*Messor arenarius - Haltungserfahrungen


Post 3974 - 06.04.2010 13:17:44

06.04.2010
Ankunft der Ameisen.
Heute ist endlich meine lang ersehnte Messor arenarius Kolonie angekommen. Sie war super verpackt und zählt 37 Arbeiterinnen.
Ich war doch erstaunt, wie groß die Königin bei dieser Art ist und war sogleicht fasziniert von diesen Tieren.
Brut war auch etwas vorhanden, eine große Puppe, zwei Larven und vier oder fünf Eier.
Direkt nach dem einsetzen in das Becken, habe ich einige Körner, Zuckerwasser und ein Heimchen angeboten. An allem wurde genascht. Naja ausser an den Körnern diese wurden nur gesammelt.
Ich biete der Kolonie ein kleines Ytong Nest an und bin gespannt wann sie umziehen wird.


Handelt es sich bei den großen Arbeiterinen auf den Bildern schon um Majoren?


Becken


Nest


Ameisen ;)






Wünscht mir Glück :D


Derzeitiger Stand:
37 - Arbeiter
1 - Puppe
2 - Larven
4-5 - Eier


LG Henning



Diskussionsthread



Post 5919 - 17.06.2010 06:24:35

17.06.2010
Die mitgelieferte Brut ist leider kurz nach meinem Bericht verschwunden und nicht mehr aufgetaucht.
Lange Zeit wurden nur sehr wenige Eier gelegt, welche extrem langsam zu Larven wurden.
Aufgrund dieser schleppenden Entwicklung, habe ich mich dazu entschlossen eine Heizmatte
am Nest anzubringen. Von da an ging die Entwicklung zügiger, aber keinesfalls so zügig wie bei meinen
anderen Messor Arten.
Leider sind noch keine Arbeiter hinzugekommen, aber ich denke das wird bald werden.


Das alte Ytong Nest wurde nicht angenommen. Ich hatte ein neues Nest angeboten welches ich bereits fertig hatte,
allerdings ist es sehr groß und wird wohl bis zu einer Koloniegröße von 700+ Arbeiterinnen reichen.





Derzeitiger Stand:
37 - Arbeiter
~20 - Puppe
~15-20 - Larven
~10-20 - Eier


LG Henning



Diskussionsthread