Acromyrmex spec. - Haltungsbericht


Post 40199 - 21.12.2016 23:35:13

Hallo Ihr lieben,


auch hier möchte ich gerne den Haltungsbericht schreiben. Selbiger ist aber auch aktuell genau so in einem anderen Forum zu finden.


ich werde beide aber gleich aktuell halten :)


TAG 0 // 19.10.2016



Die Anlage ist da, Aufgebaut und läuft grad ein. Werte sind Stabil und im Grünen Bereich. Temperatur liegt aktuell bei 24 Grad. Aktuell noch etwas steigend da ich das Becken öfters auf hatte für Inhalt und umräumen. LF aktuell bei 82%. Reguliere ich durch feuchtes Moos im Pilzbecken.


Die Lampe ist für die Wärme in den kalten Wintermonaten gedacht wenn die Temperatur zu sehr runter geht. Und ist auch nru aufs Futterbecken gerichtet. Der Pilz bekommt bei mir keine direkte wärme ab. Ich denke aber ich steige auf eine Wärmematte (10 Watt) für das futterbecken um. Ich hoffe über das Rohrsystem kommt genug Wärme in das Pilzbecken wenn es notwendig ist.


http://i.imgur.com/5sPveQO.png


Im Pilzbecken selbst ist noch eine kleinere Dose mit Öffnung. Sand/Lehm ist genug da also sollten die Ameisen den Eingang selbst gut regulieren können.


http://i.imgur.com/YqY4AJd.jpg


Im Pilzbecken hab ich Sand/Lehm noch mit Formicariengranulat gemischt um Staunässe zu vermeiden. Meinungen dazu?


Hier ist noch das Abfallbecken (Ich schaue ob es angeschlossen bleibt oder ob die Kolonie zu klein ist für die Größe):
Humus/Rinde


http://i.imgur.com/c5ROZUO.jpg


Und hier noch das Futterbecken:


Sand/Lehm
http://i.imgur.com/UPsippU.jpg


Generell denke ich das ich so einen recht guten Start habe für alles was da kommen mag.


Die Größe der Kolonie beläuft sich auf "mehrere Hundert Arbeiterinnen" und der Pilz hat wohl c.a. Tennisball Größe.


TAG 2 // 22.10.2016


Hallöchen Ihr lieben,


viel ist passiert. Aber das Wichtigste Update - die Ameisen sind heute in der Nacht umgezogen. Ich hatte gestern schon meinen Bericht fast fertig geschrieben und darf jetzt komplett neu Anfangen


Ich mach es mal Kurz und berichte nur von ihrem Blödsinn von heute Nacht. Sie sind Umgezogen!


Ich hab Im Abfallbecken das ganze Humus Rinden Zeug rausgenommen und Seramis rein gemacht. Dazu 2 Steine damit es nicht so doof aussieht und ja was soll ich sagen ... Ameisen wohnen nun unter den Steinen.


Das ganze hat aktuell 2 Eingänge


http://i.imgur.com/g8h2mEU.jpg


http://i.imgur.com/IDtBklz.jpg


http://i.imgur.com/ctgJNlO.jpg


Ich muss jetzt mal los und Seramis und Steinplatten für das eigentliche Pilzbecken besorgen gehen.


Im Abfallbecken ist viel zu wenig LF (eigentlich) und versuche sie dazu zu bringen wieder ins Pilzbecken zu ziehen.


Ich bin sehr gespannt wie das mit denen weiter geht.


TAG 3 // 23.10.2016


Entgegen des Rates der versierteren User hier im Forum, aber mit Zusprache von Herrn Kalytta, habe ich nun Seramis in das Pilzbecken gefüllt. Deckel vom Futterbecken weg und die kleinen Meisen sind innerhalb von c.a. 4 Stunden zurück gezogen. Wirklich verrückt was die leisten können wenn sie wirklich wollen.


Das Seramis unter dem Pilz haben sie zum großen Teil weggeräumt und sind noch dabei aber die wissen schon wie sie sich das zurecht bauen.


Nun war mir das Thema Temperatur etwas zu unsicher und ich wollte eine elegante Lösung finden die auch auf dauer Funktioniert.


Also habe ich nun das Pilzbecken in ein anderes, größeres Terrarium gestellt und dort mit einer Indirekten Beleuchtung eine wärmequelle geschaffen. Ich kann die Wärme innerhalb des größeren Terariums entweder digital via Thermostat regeln lassen oder selber eingreifen und ... na ... einfach die Tür aufschieben


Wenn es im Sommer zu warm wird kann ich so auch einfach z.b. Eisblöcke daneben stellen ohne das das Eigentliche Becken damit in Berührung kommt (gesehen auf ameiseninfos.de (http://ameiseninfos.de/html/acro_15_07_2008.html)


Ich denke das ist auf jeden Fall eine recht elegante Lösung um meine Heizkosten zu schonen und den Ameisen ein beständiges Temperaturerlebnis zu geben


Der Pilz sieht auf jeden Fall sehr gut aus und scheint gut zusammen geklebt worden zu sein.


Hier nun das Ergebnis:


http://i.imgur.com/933jaZy.jpg


Was sagt ihr dazu ?


TAG 18 // 07.11.2016


Zwar hab ich noch keine Bilder aber im Futterbecken ist kein Seramis mehr (zu hohe Schimmelgefahr in Verbindung mit den Haferflocken). Die Ameisen haben auch das ganze Seramis unter dem Pilz weggebracht. Nur um die kleinere Plastikdose liegt noch Seramis.


Was Futter angeht sind sie echt auf Rosen aus. Und das jetzt im Winter... Brombeerblätter werden zwar auch genommen aber nicht ansatzweise so gern wie Rosenblätter. Bzw Rosenblüten und Blätter.


Ich hab euch mal ein kleines Video zusammen geklöppelt um den bisherigen Werdegang zu veranschaulichen.


Wenn die Kolonie ihre ersten 6 Monate hier hat wird es ein gutes Video mit Sprechertext geben aber für den aktuellen Status hab ich das noch nicht für Nötig gehalten.


Viel Spaß auf jeden Fall damit und wie immer - wenn ihr Quatschen wollt gern hier im Thema: https://www.ameisenforum.de/acromyrmex-spec-plaudern-t55401.html


YouTube Seite: https://www.youtube.com/watch?v=rCrkOz86BMU


TAG 41 // 30.11.2016


So - es gibt ein wenig neues.


Ich hab erst mal endlich eine große Quelle an Blättern gefunden. Sonst musste ich immer super weit laufen.
Dazu kam noch eine Wärmelampe (20Watt) dazu.


http://i.imgur.com/NTtGNkB.jpg


Ich hab nun das Pilzbecken ein klein wenig umgestaltet auf Rat eines Händlers im Ausland. Ist nun eine art Quarzsand bzw Terrariensand drin. Schön für die Feuchtigkeitshaltung.


Dann ist ein neuer Pilzbehälter drin. Und seit dem der drin ist wird richtig gut gebaut. Sieht man sehr schön am neuen Pilz.


http://i.imgur.com/LmayKe4.jpg


Ich hab nun das Pilzbecken ein klein wenig umgestaltet auf Rat eines Händlers im Ausland. Ist nun eine art Quarzsand bzw Terrariensand drin. Schön für die Feuchtigkeitshaltung.


Dann ist ein neuer Pilzbehälter drin. Und seit dem der drin ist wird richtig gut gebaut. Sieht man sehr schön am neuen Pilz.


http://i.imgur.com/NnYcRb6.jpg


Ich hoffe es geht weiterhin so voran und dann ist es ja "bald" schon voll mit Pilz.


Am eigentlich gedachten Aus/Eingang stehen ganz viele Ameisen und bauen das ganze irgend wie auch zu. Sie haben 3 neue Eingänge durch den Sand gebaut.


http://i.imgur.com/5m36eGA.jpg


http://i.imgur.com/BnamKbZ.jpg


http://i.imgur.com/Z3T8jCA.jpg


... weiteres kommt die Tage :D


Beste Grüße


Mike