Foren Übersicht

Hier findest du alle Posts des Threads hornissen-im-fernsehen.


Post 6083 -

Keine Angst vor großen Brummern - Hornissen
TV
Bayerisches Fernsehen
Mo, 28.06.2010 06:45 - 07:00


Ist für viele vielleicht eine etwas ungemütliche Uhrzeit.
Als auch diesmal: Werft Eure Aufzeichnungsgeräte an!
Dann könnt Ihr's auch Euren Ameisen, Euren in Panik geratenden Nachbarn, Euren Großtanten und später Euren Enkeln zeigen.
Ach, und selber ansehen könnt Ihr's dann auch noch. :-)


Ob's was taugt, kann ich natürlich auch erst hinterher sagen.
Wenn ich Zeit habe, schreibe ich einen Kommentar (bin ja Fachmann auch für Hornissen).



Gruß
Insektenbauer


P.S.: Habe die vorigen Beiträge in diesem Thread gelöscht, war alles veraltet.


Keine Angst vor großen Brummern - Hornissen
TV
Bayerisches Fernsehen
Mo, 28.06.2010 06:45 - 07:00


Ist für viele vielleicht eine etwas ungemütliche Uhrzeit.
Als auch diesmal: Werft Eure Aufzeichnungsgeräte an!
Dann könnt Ihr's auch Euren Ameisen, Euren in Panik geratenden Nachbarn, Euren Großtanten und später Euren Enkeln zeigen.
Ach, und selber ansehen könnt Ihr's dann auch noch. :-)


Ob's was taugt, kann ich natürlich auch erst hinterher sagen.
Wenn ich Zeit habe, schreibe ich einen Kommentar (bin ja Fachmann auch für Hornissen).



Gruß
Insektenbauer


P.S.: Habe die vorigen Beiträge in diesem Thread gelöscht, war alles veraltet.



Post 6103 -

Der angekündigte Film über Hornissen bestand unangekündigter Weise aus zwei Filmen.
Der erste behandelte Honigbienen und hat insofern das Thema verfehlt.
Der zweite war dann tatsächlich ein Film über Hornissen.


Der Honigbienen-Film:
Die Bilder waren gut. Die Kommentartexte waren zu mager. Da hätte man mehr Informationen bringen und die Bilder besser erläutern können. Überwiegend waren die Inhalte richtig. Gestört hat, daß die Kommentare häufig nicht bereits zu Beginn der gezeigten und besprochenen Sequenz kamen, sondern erst etwas verspätet.
Trotzdem sehenswert.


Der Hornissen-Film:
Die Bilder waren gut. Leider wurden immer wieder Entwicklungsphasen zu kurz dargestellt oder übersprungen, was für den Laien nicht ohne weiteres ersichtlich ist.
Bedauerlicher Weise wurde auch die Besonderheit, daß Hornissenvölker umziehen können, nicht einmal erwähnt.
Trotzdem sehenswert.


Insektenbauer


Der angekündigte Film über Hornissen bestand unangekündigter Weise aus zwei Filmen.
Der erste behandelte Honigbienen und hat insofern das Thema verfehlt.
Der zweite war dann tatsächlich ein Film über Hornissen.


Der Honigbienen-Film:
Die Bilder waren gut. Die Kommentartexte waren zu mager. Da hätte man mehr Informationen bringen und die Bilder besser erläutern können. Überwiegend waren die Inhalte richtig. Gestört hat, daß die Kommentare häufig nicht bereits zu Beginn der gezeigten und besprochenen Sequenz kamen, sondern erst etwas verspätet.
Trotzdem sehenswert.


Der Hornissen-Film:
Die Bilder waren gut. Leider wurden immer wieder Entwicklungsphasen zu kurz dargestellt oder übersprungen, was für den Laien nicht ohne weiteres ersichtlich ist.
Bedauerlicher Weise wurde auch die Besonderheit, daß Hornissenvölker umziehen können, nicht einmal erwähnt.
Trotzdem sehenswert.


Insektenbauer