*Exkursionstour in Karlsruhe


Post 6522 - 14.07.2010 21:55:02

Hallo Leute


Am Samstag wollen wir eine Exkursionstour in Karlsruhe machen mit anschließendem Abschluss, eventuell in einem Biergarten.
Treffpunkt ist bei Andreas (Apocrita)
Geplant ist, dass wir dann von dort auf den Michaelsberg mit dem Auto fahren (Wenn alles funktioniert stehen uns 3 Autos zur Verfügung)
Der Michaelsberg ist ca 15-20 km von Karlsruhe entfernt.
Die Uhrzeit steht noch nicht ganz fest, aber angedacht sind ca 14:00 Uhr.


Tut mir Leid dass ich dies jetzt erst Bekannt gebe, allerdings wurde diese Aktion spontan und kurzfristig geplant.


LG
Holger



Post 6524 - 14.07.2010 23:01:49

Hallo,


Tut mir Leid dass ich dies jetzt erst Bekannt gebe, allerdings wurde diese Aktion spontan und kurzfristig geplant.


Ne, dafür sollte ich mich wohl entschuldigen, denn ich habe das Ganze grob geplant. Also, es kommen Holger, Andreas (Apocrita), Sven (Yeah), Christopher (nicht hier im Forum angemeldet, aber auch Ameisenhalter) und natürlich ich :)
Wer noch kommen will, sollte auf alle Fälle vorher bescheit sagen, denn das Ganze ist spontan und da kann sich einiges verschieben! Nicht, dass einer dann vor geschlossener Tür steht.
Freue mich schon sehr, und ich hoffe natürlich das wir am Berg einige Besonderheiten vorfinden werden.


Grüße, Phil



Post 6539 - 16.07.2010 16:30:26

Hallo,


also, Sven (Yeah) hat leider abgesagt!
Also, dann stehts jetzt endgültig fest, Treffen zu viert um 14:00 Uhr bei Andreas.


Grüße, Phil



Post 6541 - 16.07.2010 17:11:02

Hallo,


also, Sven (Yeah) hat leider abgesagt!
Also, dann stehts jetzt endgültig fest, Treffen zu viert um 14:00 Uhr bei Andreas.


Grüße, Phil


Hallo Zusammen!


OK, Zeit ist gut. Bitte nehmt Euch meine Telefonnummer mit da manche Navis mit der Adresse nicht klar kommen bzw, Ihr "verbotene" Wege fahren müsst. Tel.: 0721-1566583


Gruß
Andreas



Post 6542 - 16.07.2010 18:17:52

Hallo Andreas,


deine Adresse ist, wie auf Deiner Shopseite angegeben, "An der Fasanengartenmauer 2 ", oder? Zumindest auf Google Maps sieht es leicht zu finden aus. Hoffe, das es so ist, denn ein Navi besitzen wir nicht. Zur Not ruf ich an :D
Freue mich sehr auf das Treffen! Hoffe das Wetter spielt mit :)


Grüße, Phil



Post 6543 - 16.07.2010 19:17:13

Hallo Andreas,


deine Adresse ist, wie auf Deiner Shopseite angegeben, "An der Fasanengartenmauer 2 ", oder? Zumindest auf Google Maps sieht es leicht zu finden aus. Hoffe, das es so ist, denn ein Navi besitzen wir nicht. Zur Not ruf ich an :D
Freue mich sehr auf das Treffen! Hoffe das Wetter spielt mit :)


Grüße, Phil


Hallo Phil!


Das Wetter soll gut werden. Die Adresse stimmt. Lasst Euch nicht von "Durchfahrt Verboten Schildern" abhalten! ;)


Gruß
Andreas



Post 6574 - 17.07.2010 22:38:34

Hallo,


das Treffen war schön, auch wenn die Exkursion wegen schlechten Wetters (wenigstens hats nicht geregnet) nicht so prickelnd war. Trotzdem haben wir ein paar interessante Arten gefunden; min. 2 Myrmica Arten, darunter wahrscheinlich Myrmica schencki, Serviformica rufibarbis, cunicularia u. fusca, Temnothorax affinis, Dolichoderus quadripunctatus, Lasius fuliginosus, Lasius cf. alienus, niger und psammophilus.
Die Unterhaltungen waren sehr interessant :) Habe mich gefreut, Andreas kennen zu lernen, und natürlich auch auf das Wiedersehen mit Holger und Chris.


Grüße, Phil



Post 6578 - 18.07.2010 08:08:20

Auch mir hatte das Treffen richtig gut gefallen und ich konnte noch einiges dazulernen.
Es freute mich natürlich auch Andreas, Phil und Chris wiederzusehen und mit ihnen quatschen zu können.
Leider sind recht viele Bilder bei mir nichts geworden. :(






LG
Holger



Post 6584 - 18.07.2010 10:02:58

Ist das 4. Bild Lasius fuliginosus?



Post 6588 - 18.07.2010 10:25:03

Hi Simon


Ja das sind sie.


LG
Holger



Post 6589 - 18.07.2010 11:30:23

Hallo,


ich habe kaum Bilder gemacht, da auch für mich nichts wirklich neues dabei war (abgesehen von der D. quadripunctatus Königin) - aber eines möchte ich doch zeigen. Denn nicht jede gelbe Lasius Königin ist flavus, sondern auch die Königinnen von Lasius psammophilus besitzen einen ausgeprägten gelbton. Das Bild ist etwas verwackelt, aber man erkennt auch die Arbeiterinnen (hellbräunlich bis dunkelbraun);


Die Königin war schon tod im Nest...


Grüße, Phil



Post 6591 - 18.07.2010 15:29:50

Hallo


ich bin marco und war gestern auch bei der tour dabei , gerade für mich als Ameisen Neuling war das sehr informativ
würde mich freuen wenn wir öfters solche touren unternehmen .
Danke an alle die dabei waren ,fand es sehr nett


lg marco



Post 6596 - 18.07.2010 17:22:23

Hallo!


Fand es auch sehr schön und interessant, ein Wort noch zu Phil, Dein Wissen ist schon beeindruckend. Da steckt ne Menge investierte Zeit dahinter! Muss man ja auch mal sagen, finde ich. ;)


Habe auch noch ein paar Bilder, vom Hochzeitsflug von Homo sapiens habe ich leider keine, der war schliesslich verantwortlich dafür, dass wir fast keinen Parkplatz gefunden haben und die Kupplung unserer Autos ein wenig gestunken hat...:)




Gruß
Andreas