Diskussionsthread zum Haltungsbericht Streblognathus peetersi


Post 42678 - 12.04.2018 18:43:25

Moin!



An dieser Stelle könnt ihr gern Anmerkungen, Überlegungen und auch Kritik zum Haltungsbericht Streblognathus peetersi äußern.



Gruß, Olaf



Post 42681 - 13.04.2018 19:04:38

Hi Olaf,


super informativer Beitrag und sehr geile Ameisen.
Bin gespannt wie es weitergeht,halte uns auf dem laufenden.


rog



Post 42695 - 16.04.2018 16:54:29

Hallo Olaf,


freue mich sehr, dass du uns diese äußerst interessante Art hier näher bringst, es ist ja auch immerhin komplettes Neuland und somit besonders spannend!
Es sind schon wirklich sehr schöne und eindrucksvolle Tiere, neben dem Optischen bieten sie aber auch eine tolle Akustik! :P


Finde es immer großartig, wenn man einen Eindruck des natürlichen Habitats und auch mal Nesteingänge zu Gesicht bekommt. Ganz lieben Dank an dich und die Sammler, hoffentlich kommt bald schon mehr!


Danke und Grüße
Dominik



Post 42704 - 17.04.2018 13:39:45

Vielen Dank! Freut mich, wenn das Lesen ein wenig Freude bereitet. Es sind auch durchaus Informationen da zu der Gattung. Ich bleibe ebenfalls gespannt! :)


Gruß, Olaf



Post 43042 - 21.06.2018 07:43:04

Hey Olaf,


cooler Haltungbericht einer coolen Ameisenart! Dass die Strebloganthus kein Zuckerwasser nehmen, verwundert mich jetzt nicht. Sind eben Räuber und keine Nektarienbesucher :) Ich denke, du kannst sorglos aufhören es ihnen anzubieten.


Grüße, Phil



Post 43043 - 21.06.2018 07:59:49

Hi Phil,


Bei meinen Streblognathus peetersi und aethiopicus wird Zuckerwasser gerne angenommen.
Regelmässig sieht man sie am Napf trinken, mehr als am auch angebotenen Napf mit Wasser.


Rog



Post 43044 - 22.06.2018 00:48:35

Ich kann auch bestätigen, dass beide Arten sehr gerne Zuckerwasser annehmen. Biete ihnen eine verdünnte Invertzuckerlösung an und sehe häufig Tiere davon trinken.


LG, Chris



Post 43045 - 22.06.2018 02:29:17

Vielleicht liegt es an der Verdünnung oder an dem . ?(