Polyrhachis dives Terrarium


Post 4293 - 16.04.2010 14:12:09

Hallo,


hier mal mein neues Formikarium für Polyrhachis dives. Das Volk wächst schnell, und braucht viel Auslauf und eine gute Belüftung- dies war, als ich sie ncoh in einer kleinen Dose hielt, natürlich nicht gegeben. Folgen ist, dass sie sehr aktiv werden und auszubrechen veruschen, verstört in der Arena herum laufen, nicht selten mit Abfallresten zwischen den Mandibel. Diese wollen sie eigentlich loswerden, und weit vom Nest wegtragen- da aber der Platz zu klein ist, wird dieser eben oft stundenlang herumgetragen.
Das will ich natürlich vermeiden, und heute war es endlich soweit, habe ihnen ein schönes Terrarium eingerichtet mit guter Belüftung. Wichtig wie in allen Terrarien ist für mich, dass auch anderes neben den Ameisen lebt - vor allem natürlich Pflanzen. Der Grund besteht aus Lehm, welcher sehr hart wird. An Stellen, an denen sich Pflanzen befinden, ist etwas Humuserde aus meiner Miste, denn die Pflanzen gedeihen in dem Lehm nicht. Die Mischung sieht etwas regenwaldmäßig aus wie ich finde, denn dort gibt es auch viel roter Lehm. Hinein kamen Pflanzen, darunter Moos und Gras, außerdem etwas Wegericht- dieser wird hoffentlich gut wachsen, dann sollen dort später die Ameisen einziehen. Außerdem schmückt ein großer Ast in der Mitte das Ganze, die Polyrhachis können hier ihren Kletterdrang sehr gut ausleben, was sie auch tun.

Das Ganze steht auf der Fensterbank, dort wird es unten von Heizung beheitzt, im Sommer von der Sonne - wie man erkennt sind Lüftungschlitze vorhanden, bis jetzt ist keine Polyrhachis da durch gekommen, auch wenn es schon versucht wurde. Ich hoffe das reicht aus, um Überhitzung zu vermindern, zur Not wird etwas Karton davor geklebt. Wie man erkennt, lebt das Volk noch in einem RG, denke sie werden dort bald ausziehen, da es langsam klein wird.


Agressive Nestverteidigung:

Sich putzende Arbeiterin in der Sonne:

Über Kopf in der Nähe des Honigtropfens hängende Arbeiterin:

Nesteingang:


Die Schiebescheibe ist mit Paraffinöl abgeischert, damit keine Arbeiterinnen entfleuchen oder eingeklemmt werden beim Öffnen und schließen des Terrariums.


Grüße, Phil



Post 4294 - 16.04.2010 14:23:22

Hi Phil


Sieht wirklich super aus :)
Die Einrichtung gefällt mir echt gut.


Gruß Leon



Post 4296 - 16.04.2010 15:07:58

Stimmt, find ich auch sehr schön. Ein schönes Terrarium für die Polyhachis, abwechslungsreich und natürlich gestaltet.
Und tolle Fotos, aber das ist ja immer so bei unseren Phil... :pardon:


LG, Frank.



Post 4300 - 16.04.2010 16:09:12

Sind das die die ich dir geschenkt habe?
Es scheint ihnen gut zu gehen :D
LG



Post 4302 - 16.04.2010 16:15:10

Genau, das sind die. Danke nochmals, die machen viel Spaß, auch wenn mir das Volk im Moment fast zu schnell wächst.
Vielen Dank Euch, für das tolle positive Feedback. Ich hoffe natürlich, es klappt alles wie geplant, mit den Pflanzen- kommt leider öfters vor, dass die eingehen, weil sie an einer unerwartet schlechten Stelle wachsen oder ähnliches.


Grüße, Phil



Post 4306 - 16.04.2010 17:38:55

Schön das es ihnen gut geht, interessant wie sie das Rg zu weben :love:
Haben sie bei mir auch immer gemacht.