Hier findest du alle Posts des Threads ameisenparasiten.
Hallo,
Ebenfalls ein interessantes Video zu einem Ameisen u. Spechtparasiten: Klick Befallene Tiere der Ameise sind gelblich. Hier ein AWiki-Artikel dazu: http://ameisenwiki.de/index.php/Parasitenbeispiel_3
Auch interessant, eine Fliege die häufig mal bei Lasius niger Königinnen vorkommen kann. Dazu hatte ich schon einen Thread eröffnet (mit schönen Video): http://www.eusozial.de/viewtopic.php?f=95&t=537&p=3982#p3982
Ach, da gibt es sooo viele
Grüße, Phil
Hallo,
Ebenfalls ein interessantes Video zu einem Ameisen u. Spechtparasiten: Klick Befallene Tiere der Ameise sind gelblich. Hier ein AWiki-Artikel dazu: http://ameisenwiki.de/index.php/Parasitenbeispiel_3
Auch interessant, eine Fliege die häufig mal bei Lasius niger Königinnen vorkommen kann. Dazu hatte ich schon einen Thread eröffnet (mit schönen Video): http://www.eusozial.de/viewtopic.php?f=95&t=537&p=3982#p3982
Ach, da gibt es sooo viele
Grüße, Phil
Hatte auch mal ein Interessantes Video eingestellt.
Hier geht es um Phoridae-Fliegen die ihre Eier in die Körper der Feuerameisen legen.
http://eusozial.de/viewtopic.php?f=28&t=758
LG
Holger
Hatte auch mal ein Interessantes Video eingestellt.
Hier geht es um Phoridae-Fliegen die ihre Eier in die Körper der Feuerameisen legen.
http://eusozial.de/viewtopic.php?f=28&t=758
LG
Holger
Hallo Forengemeinde,
heute habe ich Euch mal einen Bericht einer Pilzart, welche als Endoparasit in Ameisen lebt
zu bieten.
Es handelt sich um einen Pilz der Gattung der Kernkeulen (Cordyceps), welche die ver-
schiedensten Gliederfüsser befällt, wobei die Pilze sehr wirtsspezifisch sind.
Die Insekten werden hierbei von den Sporen infiziert, welche dann im Körper wachsen, den gesamten
Körper durchwachsen und dann die Fruchtkörper durch den Chitinpanzer durchbrechen lassen.
Zu diesen Pilzen habe ich einen interessanten Bericht und ein Video gefunden.
Schaut es Euch mal an und staunt, was es so alles gibt.
Hier der Link:
http://fusspilz-infektionen.net/parasitaere-pilze-ameisen-kernkeule.htm
Übrigens, wenn Ihr auch Berichte über Ameisenparasiten habt, dann stellt sie bitte ruhig hier rein,
dann machen wir einen Sammelthread daraus.
LG, Heiko
Hallo Forengemeinde,
heute habe ich Euch mal einen Bericht einer Pilzart, welche als Endoparasit in Ameisen lebt
zu bieten.
Es handelt sich um einen Pilz der Gattung der Kernkeulen (Cordyceps), welche die ver-
schiedensten Gliederfüsser befällt, wobei die Pilze sehr wirtsspezifisch sind.
Die Insekten werden hierbei von den Sporen infiziert, welche dann im Körper wachsen, den gesamten
Körper durchwachsen und dann die Fruchtkörper durch den Chitinpanzer durchbrechen lassen.
Zu diesen Pilzen habe ich einen interessanten Bericht und ein Video gefunden.
Schaut es Euch mal an und staunt, was es so alles gibt.
Hier der Link:
http://fusspilz-infektionen.net/parasitaere-pilze-ameisen-kernkeule.htm
Übrigens, wenn Ihr auch Berichte über Ameisenparasiten habt, dann stellt sie bitte ruhig hier rein,
dann machen wir einen Sammelthread daraus.
LG, Heiko
Hallo,
ein weiterer Bericht über Ameisenparasiten.
Hierbei handelt es sich um Fadenwürmer (Nematoden).
Diese Parasiten sind bekannt dafür, dass sie das Verhalten der von ihnen parasitierten Insekten
steuern. In diesem Fall sogar das Aussehen.
http://www.scienceticker.info/2008/01/17/parasit-laesst-ameisen-erroeten/#more-1898
http://www.youtube.com/watch?v=Df_iGe_JSzI&feature=related
hier geht es primär nicht um Ameisen, aber das Video zeigt, wie raffiniert diese Parasiten ihre Wirte
manipulieren können. Diese Nematode benötigt Wasser, um sich fortpflanzen zu können. Also bringt
Der Parasit seinen Wirt dazu, Wasser aufzusuchen und hineinzuspringen. Der Wurm verlässt dann den
Wirt und legt seine Eier im Wasser ab.
http://www.youtube.com/watch?v=lGSUU3E9ZoM&feature=related
bei diesem Video geht es um den Leberegel.
Die Wurmeier werden von den Ameisen aufgenommen, in denen die Wurmlarven schlüpfen und die Ameisen so mani-
pulieren, dass diese auf Pflanzen klettern, wo sie dann von weidenden Kühen gefressen werden, in denen dann
der Leberegel heranwächst. Leider ist dieser Bericht in englisch.
Viel Spass und Staunen beim Lesen und Anschauen der Berichte/Videos!
LG, Heiko
Hallo,
ein weiterer Bericht über Ameisenparasiten.
Hierbei handelt es sich um Fadenwürmer (Nematoden).
Diese Parasiten sind bekannt dafür, dass sie das Verhalten der von ihnen parasitierten Insekten
steuern. In diesem Fall sogar das Aussehen.
http://www.scienceticker.info/2008/01/17/parasit-laesst-ameisen-erroeten/#more-1898
http://www.youtube.com/watch?v=Df_iGe_JSzI&feature=related
hier geht es primär nicht um Ameisen, aber das Video zeigt, wie raffiniert diese Parasiten ihre Wirte
manipulieren können. Diese Nematode benötigt Wasser, um sich fortpflanzen zu können. Also bringt
Der Parasit seinen Wirt dazu, Wasser aufzusuchen und hineinzuspringen. Der Wurm verlässt dann den
Wirt und legt seine Eier im Wasser ab.
http://www.youtube.com/watch?v=lGSUU3E9ZoM&feature=related
bei diesem Video geht es um den Leberegel.
Die Wurmeier werden von den Ameisen aufgenommen, in denen die Wurmlarven schlüpfen und die Ameisen so mani-
pulieren, dass diese auf Pflanzen klettern, wo sie dann von weidenden Kühen gefressen werden, in denen dann
der Leberegel heranwächst. Leider ist dieser Bericht in englisch.
Viel Spass und Staunen beim Lesen und Anschauen der Berichte/Videos!
LG, Heiko
Hallo,
dieser Filmbericht ist zwar etwas offtopic, hat aber immer noch was mit Ameisenparasiten zu tun.
Bei diesem Bericht geht es um einen Parasiten eines Brut-Schmarotzers, einer Schmetterlingsraupe.
Allemal sehenswert.
http://www.youtube.com/watch?v=KNqVvM6rmZ4
LG, Heiko
Hallo,
dieser Filmbericht ist zwar etwas offtopic, hat aber immer noch was mit Ameisenparasiten zu tun.
Bei diesem Bericht geht es um einen Parasiten eines Brut-Schmarotzers, einer Schmetterlingsraupe.
Allemal sehenswert.
http://www.youtube.com/watch?v=KNqVvM6rmZ4
LG, Heiko