Foren Übersicht

Hier findest du alle Posts des Threads formica-serviformica-sp-allgemeine-diskussion.


Post 3949 -

Hallo Leute!


Ich wollte hier mal eine Hübsche Diskussion zum Thema "Sklavenameisen", also Formica (Serviformica) starten.
Es geht mir dabei nicht um eine spezielle Art, obwohl eigentlich schon. Ich würde von euch gerne wissen welche Erfahrungen ihr habt, welche Arten bei euch vorkommen und ob ihr diese z.B schon einmal in Nestern von Formica sanguinea oder Polyergus rufescens gesehen habt. Warum möchte ich das Wissen? Naja ich spiele mit dem Gedanken, eventuell ein längeres Projekt zu starten.
Den Anfang macht wahrscheinlich eine polygyne Kolonie von Formica (Serviformica) cinera, dazu möchte ich dann noch eine vorerst kleine Kolonie von Polyergus rufescens halten. Die F. cinera Kolonie soll die Polyergus Kolonie später einmal mit Puppen versorgen. Dabei finde ich es Interessant zu beobachten wie das verhalten zweier so dominanten Spezies untereinander ist. Später sollen dann noch F. fusca Arbeiterinnen dazu kommen, hierbei möchte ich Wissen ob diese eine untergeordnete Rolle noch unter der F. cinera Arbeiterinnen einnehmen oder ob diese in etwa den gleichen Status im Nest haben werden.


Um einfach noch ein wenig mehr über diese und andere Arten der Serviformica Gruppe zu erfahren bitte ich euch eure Erfahrungen, Beobachtungen hier zu Berichten. Wie dominant ist die eine oder andere Art bei euch in der nähe. Bei mir in der Nähe gibt es nur Formica fusca. Diese sind ja sehr schreckhaft und Spielen eine Untergeordnete Rolle bei den Einheimischen Ameisenarten.


Ich freue mich über eine Rege Beteiligung!


LG, Mathias


Hallo Leute!


Ich wollte hier mal eine Hübsche Diskussion zum Thema "Sklavenameisen", also Formica (Serviformica) starten.
Es geht mir dabei nicht um eine spezielle Art, obwohl eigentlich schon. Ich würde von euch gerne wissen welche Erfahrungen ihr habt, welche Arten bei euch vorkommen und ob ihr diese z.B schon einmal in Nestern von Formica sanguinea oder Polyergus rufescens gesehen habt. Warum möchte ich das Wissen? Naja ich spiele mit dem Gedanken, eventuell ein längeres Projekt zu starten.
Den Anfang macht wahrscheinlich eine polygyne Kolonie von Formica (Serviformica) cinera, dazu möchte ich dann noch eine vorerst kleine Kolonie von Polyergus rufescens halten. Die F. cinera Kolonie soll die Polyergus Kolonie später einmal mit Puppen versorgen. Dabei finde ich es Interessant zu beobachten wie das verhalten zweier so dominanten Spezies untereinander ist. Später sollen dann noch F. fusca Arbeiterinnen dazu kommen, hierbei möchte ich Wissen ob diese eine untergeordnete Rolle noch unter der F. cinera Arbeiterinnen einnehmen oder ob diese in etwa den gleichen Status im Nest haben werden.


Um einfach noch ein wenig mehr über diese und andere Arten der Serviformica Gruppe zu erfahren bitte ich euch eure Erfahrungen, Beobachtungen hier zu Berichten. Wie dominant ist die eine oder andere Art bei euch in der nähe. Bei mir in der Nähe gibt es nur Formica fusca. Diese sind ja sehr schreckhaft und Spielen eine Untergeordnete Rolle bei den Einheimischen Ameisenarten.


Ich freue mich über eine Rege Beteiligung!


LG, Mathias



Post 3967 -

Hi,
bei mir leben so gut wie keine Serviformica, nur sehr wenige Völker sehe ich, meist auch sehr kleine die im Wald sind, in der Nähe von den Lasius fuliginosus Kolonien. Bei mir gibt es dafür Formica sanguinea, Formica rufa und andere Waldameisen. Denke bei mir gibt es auch nur Formica fusca, diese leben in der Nähe von Lasius fuliginosus Kolonien(das konnte ich auch in Liechtenstein beobachten, aber sie lebten natürlich nicht nur in der Nähe von denen, z.B. in Berlin gab es die in der Stadt wo ich war in Mauerirtzen). Ich hatte sogar eine große Formica fusca Kolonie unter einem Stein gefunden der genau unter einer riesigen Lasius fuliginosus Straße lag.
Eine andere Serviformica (schwarzer Kopf, etwas dunkel roter Thorax, schwarzer Gaster) war recht dominant und hatte einen kleinen Fleck Wieso für sich und konnte den auch gut verteidigen vor anderen Ameisen, auch heran fliegende Bienen, Hummeln und was sonst noch so kam, wurde angegriffen.


Ich war für 2 Tage in Liechtenstein und habe nach Serviformica und Polyergus rufecens gesucht, dort waren fast überall Serviformica verschiedener Arten.
Den Versuch würde ich gerne auch machen, habe jetzt ja schon paar Serviformica Kolonien gesammelt. Brauche eig. auch nur noch Polyergus :think:
(Ich muss aber gucken ob die große Kolonie überhaupt eine Königin hat, aber das mache ich später)


Aber soweit ich weiß kann es passieren, dass sich die verschiedenen Serviformica Arten gegenseitig in der Polyergus Kolonie angreifen... :?


Gruß Philipp


Hi,
bei mir leben so gut wie keine Serviformica, nur sehr wenige Völker sehe ich, meist auch sehr kleine die im Wald sind, in der Nähe von den Lasius fuliginosus Kolonien. Bei mir gibt es dafür Formica sanguinea, Formica rufa und andere Waldameisen. Denke bei mir gibt es auch nur Formica fusca, diese leben in der Nähe von Lasius fuliginosus Kolonien(das konnte ich auch in Liechtenstein beobachten, aber sie lebten natürlich nicht nur in der Nähe von denen, z.B. in Berlin gab es die in der Stadt wo ich war in Mauerirtzen). Ich hatte sogar eine große Formica fusca Kolonie unter einem Stein gefunden der genau unter einer riesigen Lasius fuliginosus Straße lag.
Eine andere Serviformica (schwarzer Kopf, etwas dunkel roter Thorax, schwarzer Gaster) war recht dominant und hatte einen kleinen Fleck Wieso für sich und konnte den auch gut verteidigen vor anderen Ameisen, auch heran fliegende Bienen, Hummeln und was sonst noch so kam, wurde angegriffen.


Ich war für 2 Tage in Liechtenstein und habe nach Serviformica und Polyergus rufecens gesucht, dort waren fast überall Serviformica verschiedener Arten.
Den Versuch würde ich gerne auch machen, habe jetzt ja schon paar Serviformica Kolonien gesammelt. Brauche eig. auch nur noch Polyergus :think:
(Ich muss aber gucken ob die große Kolonie überhaupt eine Königin hat, aber das mache ich später)


Aber soweit ich weiß kann es passieren, dass sich die verschiedenen Serviformica Arten gegenseitig in der Polyergus Kolonie angreifen... :?


Gruß Philipp