Hier findest du alle Posts des Threads koniginnentotung-beispiel-ponera-sp-aus-panama.
Moin!
Im Dezember 2017 habe ich diese interessante Ameisenart erhalten, es handelt sich um eine Urameisenart aus dem Hochland Panamas. Gesammelt wurde sie im Monat zuvor, im November 2017, auf einer Höhe von ca. 650m. Gefunden wurde die kleine Kolonie in einer Gartenanlage unter einer Scheibe Holz, unter der die Königin am Gründen war. Die Art konnte bisher nicht bestimmt werden, deshalb haben wir sie als Ponera sp. "Panama" bezeichnet. Die Art soll in Zentralamerika durchaus verbreitet sein und es wurde mir erzählt, dass man sie oft fouragieren sähe, aber eine kleine Kolonie wäre jetzt von ihnen zum ersten Mal gesammelt und mit nach Deutschland genommen worden. Die Art gehört im Verhältnis eher zu den kleineren Urameisenarten, die Arbeiterinnen sind ca. 6-7mm groß und die Königin ist ca. 9-10mm groß (gewesen, muss man leider sagen , doch dazu später).
Zuerst hat die kleine Kolonie nach dem Transport nach Deutschland in einer kleinen Plastikbox zur Ruhe kommen können, dann erhielt ich die Königin mit den ersten drei Arbeiterinnen, welche daraufhin von mir in ein kleines
Anfang April 2017 sah ich ein Tier sich so komisch die Terrarienwand entlang bewegen und mit ein wenig Besorgnis stellte ich fest, dass es die Königin war, welche so vor sich hin torkelte. Tolpatschige Königinnen habe ich auch schon erlebt, der Bodengrund bereitete ihr vielleicht beim Gehen Probleme und eventuell war das letzte Futtertier nicht nach ihrem Geschmack und sie war ein wenig entkräftet, weil sie eventuell nicht gefressen hatte, dachte ich. Aktionen wurden gestartet, eine bewerte Schabenart gegeben und zur Sicherheit wurden
Ich sah die Königin den Tag darauf erneut entlang der Formicarienwand stolpern, da schwante mir nicht Gutes. Am Tag darauf sah ich das selbe Spiel und diesmal war klar: Es war etwas passiert. Also nahm ich sie aus dem
Und dann dieser Anblick unter der Lupe! Nur noch eine Antenne und lediglich zwei Beine waren intakt. Die Königin floh also nach draußen, um den Angriffen seitens der Arbeiterinnen zu entkommen.
Leider muss ich berichten, dass die Behandlung durch die Arbeiterinnen den Tod der Gyne zur Folge hatte. Deshalb sitzen die verbleibenden drei Arbeiterinnen wieder in einer Plastikbox und ich werde mal schauen was jetzt so passiert. Vermutlich werden sie die Monate versterben und eventuell noch Männchen aufziehen.
Dass Königinnen auf verschiedene Arten getötet werden können war mir bekannt. Dies allerdings selbst bei einer Kolonie zu erleben, ist dann doch sehr unschön. Für die Königin tut es mir leid und ich wüsste sehr gern, warum die Tiere so gehandelt haben könnten. Hier im Forum habe ich zu dem Umstand nicht viel gefunden. Gregor Poeths Beitrag vom 09.04.2016 in der Rubrik „Bild des Tages“ zeigt eine getötete Atta cephalotes Königin Link.
Frage: Habt ihr Erfahrungen diesbezüglich gemacht? Ist euch mal eine Königin durch Arbeiterinnen oder durch eine weitere Königin getötet worden?
Nutzt gern diesen Thread um eure Erfahrungen zu äußern!
Gruß, Olaf
Moin!
Im Dezember 2017 habe ich diese interessante Ameisenart erhalten, es handelt sich um eine Urameisenart aus dem Hochland Panamas. Gesammelt wurde sie im Monat zuvor, im November 2017, auf einer Höhe von ca. 650m. Gefunden wurde die kleine Kolonie in einer Gartenanlage unter einer Scheibe Holz, unter der die Königin am Gründen war. Die Art konnte bisher nicht bestimmt werden, deshalb haben wir sie als Ponera sp. "Panama" bezeichnet. Die Art soll in Zentralamerika durchaus verbreitet sein und es wurde mir erzählt, dass man sie oft fouragieren sähe, aber eine kleine Kolonie wäre jetzt von ihnen zum ersten Mal gesammelt und mit nach Deutschland genommen worden. Die Art gehört im Verhältnis eher zu den kleineren Urameisenarten, die Arbeiterinnen sind ca. 6-7mm groß und die Königin ist ca. 9-10mm groß (gewesen, muss man leider sagen , doch dazu später).
Zuerst hat die kleine Kolonie nach dem Transport nach Deutschland in einer kleinen Plastikbox zur Ruhe kommen können, dann erhielt ich die Königin mit den ersten drei Arbeiterinnen, welche daraufhin von mir in ein kleines
Anfang April 2017 sah ich ein Tier sich so komisch die Terrarienwand entlang bewegen und mit ein wenig Besorgnis stellte ich fest, dass es die Königin war, welche so vor sich hin torkelte. Tolpatschige Königinnen habe ich auch schon erlebt, der Bodengrund bereitete ihr vielleicht beim Gehen Probleme und eventuell war das letzte Futtertier nicht nach ihrem Geschmack und sie war ein wenig entkräftet, weil sie eventuell nicht gefressen hatte, dachte ich. Aktionen wurden gestartet, eine bewerte Schabenart gegeben und zur Sicherheit wurden
Ich sah die Königin den Tag darauf erneut entlang der Formicarienwand stolpern, da schwante mir nicht Gutes. Am Tag darauf sah ich das selbe Spiel und diesmal war klar: Es war etwas passiert. Also nahm ich sie aus dem
Und dann dieser Anblick unter der Lupe! Nur noch eine Antenne und lediglich zwei Beine waren intakt. Die Königin floh also nach draußen, um den Angriffen seitens der Arbeiterinnen zu entkommen.
Leider muss ich berichten, dass die Behandlung durch die Arbeiterinnen den Tod der Gyne zur Folge hatte. Deshalb sitzen die verbleibenden drei Arbeiterinnen wieder in einer Plastikbox und ich werde mal schauen was jetzt so passiert. Vermutlich werden sie die Monate versterben und eventuell noch Männchen aufziehen.
Dass Königinnen auf verschiedene Arten getötet werden können war mir bekannt. Dies allerdings selbst bei einer Kolonie zu erleben, ist dann doch sehr unschön. Für die Königin tut es mir leid und ich wüsste sehr gern, warum die Tiere so gehandelt haben könnten. Hier im Forum habe ich zu dem Umstand nicht viel gefunden. Gregor Poeths Beitrag vom 09.04.2016 in der Rubrik „Bild des Tages“ zeigt eine getötete Atta cephalotes Königin Link.
Frage: Habt ihr Erfahrungen diesbezüglich gemacht? Ist euch mal eine Königin durch Arbeiterinnen oder durch eine weitere Königin getötet worden?
Nutzt gern diesen Thread um eure Erfahrungen zu äußern!
Gruß, Olaf
Hey,
Mir ist vorhin bei der täglichen 17:30 Fütterung etwas seltsames aufgefallen: eine Königin die von 4-6 Arbeiterinnen aus dem Nest (WÄHREND der Fütterung) getragen wurde. Bei der Art handelt es sich um meine Myrmica rubra Art mit 4-5 Königinnen. Die Königin wurde wie gesagt aus dem Nest getragen und von den Arbeiterinnen vermutlich angegriffen. Als ich das gesehen habe, habe ich die Königin rausgeholt und isoliert. Ich denke nicht das sie durch kommt weil sie nicht mal eigenständig laufen kann. Ich bin schockiert und traurig über diesen Verlust.
Gruß, Tobias
Hey,
Mir ist vorhin bei der täglichen 17:30 Fütterung etwas seltsames aufgefallen: eine Königin die von 4-6 Arbeiterinnen aus dem Nest (WÄHREND der Fütterung) getragen wurde. Bei der Art handelt es sich um meine Myrmica rubra Art mit 4-5 Königinnen. Die Königin wurde wie gesagt aus dem Nest getragen und von den Arbeiterinnen vermutlich angegriffen. Als ich das gesehen habe, habe ich die Königin rausgeholt und isoliert. Ich denke nicht das sie durch kommt weil sie nicht mal eigenständig laufen kann. Ich bin schockiert und traurig über diesen Verlust.
Gruß, Tobias