,,Raubtierfütterung"!
Ich muss sagen die fressen wirklich sehr sehr viel Honig, egal wieviel ich anbiete, am nächsten Tag ist alles weg!
Biete immer etwas mehr an, irgendwann muss ich ja das Maximum erreicht haben^^
Proteine gibt es heute nicht, biete jeden 3 Tag 2-3 Maden an, werde es aber bald erhöhen müssen denn ich habe gerade den Larvenhaufen entdeckt!


Puppen habe ich versucht zu zählen, bin auf 35 gekommen aber da waren auch schon welche in der Farm verschwunden! Larven die noch nicht in die Farm geschleppt wurden waren in etwa doppelt so viele wie Puppen, also 60-70, Eier habe ich garnicht sehen können!


Also bei so vielen Larven muss ich glaube ich bald 8-10 Maden anbieten. :D Reicht alles von vorne bis hinten nicht!
Aber was ich immer schön finde ist wenn sich dann 20-30 Ameisen in der Arena aufhalten, dann komm ich von den kleinen garnicht mehr weg! :)


1 weitere tote Ameise habe ich auch wieder gefunden, in letzter Zeit finde ich nur Formica fusca leichen, bzw nach der Winterruhe außer 2-3 Formica sanguinea leichen nur tote Formica fusca (7-9 stück, meistens ist der Kopf vom Körper getrennt!), was könnte das zu bedeuten haben?


Lg Dominik



Post 4167 - 12.04.2010 20:06:25

Hier mal wieder ein kleines Update!


Ich habe den Ameisen in den letzten Tagen etwa 8 große Fliegen angeboten, warum so viele?
1. Haben sie viele Larven und 2. Sind mir ein paar aus meiner Box entkommen in denen ich sie halte :-D


Es wurden alle zerlegt und in den Bau gezerrt!


Das alte Aquarium muss ich mal wieder fertig machen, dort waren ja mal Milben drin, in der Farm beginnt es wieder leicht zu schimmeln und deswegen muss ich den kleinen eine Ausweichmöglichkeit anbieten!
Als ich heute mal in die Farm geschaut habe (den Deckel aufgemacht habe) sind mir unter dem Deckel sofort die etwa 20 Nacktpuppen aufgefallen!
Sind Nacktpuppen normal?


Es sind dort auch schon eine dunkelbraun gewesen, es kann also nicht mehr so lange bis zum Schlupf dauern :)
Neu geschlüpfte Ameisen habe ich noch nicht gesehen, das kommt aber eher daher das die kleinen sich nur in der Farm aufhalten und nur die älteren Ameisen in der Arena unterwegs sind!


Lg Dominik



Post 5061 - 11.05.2010 12:39:29

Es ist einiges passiert, der Y-tongstein ist angenommen, jedoch sind sie immer noch nicht aus der Farm raus, sind jetzt nur verteilt, hälfte im Stein, die andere in der Farm!


Vermehrt haben die sich auch wie die Wilden und ein Ende ist nicht in Sicht!
Auch wurde ein Männchen von mir gesichtet, erstmal gefangen und begutachtet, es lief einsam in der Arena rum was mich schon gewundert hat, heute ist es nicht mehr auf zu finde...


Fressen tun sie alles was ich anbiete und nehmen immer jede Art von Proteinen an, egal was!


Also muss ich sagen,es läuft gut :)



Post 5190 - 13.05.2010 19:34:39

Habe hier mal ein paar Bilder von meiner Kolonie :)


Hier seht ihr mal die Ameisenschar im Y-tongnest!




Und hier 2 Aufnahmen der Kammern!


Man sieht hier oben an der Decke sehr schön eine noch nicht ausgehärtete Ameise und die Puppen!




Und hier die Larven :)





Das ist nur ein kleiner Teil der Ameisen, die meisten haben sich wieder irgendwo hin zurück gezogen ;)


Lg Dominik