*Vergleichender Gründungsversuch.


Post 3250 - 10.03.2010 15:55:07

Hallo Leute.
Hier mal ein vergleichender Gründungsversuch mit zwei unterschiedlichen Arten aus der Türkei. Bei der einen Art handelt es sich um orientalis oder semirufus, eine genaue Bestimmung wird vllt. möglich sein, wenn es genügend Arbeiterinnen gibt, bei der anderen, etwas kleineren Art handelt es sich um Messor cf. wasmanni. Beide Arten schwärmten im Herbst in der Türkei, fast zeitgleich, beide Arten wurden bereits mehrfach nach D eingeführt und gelangten hier in die Haltung.
Ich habe beide Königinnen zeitgleich Ende des vergangenen Jahres in einen Ytong in benachbarte Gründngsnester einziehen lassen. Beide begannen nun umgehend mit der Brutaufzucht.
Nun, nach drei Monaten ist festzustellen, dass die grössere Art (cf. orientalis) sehr viel schneller gründet. Diese Königin hat jetzt bereits mehrere Arbeiterinnen aufgezogen und es gibt einige weitere Larven, Puppen, Eier. Die etwas kleinere wassmanni-Königin hat bis jetzt keine Arbeiterinnen aufgezogen, ist aber ebenfalls auf einem guten Weg, es gibt Puppen, Larven und Eier. Trotzdem, sie braucht hier im direkten Vergleich zur grösseren Verwandten unter eindeutig identischen Bedingungen sehr viel länger für ihre erfolgreiche Gründung.


Hier Bilder. Die ersten zwei Bilder zeigen die Messor cf. orientalis, deren Königin, Brut und einige Arbeiterinnen, die beiden anderen Bilder die die Messor wasmanni und ihre Brut.


Messor cf. orientalis.


Messor wasmanni.


LG, Frank.



Post 3251 - 10.03.2010 16:28:56

Hier nochmal der Ytong mit den beiden Beobachtungsnestern. Links das Nest der Messor cf. orientalis, rechts das von Messor wasmanni. Der Ytong steht in einer Schale, in die ich ab und zu Wasser gebe, um den Ytong zu befeuchten.
Leider hat sich im oberen Bereich des Nestes der wassmanni etwas Schimmel gebildet, das ist nicht sehr schön, aber ungefährlich. Die Königin hält sich mit ihrer Brut in einem anderen Teil des Nestes auf.