Myrmica ruginodis- Diskussion


Post 3863 - 02.04.2010 17:53:35

Diskussion zu meinem Haltungsbericht über Myrmica ruginodis (danke an jkiefer für die Bestimmung )- hier dürft ihr alles zu dem Bericht loswerden :boss:


http://www.eusozial.de/viewtopic.php?f=58&t=509&p=3847#p3847



Post 3920 - 04.04.2010 16:32:24

Hi Friedrich!


Ja, Myrmica ruginodis gräbt sehr gerne. Die Kammern dieser Art sind meist auch, im Gegensatz zu vielen anderen Arten, relativ groß. Diese Ameisen nisten eigentlich nur im Erdreich. Bevorzugt unter einem alten Gehölz, welches lange Feuchtigkeit speichert, oder unter dicken Mooskissen. Das Moos speichert wuderbar lange die Feuchtigkeit und lässt Wärme gut hindurch. Ich kenne bei mir in der Gegend sehr viel Myrmica ruginodis Nester. Kolonien welche unter Mooskissen nisten, sind mit Abstand die größten Völker.


Ich habe meine Kolonie ebenfalls umziehen lassen da ich solch eine Nistmöglichkeit in meinem Becken anbiete. Einmal bewässert und zack, zwei Tage später war das Reagenzglas leer!


Es sind wirklich sehr schöne Tiere!


Da Deine Kolonie ja schon recht groß ist, wird es diese Saison wohl ein interessanter Selbstläufer mit hoffentlich viel Nachwuchs!


Ich bin auf weitere Berichte gepannt!


LG Imago



Post 5318 - 17.05.2010 18:41:19

Hey,
da haben sie ja ordentlich Nachwuchs:)
Meine im großen europäischen Becken sind auch schon geschwärmt, gestern liefen sogar 5 Flügellose herum.
Freue mich schon auf die Bilder,


Gruß Philipp :boss:



Post 5486 - 24.05.2010 13:54:27

Du hast recht, die Bilder hier hatte ich vergessen :pardon:


Kommen aber noch diese Woche...


Das Volk entwickelt sich sehr gut und stürzt sich immer massenweise auf Futtertiere. Fressen Myrmica eigentlich mehr als sie situativ brauchen oder benötigt das Volk wirklich so viel Futter?