Hallo,
ein kleines Video von meiner kleinen Polyrhachis dives Kolonie, welche ich von Tim habe.
In letzter Zeit ziehen sie viele Larven groß, und haben entsprechend viel Hunger! Wie immer den Sound ignorieren, bin zu faul den wegzumachen...
Grüße, Phil
Diese Art stirbt in der Haltung nicht aus.
Leider war es mir nicht mehr möglich diese Tiere länger zu halten.
Dein Video zeigt die Aktivität und Lebhaftigkeit dieser Tiere.
Phil mit was für einer Kamera machst Du Deine Videos?
Kommen richtig gut.
Grüße Wolfgang
Hallo Erne,
eine hübsche Art, jedoch hört man sehr viel Negatives, was Wachstum und unerklärtes Verhalten angeht. Meine Kolonie ist klein, und ich hoffe sie werden nicht zu schnelles Wachstum an den Tag legen, und mich eines Tages komplett überforden. Aber im Moment, sehr einfach zu halten, anspruchslos und was Besonderes unter den Ameisen. Das Weben, oder das Klopfen bei Gefahr sind tolle Verhaltensmuster, die mich immer wieder faszinieren, und die sie von anderen Ameisen unterscheidet.
Die Videos sind alle mit meiner kleinen Kompaktkamera gemacht, daher auch der rauschende Ton, sowas kann sie nicht. Es ist die Ricoh Caplio R7, mit der ich auch meine gesamten Bilder schieße. Nutze sie nun seit knapp über einem Jahr und bin durchweg zufrieden. Musste schon zweimal in Reperatur, und kam enorm schnell und einwandfrei repariert zurück (bester Service den ich bisher je hatte). Und die Qualität der Bilder und Videos, wie man sieht, ist richtig gut. Die Nachfolgermodelle sollen sogar noch besser sein.
Grüße, Phil
Negatives wurde und wird bei dieser Art aus meiner Sicht viel zu schnell aufgegriffen, sind halt Exoten,
die in Massen angeboten werden.
Der günstige Anschaffungspreis tut dafür ein Weiteres, so kommen exotische Ameisen in die Hände von Anfängern.
Geht das daneben, weil entsprechende Haltungserfahrungen fehlen,
ist das Geschrei groß und wird gleich als Diskussionsthema aufgegriffen.
Für mich eine Art, die sich gut halten lässt, mit ihren lebhaften Aktivitäten was zum Beobachten anbietet.
Dazu kommt noch, dass es keine Bodenameise ist, gut um auf kleiner Grundfläche eine hohe Anlage anzubieten.
Danke für die Infos.
Grüße Wolfgang