Hallo zusammen,
ich plane ein kleines Wüsten-Terrarium 100*40*40 und möchte dies ansprechend beleuchten. In dieses Terrarium kommen keine Ameisen, sondern Phrynosoma, Ameisen fressende Echsen (verzeiht mir, aber deren Haltung plane ich schon seit Jahren ).
Um den Lichtbedarf an UV zu decken, reicht bei diesen sehr kleinen Krötenechsen ein 35W HID Spot, allerdings ist dies viel zu wenig für eine ansprechende Ausleuchtung des Beckens.
Ich suche jetzt nach günstigen Optionen zu den meist recht teuren Terraristik-Markenprodukten, dafür reicht das nötige Kleingeld gerade nicht aus.
Wichtig dabei ist, viel Licht bei wenig Verbrauch.
Vielleicht hat ja jemand einen guten Vorschlag oooder aber etwas in der Ecke rumliegen...
Grüße
Dominik
Moin moin,
wären nicht eventuell Tageslichtlampenm aus der Aquaristik etwas geeignetes?
Servus,
da fällt mir spontan das hier ein -> http://www.ebay.de/itm/HAILEA-YZ-Terrarium-Aquarium-Standerlampe-ALU-Aufsetzleuchte-Lampe-Beleuchtung-/400631423046?var=&hash=item5d477e6046:m:mkvVxeVismxhCXOnqgv_l3w
dabei müsste man sich allerdings eine Röhre seperat kaufen.
Oder was ich auch schonmal bei einem meiner Wüsten''terrarien'' im Einsatz hatte war sowas -> http://www.ebay.de/itm/LED-Beleuchtung-Aufsetzleuchte-Aquariumleuchte-Aquariumlampe-Lampe-Leuchte-/141723696634?var=&hash=item20ff63fdfa:m:mIGfjIjEtnRi5FgsIf2RGNw
zwischen den weißen Led's sind zwar auch blaue, was im allgemeinen einen guten Blaustich im Licht gibt.... Hat mich damals aber nicht wirklich gestört.
Von den Preisen finde ich beides moderat.
Grüße und viel Spaß beim stöbern.
Hi Dominik,
geh doch mal ins Waranweltforum, dort haben sie richtig viel Ahnung, welche die beste Beleuchtung ist!
Aber verliebe Dich nicht gleich in Warane................
Gruß,
Steffen
Hey Dominik,
klassisch könnte man es ja mit LSR der entsprechenden Länge versuche und nach Lichtfarbe gucke.
Wovon ich auch relativ begeistert bin sind LED Strahler (sowas in der ArtAmazon LED Strahler ).
Laut einem Artikel den ich gelesen habe in der Terraria ist der Output von LED wohl nicht sonderlich viel höher als von LSR .
Trotzdem sind sie praktisch anzubringen, haben keinen allzu hohen Energiebedarf und sind fast überall erhältlich. Ich muss aber dazu sagen dass das Vorschaltgerät welches in der Lampe integriert ist schon Wärme abgibt.
Grüße Nils
Wenn es was selbst gebautes sein darf, dann würde ich zu folgenden greifen:
2 x Vero 29 (BXRC-50C10K0-L-24)
1 x Meanwell ELG-150-C1750B
2 x molex pico-ezmate stecker
2 x ARCTIC Alpine 11 PLUS
1 x Wärmeleitpaste oder Wärmeleitkleber (ist einfacher)
1 x 100kohm Potentiometer
1 x Dimmbares 12 V Netzteil. 5V Handy Netzteil oder ähnliches tut es auch.
Da bekommst du für 120€ ein sehr sehr helles, manuell dimmbares Licht mit max. ~130W und min 160lm/W.
Habe ich mir auch grade zusammen gebastelt. Ist in Preis/Leistung wohl unschlagbar. Benutze das Licht zur Zeit über ein 80x60x120cm (LxBxH) Becken und muss es auf ~1/2 - 2/3 der Leistung drossel, da man sonst "blind" wird.
Wenn du Interesse daran hast kann ich dir gerne Bezugsquellen geben, wo ich bestellt habe.
Grüße
Sven
Hallo zusammen und vielen Dank!
Seven, leider bin ich handweklich nicht so begabt und gerade bei elektrischen Geräten bin ich etwas vorsichtig, auch fehlt mir gutes Werkzeug zum Selbermachen. Mich würde aber ein Foto sehr interessieren!
Die Hailea Aufsetzleuchte sieht super aus, das werde ich mir besonders für künftige AMeisenbecken merken, danke Bojan.
Sehr gut gefällt mir dein Vorschlag, Nils, 2 solche 10 oder 20W Strahler könnten genau sein, wonach ich gesucht habe und auch die Farbtemperatur scheint mir passend zu sein, das ist ja manchmal ein Problem. Gibt es bei der Installation noch etwas zu beachten?
Nochmals vielen Dank und liebe Grüße
Dominik
Hier mal ein Bild