Foren Übersicht

Hier findest du alle Posts des Threads ameisen-aus-der-turkei-bestimmmung.


Post 44149 -

Hallo, bei 1 Stimme ich zu, sieht auch für mich nach C. sanctus aus. Gewissheit bekommst du bei den ersten .


Zu Gyne 2 kann ich nicht viel sagen. Könnte aber sein das es diese Art ist. Auch da helfen dir die ersten Arbeiterinnen. Die Kopfform sieht schon etwas besonders aus, zumindest auf den Bildern von antwiki.org.


Beide sehr hübsch, Gratulation!


Gruß
Mathias


Hallo, bei 1 Stimme ich zu, sieht auch für mich nach C. sanctus aus. Gewissheit bekommst du bei den ersten .


Zu Gyne 2 kann ich nicht viel sagen. Könnte aber sein das es diese Art ist. Auch da helfen dir die ersten Arbeiterinnen. Die Kopfform sieht schon etwas besonders aus, zumindest auf den Bildern von antwiki.org.


Beide sehr hübsch, Gratulation!


Gruß
Mathias



Post 44145 -

Guten Morgen Freunde,


ich habe hier 2 Gynen aus Kemer, Türkei. Ich bitte um eine Bestimmung. Die Gynen hat man ausschließlich abends bis nachts angetroffen.


https://www.antwiki.org/wiki/Key_to_Camponotus_of_Turkey


Der Link hat mir grob weitergeholfen, blöd ist, dass ich die Arbeiterinnen nur in Erinnerung habe. Was ich bisher weiß, ist dass wohl beide zu Tanaemyrmex gehören.


Gyne #1 ist sehr groß (17-19mm) und auffallend aggressiv. Überwiegend schwarz, doch am oberen Teil das Hinterleibes kommt vom Bauch her gelbe Färbung zum Vorschein. Von unten ist die Gyne gelb/orange. Meine Vermutung zu der Art, Camponotus sanctus.


Gyne #2 ist etwa 14-15mm groß. Sie zeigt keine Aggressivität. Sie ist überwiegend rot-orange, und der Hinterleib beginnt an der Thorax-Seite Geld-orange und geht dann in ein schwarz über. Meine Vermutung.. schwierig. Erst dachte ich Camponotus shaqualaventis, aber dafür ist sie wohl nicht rot genug? Evtl. Camponotus buddhae? Die Arbeiterinnen haben übrigens ähnliche Färbung, nur viel hell gelber. Und am Hinterleib weisen sie exakt die selben Merkmale auf.


(Bilder folgen sofort, muss mich nur eben an den PC setzen weil ich es mit dem Handy nicht hinbekomme)


Vielen Dank,
Gregor


Guten Morgen Freunde,


ich habe hier 2 Gynen aus Kemer, Türkei. Ich bitte um eine Bestimmung. Die Gynen hat man ausschließlich abends bis nachts angetroffen.


https://www.antwiki.org/wiki/Key_to_Camponotus_of_Turkey


Der Link hat mir grob weitergeholfen, blöd ist, dass ich die Arbeiterinnen nur in Erinnerung habe. Was ich bisher weiß, ist dass wohl beide zu Tanaemyrmex gehören.


Gyne #1 ist sehr groß (17-19mm) und auffallend aggressiv. Überwiegend schwarz, doch am oberen Teil das Hinterleibes kommt vom Bauch her gelbe Färbung zum Vorschein. Von unten ist die Gyne gelb/orange. Meine Vermutung zu der Art, Camponotus sanctus.


Gyne #2 ist etwa 14-15mm groß. Sie zeigt keine Aggressivität. Sie ist überwiegend rot-orange, und der Hinterleib beginnt an der Thorax-Seite Geld-orange und geht dann in ein schwarz über. Meine Vermutung.. schwierig. Erst dachte ich Camponotus shaqualaventis, aber dafür ist sie wohl nicht rot genug? Evtl. Camponotus buddhae? Die Arbeiterinnen haben übrigens ähnliche Färbung, nur viel hell gelber. Und am Hinterleib weisen sie exakt die selben Merkmale auf.


(Bilder folgen sofort, muss mich nur eben an den PC setzen weil ich es mit dem Handy nicht hinbekomme)


Vielen Dank,
Gregor



Post 44146 -

Bilder von Nr. 1






Bilder von Nr. 1







Post 44147 -

Nr. 2






Nr. 2







Post 44148 -

Grade habe ich mich mit einem türkischen Halter auf Instagram unterhalten (antsturkey), nach seiner Meinung nach ist Nr. 1 ohne Zweifel Camponotus sanctus, und Nr. 2 Camponotus baldaccii. Kann das wer bestätigen, bzw nicht zustimmen?


Gruß,
Gregor


Grade habe ich mich mit einem türkischen Halter auf Instagram unterhalten (antsturkey), nach seiner Meinung nach ist Nr. 1 ohne Zweifel Camponotus sanctus, und Nr. 2 Camponotus baldaccii. Kann das wer bestätigen, bzw nicht zustimmen?


Gruß,
Gregor